Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher und Subwoofer knacksen beim Einschalten!!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ben Tasher
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 08:46

Beitrag von Ben Tasher »

So hab's nun mit einem anderen Radio versucht - knackst
genauso! Liegt also wahrscheinlich wirklich an der Beleuchtung!

Dann kann man wohl nichts machen!

Trotzdem 'Danke' nochmal...
Es ist verboten, dem Kojoten
die Hoden zu verknoten -
denn mit einem Knödli im Hödli
ist vögli unmögli!
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Man könnte schon etwas machen (Relaisschaltung oder fertige Einschaltverzögerung), aber im Badezimmer müsste diese Lösung natürlich mehr oder minder wasserfest sein.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Ben Tasher
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 08:46

Beitrag von Ben Tasher »

Ich könnte es ja zumindest einmal versuchen! Wasserfest wäre mit Sicherheit
ein Thema, aber nicht ganz so wichtig (wenn man vom Aufstellungsort und
Raumangebot des Badezimmers ausgeht). Nur wo finde ich so ein gutes Ding!
Stoße immer nur auf Bauanleitungen od. selbstgebastelte Lösungen!
Es ist verboten, dem Kojoten
die Hoden zu verknoten -
denn mit einem Knödli im Hödli
ist vögli unmögli!
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich hab eben mal gesucht, bei meinen Versendern habe ich aber keine fertige Lösung gefunden.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten