Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht Sony AVR.

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

hab jetzt nochmal angemacht und siehe da KEIN FEHLER :?

Ich begreifs net :?

Solche Fehler hasse ich, entweder es geht, oder es geht nicht, aber bitte keine Fehler die kommen und gehen :?

gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich glaub jetzt will mich der Receiver komplett verarschen, jetzt war das gleiche aufeinmal hinten rechts :?

ich glaub langsam wirklich an n kaputes Ausgangsrelais, denn jedes Relais schaltet 2 Kanäle!
(War zumindest bei meinem alten sony so, ein 5.1 gerät mit 3 Ausgangsrelais, also?)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Scheint stabil hinten RECHTS jetzt zu bleiben :?

Gruß, Kevin

P.S.: Live Sony Fehler 8)
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Jetzt scheints stabil WEG zu bleiben :D

ich versteh die Welt nicht mehr :? :cry:

gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Und jetzt wieder hinten links :wink: :lol:

Relais, Dienstag wirst du ausgelötet :evil:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Alleinunterhalter was? Sowas mit nem def. Ausgang kann komische anzeichen haben. nervig ist ne Fehlersuche immer dann, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Alleinunterhalter was?
Anscheinend :?
Sowas mit nem def. Ausgang kann komische anzeichen haben. nervig ist ne Fehlersuche immer dann, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt!
Um nicht zu sagen fast unmöglich, da kann man eigentlich nur verdächtige Bauteile auslöten :?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Kevin,
du hast mir zwar ne pn geschrieben, aber sicher nichts dagegen, wenn ich das gleich hier in den Tread poste:

...dein Thread erfreut sich ja hoher Beliebtheit, aber ich glaube dass ich dir nicht sonderlich helfen kann :cry:
Wie soll ich eine Fehler finden, den du selbst nicht einmal finden kannst :roll:
Du hast das Gerät vor Augen - ich nicht :wink:
K.Reisach hat geschrieben:Also ich tippe mal aufs Ausgangsrelais...
...ist natürlich eine Möglichkeit.
K.Reisach hat geschrieben:Du hattest ja mal son ähnlichen Sony!
Der 777 ist nicht zwangsläufig wie der 333 aufgebaut, auch wenn es vom Innenlayout so erscheinen mag und ich hab mich gewiss nicht damit befasst, wie die Relais geschaltet sind :?
K.Reisach hat geschrieben:Was hat der Signalweg Surround links und rechts miteinander gemeinsam!
ich glaub nur dieses Relais!
...deine Annahme ist schon richtig und daher wird es die wahrscheinlichste Ursache sein. Nicht verzagen -> einfach logisch vorgehen bei der Fehlersuche und du wirst ihn finden und beseitigen :wink:
K.Reisach hat geschrieben:Bitte um Hilfe!
Ich hab jetzt nochmal ganz fix in der SM des 777 nachgeschaut und festgestellt, dass dort die Surrounder über ein gemeinsames Relais geschaltet werden. Höchstwahrscheinlich ist es bei dir auch so und dieses Relais hat echte Kontaktschwierigkeiten oder nicht mehr genug "Kraft" die Kontakte richtig "ranzuziehen". Wie dem auch sei, du musst nicht zwangsläufig ein neues Relais kaufen, denn für die Speaker A-B-Schaltung werden zwei baugleiche Relais verwendet. Wenn du also an Speaker-B eh' nichts angeschlossen hast und diese Anschlüsse auch nicht brauchst, kannst du es als Ersatz für dein defektes Rear-Relais verwenden ! An die Platine mit den Relais kam man beim 777er gut ran.

...noch hierzu...
K.Reisach hat geschrieben:Der Kanal schaltet sich zu, sobald man voll aufreiss, bleibt dann aber auch an!
...das ist durchaus nachvollziehbar. Wenn ein Relais schlecht Kontakt gibt und auf den Kontakten wenig Spannung anliegt, kann es durchaus sein, dass bei Spannungserhöhung der Kontakt hergestellt wird.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Tag Rudi;

Vielen dank! :D

Dienstag kommt stan libuda zu mir, er wird mir dabei helfen, denn löten kann ich absolut nicht!

Nochmals dank an ihn :D

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

rudijopp hat geschrieben:...noch hierzu...
K.Reisach hat geschrieben:Der Kanal schaltet sich zu, sobald man voll aufreiss, bleibt dann aber auch an!
...das ist durchaus nachvollziehbar. Wenn ein Relais schlecht Kontakt gibt und auf den Kontakten wenig Spannung anliegt, kann es durchaus sein, dass bei Spannungserhöhung der Kontakt hergestellt wird.
Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, denn die Relaisspannung hat mit der Spannung am Lautsprecherausgang nichts zu tun. Die Spannung an der Spule des Relais ist konstant, damit werden wahrscheinlich sämtliche Mehrbeiner, Steuerelemente und das Display versorgt.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten