raw hat geschrieben:Frank Klemm hat geschrieben:Alle Subwoofer müßten mit einer kleinen Zusatzplatine ausrüstbar sein.
Diese Zusatzplatine enthält einen weiteren Eingang und im einfachsten
Fall ein Potentiometer. Mit dem Potentiometer stellt man das Delay ein
(10 ms...30 ms), um den das Eingangssignal verzögert wird.
Meinst du, dass die Filter in den Subs ausreichen?
Da ist kein Filter notwendig, ein Delay ist notwendig notwendig notwendig notwendig ...
Geschickt wäre es, dieses Delay in Sekunden und "in Meter" anzugeben.
10 bis 30 Millisekunden oder 3,4 bis 10,3 Meter.
Einfacher wäre das ganze noch, wenn man die Potentiometer am Sub abschafft und
alles volldigital einstellen kann.
Ich hatte den AW-440 für 4 Wochen hier und ich habe die Fernbedienung als unbrauchbar
eingestuft. Das Problem hat nichts mit Nubert zu tun, sondern mit dem generellen
Problem von Motorpotis (wie auch bei meinem Onkyo Receiver) - man kann damit
nichts reproduzierbar oder fein einstellen.
Siehe auch
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ung#124023
Zwei weitere Tasten für den digitalen Delay. Der wirkt zwar so ähnlich wie der
Phasenregler, aber eben nur ähnlich.
Code: Alles auswählen
________________________ _____________
\\ | | | |
--|>|--| Steuer-Mikrocontroller |--->| LED-Anzeige |
|________________________| |_____________|
| | | |
| | | +------------------------------+
| | +---------------------+ |
+-----------+ + ----------+ | |
___________|___ _________ | | |
| | | | | | |
Line L >--| Digital Delay |---|-1 | | | |
|_______________| | Sum- | ___|___ ___|___ __|__
| mierer | | | | | | |
Line R >----------------------|+1 |---| Pegel |---| Phase |---| VCF |-->
| | |_______| |_______| |_____|
LSP+ >----------------------|+0.1 |
LSP- >----------------------|-0.1 |
|_________|
Im oberen Beispiel ist die Digital-Delay-Platine zusteckbar.
Zur Installation ist ein Jumper auf der Hauptplatine zu entfernen.
Der Steuermikrocontroller ist ein 8-bit-Teil (80535 oder so was in der Preisklasse),
das Delay besteht aus einem AD-Wandler, einem (sich totlangweilenden) 8-bit-Controller und einem DA-Wandler.