schon seit längerem bin ich hier (begeisterter) Mitleser und nun hätte ich selber auch mal ein paar Fragen..
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Mein Heimkinokeller ist nun endlich fertig geworden und will jetzt entsprechend eingerichtet werden.
Erstmal zum Raum selber: Er kann fast ausschliesslich als "Kino" genutzt werden. Leider ist er nicht gerade groß: Ca. 3,5m breit und 4,5m lang (Sitzplatz kann allerdings höchstens 3,6m sein), dafür ist er rechteckig. Die Leinwand ist 2,5m breit, also ist links und rechts nicht gerade viel Platz. Als Frontlautsprecher hätte ich entweder an die Nubox 380 gedacht, oder aber die Nuwave 85. Und da fängt es schon mit den Fragen an.. Die Lautsprecher sollten ja möglichst von der Seiten- und Rückwand entfernt stehen. Allerdings will oder muss ich diesen Abstand so gering wie möglich halten, gibt es da einen Unterschied zwischen Kompakt- und Standbox? Also dröhnt z.B. die Nubox 380 bei gleichem Abstand weniger wie eine "große" Nuwave 85? Da wäre nämlich für mich ein ganz großes Kriterium. Als Effektlautsprecher (Dipol) hätte ich an die RS-300 bzw. RS-5 gedacht, je nachdem, was für Frontlautsprecher es letztendlich werden. Subwoofer wird erst später dazugekauft, und der Center wird wohl auch nicht das Problem.
Wenn es bei dieser Raumgröße keinen Unterschied zwischen Kompakt- und Standbox gibt würde ich wohl lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben, aber ich glaube einfach, das eine große Box auch mehr Abstand braucht wie eine kleine? Ist eine Nuwave 85 in diesem Fall nicht überdimensioniert?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruss und Danke,
Tobias