Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer hat die dickste Metalfront?+sonstiges......

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

ich schmeiss mich weg.......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Wer hat die dickste Metalfront?+sonstiges......

Beitrag von BlueDanube »

Doc hat geschrieben:
K.Reisach hat geschrieben:Edit: Boliden sind ausgeschlossen!
Dürfen Boliden wenigstens mit einer Seitenwand antreten? Das wären dann 1,8 cm.
Könnte mir nun endlich jemand erklären, was ihr unter Bolide versteht?! :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ne, der Thread macht bei näherem Hinsehen doch keinen Sinn.................
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

@blue..

Unter boliden versteht man glaub ich ziemlich fette "Würfel" von Verstärkern und Receivern, soweit ich das mitbekommen habe. Also aus der Preisklasse > 2000 Euro ungefähr oder?
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

LegendeN hat geschrieben:@blue..

Unter boliden versteht man glaub ich ziemlich fette "Würfel" von Verstärkern und Receivern, soweit ich das mitbekommen habe. Also aus der Preisklasse > 2000 Euro ungefähr oder?
Genau, laut Al geht die "Einsteigerklasse" so bis 1.500 Euro (Denon 3805) und dann kommen die Boliden... :wink:

Das Gewicht könnte auch noch ein Kriterium sein. Wer hat den schwersten? :lol:

Die Front von meinem Amp hat übrigens 3,5 cm - aber die ist bestimmt hohl... :?
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also, meiner ist vergoldet. 8) :lol:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

K.Reisach hat geschrieben:
Allerhöchsten wäre klanglich ein TX-NR5000 auf dem Nivau des Sonys!
Ich schätz aber mal, dass der Sony dem Onkyo klanglich leicht überlegen ist! :lol:

Gruß, kevin

Dann hast Du sicher einen ausführlichen Vergleich gemacht,bevor Du Dich für den Sony entschieden hast.
Ansonsten kannst Du Dir so ein Urteil ja nicht erlauben. Und im Schätzen haben sich schon viele Leute vertan. :wink:
K.Reisach hat geschrieben:
Ich fang dann mal an! :

Sony STR-VA333ES:

Dickste Stelle: 8mm
Dünnste Stelle: 3mm
Da kann ich Dich locker toppen:
Mein Rack misst 40mm ,und zwar sowohl an den Quer- als auch den Lngsstreben. :wink: :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das ist ja gar nix!! Der Schrank in dem meine Anlage steht ist 580mm tief, 78 cm breit und die untersten Komponeten stehen ca 640 mm, die obersten mit der Oberkante 1140mm über Fliesenhöhe!. Da lache ich nur über Eure Werte ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Mann ist das ein übler Thread

:mrgreen:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

*VOLLUNDGANZZUSTIMM*
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten