Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Besuch bei Nubert..und die späteren Ereignisse.....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Mein Besuch bei Nubert..und die späteren Ereignisse.....

Beitrag von Instabil »

Mein Besuch bei Nubert.

So, nachdem ich es ja schon eine ganze Weile vorhatte bin ich endlich mal dazugekommen nach Schwäbisch Gmünd zu fahren.

Also ich am Donnerstag von Leipzig nach Stuttgart gefahren und meinen freien Freitag Vormittag genutzt.

Gegen um 10 war ich dann da gewesen. Hab mich eine Weile umgeschaut bis mich Herr Kohler angesprochen hat. Hab ihm dann meine Probleme geschildert.
Bin dann mit meinen CDs im Hörstudio verschwunden.

Angehört hab ich mir die NuBox(en) 310/360/380 und die 35.
Nach den ersten Takten von Fury in the Slaugterhouse war ich erst mal machtig erstaunt über die 310er...mein erster Gedanke war.."och ist die putzig" aber das was rauskommt ist wirklich aller erste Sahne. Richtig gut. hab dann während des Liedes mal zwischen den Boxen umgeschaltet.

Die 360er und die 380er ist schnell rausgefallen.
Grund? Beide gehen gehen schön tief das hat mir schon sehr gut gefallen. Aber bei der 360 (alles MEIN Höhrempfinden) trug mir in der Breite und tiefe etwas zu sehr auf es klang für mich etwas künstlich. Die 380 war mir von den ersten Takten in den Höhen etwas zu spitz.

Also blieben nur noch 2 Boxen übrig....
Die 35 war einfach schön anzuhören. Sanft, tiefreichend, feinzeichnet.
Die 310 war genauso tief aber spielte etwas harscher auf...was bei bestimmten Musikstücken sicherlich auch nicht schlecht ist. Alles in allem...da wohl der Preis regieren wird, wird es bei mir wohl die 310er werden.

Aber jetzt kommt es....wieder zuhause wurde das Wohnzimmer umgestellt...meine Freundin ist der Meinung (welche wir auch gleich umgesetzt haben) das Wohnzimmer müsste für eine neue Wohnwand umgestellt werden. (also losgezogen, Wohnwand und gleich noch neue Küche gekauft)
Jetzt ist das Budget erst mal für 2-3 Monate wieder erschöpft, ich darf umgestalten und jetzt stehen Boxen und Sofa im langen Abstand zur Couch....mal schauen ob es funktioniert....sonst muss ich mich doch noch mal für Standboxen stark machen...dann wird die kleine süße aber mitgenommen...mal schaun was sie dann sagt! :-)

Ich möcht mich noch mal bei Herrn Kohler bedanken für die nette Unterstützung und die angenehme Hörsession... :-)

Grüße

Carsten
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

Beitrag von martinG. »

Du fandest also tatsächlich, dass die 310 genauso tief spielte wie die 35???
2x Nuline 120
Marantz SR7000
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Mein Musikmaterial gab so nicht weiter her....

Ok...theoretisch sollte die 35er schon tiefer gehen....aber für mich war es ausreichend....und vom Material her für MICH war es gleich...in der Stunde in der ich gehört hatte....
Ich muss aber auch zugeben, das ich zum Schluss fast nur noch der 310 gehorcht hatte.
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Instabil hat geschrieben:Mein Musikmaterial gab so nicht weiter her....

Ok...theoretisch sollte die 35er schon tiefer gehen....aber für mich war es ausreichend....und vom Material her für MICH war es gleich...in der Stunde in der ich gehört hatte....
Ich muss aber auch zugeben, das ich zum Schluss fast nur noch der 310 gehorcht hatte.
Nicht nur theoretisch sondern auch praktisch :).
Ich war ja noch nicht im Hörstudio, jedoch kann ich mir vostellen dass du diesen Unterschied am besten zu Hause raushören wirst.

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die NuBox 310 spielt für seine Größe super auf. Und wenn unser Carsten keine bassbetonten Sachen gehört hat, dann merkt man in dem Hörraum fast keinen Unterschied.

Ich habe zwar nicht die NW 35 aber die Vorgängerbox, aber der Bassunterschied zwischen NW35 und NB 310 ist schon gewaltig.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Meine Sachen waren:

Fury in the Slaughterhouse: The Color Fury
Martin Kolbe & Ralf Illenberger: Waves/Coloring the Leaves
Nick Cave: The Lyre Of Orpheus

Alle Scheiben kenn ich richtig gut...und sind jetzt nicht die Sachen, welche sagen wir mal...Bassmonster sind! Aber grad die Stimme am Anfang vom The Lyre of Orpheus...nur die Stimme, ohne Instrumente..da konnten die kleinen doch schon zeigen was geht! :-)

Grüße

Carsten
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Den Bassunterschied zwischen nuBox 310 und nubOx 380 hört man auf Anhieb. Ähnlich sollte doch der Vergleich zu einer nuWave35 ausfallen.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Der Unterschied zwischen 310 und 380 war natürlich klar und deutlich....aber zwischen 35 und 310...ja es waren unterschiede..diese aber doch etwas mehr in der Substanz.
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hi,

ich denke auch das es an der Musik lag das die kleinen genausotief klangen. Die Position der Lautsprecher kann gerade in solchen Hörräumen aber auch einiges ausmachen.
Ich hörte bei meinem Dauerhändler mal Wharfedale Diamond Kompaktboxen und staunte über den Bass.
Der war derart wuchtig das man einen Subwoofer vermuten konnte. Lag alles nur an der Aufstellung.
Hinter den Boxen war eine nach hinten gerundete Wand die den Bass mehr verstärkte wie eine gerade Wand.

Gruss
Nick
Antworten