Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschied nuWave- und nuLine-Reihe
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Meine Nuline 30 sind mir ohne ABL etwas Bassarm, eine Nuwave 35 in einem kleinen Zimmer hingegen ist für mein Gehör sehr gut, auch im BassbereichMacht er sich im Normalbetrieb (sprich Musik hören, ab und zu mal DVDs) bemerkbar? Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, die auch nur ich selber beantworten kann (mit meinen Ansprüchen und Vorlieben).
Viele schöne Sachen
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Wenn Du Stereo hören willst und nicht sehr bald auf Surround umsteigen willst rate ich Dir dringenst von dem Denon ab. Der kann gegen einen gleich teuren Stereoverstärker überhaupt nicht mithalten- selbst Einstiegs-AVRs gibts IMHO bessere fürs Geld. Lieber ein gutes Stereosystem als ein schlechtes Surroundpaket!
Viele schöne Sachen
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Ohne LS wird der schnell langweilig!Faser hat geschrieben:Vielen Dank, dann weiß ich ja, worauf ich sparen muss. (Momentan reicht das Geld nur für den Verstärker --> Denon AVR-1905)
Quatsch beiseite! Was hast du jetzt für LS/Elektronik? Zunächst bringen die LS den größten klanglichen Fortschritt. Und auch Malcolms Einwurf ist bedenkenswert....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Das irritiert mich jetzt. Der Denon-Verstärker wurde hier sehr oft angepriesen. Ich bin kein HIFI-Freak, sondern im Grunde Einsteiger.Malcolm hat geschrieben:Wenn Du Stereo hören willst und nicht sehr bald auf Surround umsteigen willst rate ich Dir dringenst von dem Denon ab. Der kann gegen einen gleich teuren Stereoverstärker überhaupt nicht mithalten- selbst Einstiegs-AVRs gibts IMHO bessere fürs Geld. Lieber ein gutes Stereosystem als ein schlechtes Surroundpaket!
Bisher habe ich keine echten Boxen -- ich könnte die von meiner Philips-Micro-Anlage nehmen, um wenigstens schon einmal etwas an den Verstärker angeschlossen zu haben, aber der Sound bringt's nicht wirklich.
Meine Planung war, wenn nach den beiden nuWaves wieder Geld da ist, zuerst einen Subwoofer zu kaufen. Unter Umständen bleibt es dann auch dabei -- vielleicht kaufe ich mir aber auch ein paar billige Rears (für ca. 20 Euro).
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Der Denon wurde hier sicherlich schon angepriesen, aber sicher nicht für seine Stereofähigkeiten sondern für Surroundklang.
Stereo kann kein Einstiegs-AV Reveiver gut bisher.
Hast Du den Denon bereits bei Dir stehen und gekauft? Dann ist es jetzt halt so...
Dann würde ich aber auch ein paar Rears organisieren (vernünftige), oder aber überlegen obs nicht doch noch ohne großen Verlust an Stereo-Amp werden könnte irgendwie.
Stereo kann kein Einstiegs-AV Reveiver gut bisher.
Hast Du den Denon bereits bei Dir stehen und gekauft? Dann ist es jetzt halt so...
Dann würde ich aber auch ein paar Rears organisieren (vernünftige), oder aber überlegen obs nicht doch noch ohne großen Verlust an Stereo-Amp werden könnte irgendwie.
Viele schöne Sachen
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
ja auf keinen Fall nen Stereo Amp nehmen. Da bekommste für Stereo nix für dein Geld. Lieber zwei kleine aber vernünftigen Monoblöcke kaufen. Alles andere istGothic-Beast hat geschrieben:ja auf keinen Fall nen AV Receiver nehmen. Da bekommste für Stereo nix für dein Geld. Lieber nen kleinen aber vernünftigen Stereo Amp kaufen.
Geldverschwendung und kann nur fürchterlich klingen.