Normalerweise verstehe ich Ironie. Aber das hier ist ziemlich "ernst" vorgetragen. Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht wirklich ernst meinst.Frank Klemm hat geschrieben:Lieber zwei kleine aber vernünftigen Monoblöcke kaufen. Alles andere ist
Geldverschwendung und kann nur fürchterlich klingen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschied nuWave- und nuLine-Reihe
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Ich liebe meine Accuphase-StereoAmp-Geldverschwendung für den fürchterlichen Sound...aber am besten gar nichts kaufen und selber Musik machen...
ende
ende
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Na, Ihr seid ja eine Hilfe....
Grundsätzlich sollte diese Entscheidung
Grundsätzlich sollte diese Entscheidung
schon etwas konkretisiert werden. Wäre schade viel Geld für einen AV-Receiver auszugeben, wenn die nächsten Jahre nur Stereo gehört wird. Stereoverstärker sind ausgereift und haben eine geringe Halbwertszeit. AV-Receiver können nach wenigen Jahren schon das Verlangen nach etwas Neuem wecken und sind bei gleicher Stereoleistung um ein vielfaches teurer. Einen Sub kann man auch an einen VV mit Pre-Outs hängen.Meine Planung war, wenn nach den beiden nuWaves wieder Geld da ist, zuerst einen Subwoofer zu kaufen. Unter Umständen bleibt es dann auch dabei -- vielleicht kaufe ich mir aber auch ein paar billige Rears (für ca. 20 Euro).
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Einen guten StereoAmp kann man auch gebraucht kaufen. Muss nicht immer Ibäi sein. Es gibt auch mehrere seriöse Händler im Netz bzw. auch Fachhändler mit Inzahlungnahmen...
TR
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Mach' eine Semantikanalyse zur Aussage, auf die ich mich beziehe.LogicFuzzy hat geschrieben:Normalerweise verstehe ich Ironie. Aber das hier ist ziemlich "ernst" vorgetragen. Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht wirklich ernst meinst.Frank Klemm hat geschrieben:Lieber zwei kleine aber vernünftigen Monoblöcke kaufen. Alles andere ist
Geldverschwendung und kann nur fürchterlich klingen.
Mach' eine Semantikanalyse meiner Aussage.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Bist Du Lehrer oder Schüler der 11ten Klasse?Frank Klemm hat geschrieben:Mach' eine Semantikanalyse zur Aussage, auf die ich mich beziehe.LogicFuzzy hat geschrieben:Normalerweise verstehe ich Ironie. Aber das hier ist ziemlich "ernst" vorgetragen. Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht wirklich ernst meinst.Frank Klemm hat geschrieben:Lieber zwei kleine aber vernünftigen Monoblöcke kaufen. Alles andere ist
Geldverschwendung und kann nur fürchterlich klingen.
Mach' eine Semantikanalyse meiner Aussage.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
GEILFrank Klemm hat geschrieben:ja auf keinen Fall nen Stereo Amp nehmen. Da bekommste für Stereo nix für dein Geld. Lieber zwei kleine aber vernünftigen Monoblöcke kaufen. Alles andere istGothic-Beast hat geschrieben:ja auf keinen Fall nen AV Receiver nehmen. Da bekommste für Stereo nix für dein Geld. Lieber nen kleinen aber vernünftigen Stereo Amp kaufen.
Geldverschwendung und kann nur fürchterlich klingen.