Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1500 eingetroffen ( Vorserienmodell für Area Test)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der Bericht wird rein als Text ca. 30 Din-A4 Seiten im Word entsprechen (Schriftgröße 12 ohne viel Absätze)
zusätzlich kommen dann noch 60 - 80 Bilder rein, welche erstmal geschossen, bearbeitet und eingefügt werden müssen. Davon abgesehen, muss man das Gerät natürlich auch mindestens 20-30 Stunden intensiv gehört und bedient haben, dann die Korrespondenz mit den Hersteller etc - so dass für diesen Test locker 60-80 Stunden Arbeit draufgehen werden. Alleine einmal Korrekturlesen dauert bis zu einer Stunde !
Wahnsinn! (Im positiven Sinne)

Ich hoffe dabei springt auch eine kleine Finanzspritze für dich raus.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

mralbundy hat geschrieben:Und "physh" in Ehren, aber für einen wirklich aussagekräftigen Vergleich kennt er zu wenig andere Verstärker *duck*und*weg :wink: ,
:P Hast schon recht, mit Dir kann ich nicht mithalten, und das hlabe Dutzend Verstärker, das ich in meinem Leben intensiver gehört habe, reicht gewiß nicht aus.
Wie pflegt das diebeische Bergvolk am Rande der Alpen zu sagen: "Paßt scho'!" :wink:
mralbundy hat geschrieben:was der Leistung und Klangqualität des Korsuns keinen Abbruch tut, wenngleich hiermit ganz vorsichtig andeuten will, dass meiner Meinung nach der große Hype um das Gerät trotz vorhandener Schokoladenseiten nicht immer im kompletten Maße nachvollziehbar ist.
Welcher Hype?
mralbundy hat geschrieben:Er hat halt eine ganz spezielle Klangausrichtung und positioniert sich von daher schon einmal ganz anders als andere Geräte.
Jetzt bin ich aber gespannt wie 'n FlitzeBogen...!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

PhyshBourne hat geschrieben:Wie pflegt das diebeische Bergvolk am Rande der Alpen zu sagen: "Paßt scho'!" :wink:
Hi Physh

Wen meinst du jetzt damit? :wink:

Ich würde jetzt auch mal gern den AW-1500 in Aktion hören, aber leider keine Zeit bei Al vorbeizuschauen.
Evtl behälst ihn ja und ich komm irgendwann mal vorbei. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

PhyshBourne hat geschrieben:roonie, kannst Du nicht einen kleinen Vorabbericht schreiben?
Haha, ich will Al doch nicht ins Handwerk pfuschen... hab doch nur das Test-Gerät gestellt ;-)

Meinen Senf werd ich aber bei Zeiten schon beisteuern...


Cheers,
Bj.
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

mralbundy hat geschrieben:Der Bericht wird rein als Text ca. 30 Din-A4 Seiten im Word entsprechen (Schriftgröße 12 ohne viel Absätze) zusätzlich kommen dann noch 60 - 80 Bilder rein, welche erstmal geschossen, bearbeitet und eingefügt werden müssen. Davon abgesehen, muss man das Gerät natürlich auch mindestens 20-30 Stunden intensiv gehört und bedient haben, dann die Korrespondenz mit den Hersteller etc - so dass für diesen Test locker 60-80 Stunden Arbeit draufgehen werden. Alleine einmal Korrekturlesen dauert bis zu einer Stunde !

Ich will mich nicht beklagen, denn das macht sehr viel Spaß. Es soll nur verdeutlichen, warum es nach außen hin so aussieht, als wenn der Korsun Test nie erscheint :wink: Er wird es aber definitiv. CIAO
Hallo mrAlbundy, hallo zusammen!
Ich kann mir einen kleinen Kommentar und das dazu gehörige Grinsen nicht verkneifen...
Erst wenn man mit Texten zu tun hat, sieht man, wie aufwändig das sein kann. Sicher versteht mrAlbundy jetzt, warum ein News-Prospekt oder eine Katalog-Überarbeitung so lange dauern kann. Manchmal hängt man an einer Formulierung ewig lang rum - und gelesen ist sie dann in Sekunden...
Erst vor einigen Tagen habe ich einen dicken Packen Konzept-Ausdrucke weggeworfen - die aktuellen Korrekturen vor dem Katalog-Nachdruck haben auch wieder viel mehr Arbeit gemacht, als ich je gedacht hätte. Und dann liest man wieder X Mal Korrektur und denkt, man hat alle Fehler "erwischt" - und 1 Tag nachdem die Kataloge im Haus sind, trifft einen schier der Schlag: da steht doch auf Seite 41 "nuWave 10-Set..." statt "nuWave 105-Set..."
Bei einer Internet-Veröffentlichung kann man solche Fehler wenigstens gleich noch korrigieren (im Katalog-PDF wurde es auch korrigiert) - aber gedruckt ist halt gedruckt.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Hr. Spiegler, hi Al

Tja, davon kann ich ein Lied singen.
Ich bin grad dabei ein paar Dokumente für Kollegen zu tippeln und die sollten einfach und natürlich auch verständlich geschrieben sein. Ist nicht grad so einfach.
Aber wie schon immer gesagt: Gut Ding will weile haben. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Ich habe auf jeden Fall den neuen Katalog schon am Freitag im Postfach (damit nichts falsch verstanden wird, wurde auch angefordert) gehabt und bin sehr zufrieden damit. Fehler sind menschlich. Niemand ist unfehlbar :lol:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo,wann kann man eigentlich mit dem Testbericht rechnen?

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Erst muß der TestBericht mit dem KorSun/Dussun-Verstärker... :wink: :mrgreen:
Antworten