Hi,
Ab wann kann man einen Chipsatz dann eigentlich als "bewährt" ansehen, den Sockel 939 scheint es ja immerhin auch schon seit Herbst letzten Jahres zu geben.
nunja, heute ist soetwas wohl nicht mehr zu finden. Bei mir laufen deshalb z.B. noch einige Windowsrechner mit dem Intel 440BX ...
Aber auch heute taete ich persoenlich eher auf Intel oder Via setzen, Berichte wie bei tomshardware sind da leider nur wenig hilfreich.
Ich würde mir jetzt keinen neuen PC kaufen.
das kann man immer sagen, doch gerade Geraete, die 2-3 Generationen alt sind, bekommt man schon fuer kleines Geld und reichen (ausser fuer den Spieler) vollkommen aus.
Wenn er "zukunftssicher" sein soll dann musst Du auch gleich PCI-Express mitkaufen, Firewire B, Sata 300 kommt auch bald...
nein, denn was heute z.B. PCI-E bietet, ist eher heisse Luft.
Die Zeiten, in denen man "alte" Rechner aufruestet sind m.E. vorbei. Fuer den "Nichtspieler" reicht z.B. eine Grafikkarte aelteren Datums , ja haeufig bieten diese eine deutlichst bessere 2D-Signalqualitaet (darum schert sich doch fast kein Hersteller mehr, Tester ebensowenig), voellig aus.
Ich taete auch zunaechst einmal bei Epox nachfragen ...
Gruss
Burkhardt