Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschiedl. Pegel bei Musik und Film - Einpegeln sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Master J hat geschrieben:Mach's doch über ein Pronto-Makro. ;)

Gruss
Jochen
Dann aber für den AVAMP.
Für den AW 1000 ist die minimale aussteuerung über die Fernbedienung zu gross, sprich viel zu unpräzise.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Müsste ich mal testen.

Bei meiner 950/3000 kann man die Länge des IR-Signals hundertstelsekundengenau angeben; egal wie lange der Knopf gedrückt ist.

Für Homernoids 980/7000 kommt diese Funktion demnächst.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Corwin hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Mach's doch über ein Pronto-Makro. ;)

Gruss
Jochen
Dann aber für den AVAMP.
Für den AW 1000 ist die minimale aussteuerung über die Fernbedienung zu gross, sprich viel zu unpräzise.
Jep. Könnte sein. Bei meinem Receiver kann ich das dB mässig sogar angeben. Also, noch präziser geht es sicher nicht. :D
Ja. Wollen wir mal auf die nächste FW hoffen. 8)
Antworten