Ich habe doch nicht behauptet, dass das Zufall sei. Es ist mit Sicherheit KEIN Zufall.
Trotzdem hat der Track "The root of all evil" nach
meiner Interpretation nichts mit dem einzelnen Track "Octavarium" zu tun.
Das übergeordnete "Octavarium"-Konzept umfasst das komplette aktuelle Album inklusive Booklet-Design rund um die Zahl 8, Anfangstonarten der einzelnen Tracks etc., und im Kontext des dieses Konzeptes ist "The root..." nunmal das erste Stück des 8 Stücke umfassenden Gesamtwerks. Warum sollten da nicht am Ende nach den Worten "the story ends where it begins" Zitate vom Anfang des Stückes kommen?
Ich habe kein Problem damit, das Eröffnungsstück trotzdem noch zusätzlich
unabhängig davon als dritten Teil des Anti-Alkoholismus-Zyklus von Mike Portnoy zu sehen, außerdem sind die Hinweise in Text und Musik einfach absolut überdeutlich.
Schau dir mal das 12-Punkte-Programm der Anonymen Alkoholiker an:
*klick*
Fällt dir was auf wenn du die Titel und Texte der einzelnen Abschnitte von "The Glass Prison", "This Dying Soul" und "The Root of all Evil" betrachtest?
Und der Track "Octavarium" selbst wiederum hat wieder sein eigenes Konzept und ist wohl eine Art Reise durch die musikalische Vergangenheit der Band. Wobei mir da so manches (vor allem textlich) noch nicht so ganz klar ist... Inwieweit das Konzept des Track mit dem übergeordneten Album-Konzept in Verbindung steht bin ich mir auch noch nicht so sicher. Egal, es geht ja hier erstmal nur um "The Root...".
Gar nicht so leicht, das, da hatte mans zu "Images & Words"-Zeiten noch einfacher bzw. dachte einfach nicht über solches Zeug nach.