Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ein ähnliches Problem habe ich reproduzierbar mit USB support Bei SUSE 9.2. nach einspielen des letzten Kernel patches auf einem NForce 2 board. Keine Maus mehr kein USB stick etc.
Ohne den Kernel patch läufts. Is eben nicht immer geil die neueste Kernelversion einzuspielen.
Beim ach so unstabilen XP SP 2 habe ich nie probleme. Auch nicht wenn Rechner mehrere Monate ohne Neustart laufen.
Bevor jetzt ein Pinguinfreund das Grobe Hackblei in die Flinte lädt: Das soll nicht heissen daß Linux grundsätzlich instabil ist (würde ich sonst erst gar nicht installieren) !
Lustigerweise läuft bei mir Suse 9.2 stabiler als 9.3, bis aufs WLAN krieg ich da alles so hin wie gewünscht. Aber 9.3 ist die reinste Katastrophe.
Unter 9.3 verschwindet regelmäßig beim 4. oder 5. Bootvorgang (ohne dass ich nach der Installation irgendwas verändert hätte!) der normale (grüne) Anmeldebildschirm und wird durch irgendeine rudimentäre (graue) Version ersetzt. Danach wird KDE nicht mehr richtig geladen, sondern Hintergrund, Menüleiste etc. jeweils in einem eigenen Fenster. (Linux behauptet dass bereits ein X-Window-System aktiv wäre und deswegen KDE nicht vollständig geladen werden kann) Zu diesem Zeitpunkt kann man dann den PC lustigerweise auch nicht mehr runterfahren (höchstens noch "mit Gewalt").
Leider kann ich mir als Linux-Anfänger auch nie wirklich sicher sein, ob die Sache jetzt nur ein Einstellungsfehler meinerseits ist, irgendwelche Hardware-Inkompatibilitätsgeschichten oder ein wirklicher Fehler im Betriebssystem. Bei Win kenn ich mich schon ein bisschen aus, aber bei Linux würde ich mich selbst noch als absoluten Noob bezeichnen...
Eigentlich hab ich das Linux nur noch auf der Festplatte weil man sich da so schön Backups vom Win-System ziehen kann.
Philipp hat geschrieben:...Unter 9.3 verschwindet regelmäßig beim 4. oder 5. Bootvorgang (ohne dass ich nach der Installation irgendwas verändert hätte!) der normale (grüne) Anmeldebildschirm und wird durch irgendeine rudimentäre (graue) Version ersetzt. Danach wird KDE nicht mehr richtig geladen, sondern Hintergrund, Menüleiste etc. jeweils in einem eigenen Fenster.
Exakt diese Phänomenbekomme ich bei 9.3 auch wenn ich den Nvidia display treiber installiere.
Kann zufall sein ...
Mich wundert nur, dass das Problem bei mir regelmaessig immer ca. 4-5 Bootvorgaenge nach der Neuinstallation kommt, ohne dass ich irgendwas am System gemacht haette oder auch nur ein Programm gestartet haette...
Ich war drauf und dran, das Ding morgen früh zu Medion zu schicken.
Eben habe ich das mal einem Freund erzählt, der mich heute besucht hatte.
Er meinte, ich solle es mal mit Druckluft versuchen.
Ebend ist er wieder vorbeigekommen und hat mir seine Druckluftflasche mitgebracht.
Wir haben ihn kurz runtergefahren und mal kräftig in die Schlitze gepustet, wo die hei0ße Luft austritt.
Aus dem Lufteingang kam dann eine fiese Staubwolke.
Dann habe ich ihn wieder angemacht und gleich mal ein bisschen rechnen lassen, also 100 % CPU. Er läuft wieder wie eine eins. Alles super. ich freue mich gerade total!
Blue Danube, unbedingt bei Deinem Gericom ausprobieren!
Grüße
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Zuerst kommt noch der Urlaub, dann wird das Wohnzimmer fertig gestellt und dann blase ich dem Gericom das Gehirn raus...
Ich hatte übrigens noch ein Problemchen - ich konnte die Auflösung für den externen Bildschirm nicht größer als 800x600 einstellen (d.h. auswählen konnte ich es schon, aber mit "Übernehmen" war wieder 800x600 eingestellt). Nach viel Herumprobieren habe ich das Häckchen für "Desktop auf diesen Schirm erweitern" gesetzt. Seitdem kann ich wieder alle Auflösungen einstellen - auch mit deaktivierten 2-Schirm-Mode!
Logisches Denken schadet nur, wenn man einen PC beherrschen will....