Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Belastbarkeit von Glasplatten

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

TomTom hat geschrieben:Kleiner Tipp: nimm Polycarbonat! Da kannst Du mit dem Hammer draufschlagen und es passiert nichts 8O !
Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines... ;) Schade, daß das Material beim Möbelbau kein 100%ig überzeugendes Substitut für Glas ist.

greetings, Keita
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Koala hat geschrieben: Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines... ;) Schade, daß das Material beim Möbelbau kein 100%ig überzeugendes Substitut für Glas ist.
Tja, man kann nicht alles haben :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Uhrendoc
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 22:31
Wohnort: Raum Bodensee

Beitrag von Uhrendoc »

TomTom hat geschrieben:
Koala hat geschrieben: Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines... ;) Schade, daß das Material beim Möbelbau kein 100%ig überzeugendes Substitut für Glas ist.
Tja, man kann nicht alles haben :wink:

Gruß Tom
Hey man jetzt habe ich den totalen Schock...

Ich habe mir vor einigen Tagen ein TV-Rack selber gebaut auf dem mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV steht...
Das Rack besteht aus zwei 8mm !! Glasplatten und auf einer davon steht der neue Plasma TV... jetzt habe ich diese für mich etwas verwirrenden Beiträge gelesen und habe die Hose gestrichen voll das mir das Teil da runterfällt...!
Kann mir jemand GENAU sagen wo die Belastungsgrenzen liegen?
Die Platten sind 800 x 400 x 8mm (Länge/Breite/Dicke) sie werden an der Wand in einer Aluschiene gehalten und sind vorn mit zwei Stützen unterstützt...

HILFEEEEEE!!!!
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

Die Platten sind 800 x 400 x 8mm (Länge/Breite/Dicke) sie werden an der Wand in einer Aluschiene gehalten und sind vorn mit zwei Stützen unterstützt...
Mach Dir da mal keine Gedanken. Ich nehme an, der Plasma steht auf einem Fuß, welcher mindestens eine Fläche von 20x30cm aufweist. Somit bist Du schonmal "meilenweit" von kritischen Werten entfernt, welche man überschlägig mit einer Punktlast in der Mitte der Platte ausrechnen würde. Ebenso handelt es sich um eine statische Last (was im Vergleich zu einer dynamischen Last um einiges unkritischer ist). Dass die Scheibe an der Wand in einer Schiene läuft ist ebenfalls von Vorteil (gegenüber weiteren zwei Füßen). Ich besitze ein TV-Rack von Spectral ebenfalls mit 8mm Glasstärke aber einer Breite von 120cm. Auf der obersten Ebene habe ich, gleich als ich es bekommen habe, als Test mal zwei NAD S200 Endstufen und da drauf einen Sony LCD (Gesamtgewicht etwa 70 kg) gestellt und die Platte hat nicht mal angefangen sich zu biegen (und ja: Glas biegt sich auch durch bevor es bricht, zumindest bei einer Breite von 120cm). Wenn Du es trotzdem noch genauer wissen willst, müsste halt mal jemand "schnell" eine Glasplatte in Catia modellieren und einer FEM unterwerfen. Wenn Du da jemanden kennst, beauftrage das. Mich würds auch interessieren :wink:
Uhrendoc
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 22:31
Wohnort: Raum Bodensee

Beitrag von Uhrendoc »

Guten Morgen und schon mal VIELEN DANK!
Ja das Teil steht schon auf einem Fuß der ist auch 70cm breit und 23cm tief nur ist das so ein Hol-Profil was nur vorn und hinten aufliegt und darum biegt sich die Platte auch ordentlich durch > aber nicht in der länge sondern die 40er Seite biegt sich recht heftig...!
Ich habe gestern Abend dann direkt unter den Fuß eine 3mm dicke Aluplatte gelegt um die Auflagekraft etwas zu verteilen!
Ich hoffe schon das die ganze Sache hält nur wenn es knackt... habe schon zwei Nächte nicht richtig Geschlafen... und das alles wegen eines blöden TV

Danke und Gruß

Uhrendoc
Caisa

Beitrag von Caisa »

Dann geh doch zu deinem nächst gelegenem Glaser und schildere dein Problem. Der wird dir dann eine passende Platte zuschneiden!

Gruß Caisa
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen! :D
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Uhrendoc
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 22:31
Wohnort: Raum Bodensee

Beitrag von Uhrendoc »

onoschierz hat geschrieben:
Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen! :D

...ich höre und schaue viel schwere Musiksendungen... vielleicht liegts ja daran... :D :roll:

Das Problem mit den Glasern ist, dass jeder etwas aneres weiss... was bei dem einen noch lange reicht ist dem anderen sowieso zu knapp... habe ich das Gefühl!
Aber keiner sagt mir >> ok, Deine Sicherheits-Glasplatte 80x40x8 trägt 50 oder wegen mir auch 100Kg die 10mm trägt 200Kg usw.
Uhrendoc
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 22:31
Wohnort: Raum Bodensee

Beitrag von Uhrendoc »

onoschierz hat geschrieben:
Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen! :D
Hey ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und das sieht eher nach 40-42" aus was da an der Wand hängt bei Dir...!
Vor meinen Monitor passen locker zwei solche Sessel... :D :D :D 8)
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Uhrendoc hat geschrieben:...
Hey ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und das sieht eher nach 40-42" aus was da an der Wand hängt bei Dir...!
Vor meinen Monitor passen locker zwei solche Sessel... :D :D :D 8)
Unterschätze mal den Sessel nicht! Und dahinter verstecken sich 35 kg, verpackt in 50"! 8)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten