Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines...TomTom hat geschrieben:Kleiner Tipp: nimm Polycarbonat! Da kannst Du mit dem Hammer draufschlagen und es passiert nichts!

greetings, Keita
Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines...TomTom hat geschrieben:Kleiner Tipp: nimm Polycarbonat! Da kannst Du mit dem Hammer draufschlagen und es passiert nichts!
Tja, man kann nicht alles habenKoala hat geschrieben: Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines...Schade, daß das Material beim Möbelbau kein 100%ig überzeugendes Substitut für Glas ist.
Hey man jetzt habe ich den totalen Schock...TomTom hat geschrieben:Tja, man kann nicht alles habenKoala hat geschrieben: Ich hab mittlerweile Polycarbonat-Brillengläser von Rodenstock, ist schon was feines...Schade, daß das Material beim Möbelbau kein 100%ig überzeugendes Substitut für Glas ist.
![]()
Gruß Tom
Mach Dir da mal keine Gedanken. Ich nehme an, der Plasma steht auf einem Fuß, welcher mindestens eine Fläche von 20x30cm aufweist. Somit bist Du schonmal "meilenweit" von kritischen Werten entfernt, welche man überschlägig mit einer Punktlast in der Mitte der Platte ausrechnen würde. Ebenso handelt es sich um eine statische Last (was im Vergleich zu einer dynamischen Last um einiges unkritischer ist). Dass die Scheibe an der Wand in einer Schiene läuft ist ebenfalls von Vorteil (gegenüber weiteren zwei Füßen). Ich besitze ein TV-Rack von Spectral ebenfalls mit 8mm Glasstärke aber einer Breite von 120cm. Auf der obersten Ebene habe ich, gleich als ich es bekommen habe, als Test mal zwei NAD S200 Endstufen und da drauf einen Sony LCD (Gesamtgewicht etwa 70 kg) gestellt und die Platte hat nicht mal angefangen sich zu biegen (und ja: Glas biegt sich auch durch bevor es bricht, zumindest bei einer Breite von 120cm). Wenn Du es trotzdem noch genauer wissen willst, müsste halt mal jemand "schnell" eine Glasplatte in Catia modellieren und einer FEM unterwerfen. Wenn Du da jemanden kennst, beauftrage das. Mich würds auch interessierenDie Platten sind 800 x 400 x 8mm (Länge/Breite/Dicke) sie werden an der Wand in einer Aluschiene gehalten und sind vorn mit zwei Stützen unterstützt...
Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen!Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
onoschierz hat geschrieben:Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen!Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
Hey ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und das sieht eher nach 40-42" aus was da an der Wand hängt bei Dir...!onoschierz hat geschrieben:Ist der mit Beton ausgegossen? Meiner wiegt gut die Hälfte! Hätt ich mir doch was gescheites kaufen sollen!Uhrendoc hat geschrieben:..... mein neuer TOTALGEILER 50" großer und 62kg schwerer Plasma TV ....
Unterschätze mal den Sessel nicht! Und dahinter verstecken sich 35 kg, verpackt in 50"!Uhrendoc hat geschrieben:...
Hey ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und das sieht eher nach 40-42" aus was da an der Wand hängt bei Dir...!
Vor meinen Monitor passen locker zwei solche Sessel...![]()
![]()
![]()