Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AW880 ???
Neuer AW880 ???
HI !
Mir ist gerade durch Zufall aufgefallen, dass in der Sortimentsübersicht der AW880 nun mit 260 Watt Power angegeben ist.
Wenn ich richtig weiss, waren es hier doch "nur" 235 Watt.
Wurde hier etwas verändert - oder handelt es sich um einen Tipp-Fehler ??
CIAO
Mir ist gerade durch Zufall aufgefallen, dass in der Sortimentsübersicht der AW880 nun mit 260 Watt Power angegeben ist.
Wenn ich richtig weiss, waren es hier doch "nur" 235 Watt.
Wurde hier etwas verändert - oder handelt es sich um einen Tipp-Fehler ??
CIAO
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
@kenwoodfan87
warum das Chassis ?? Wenn dann doch die Elektronik .....
Aber das es sich hier um einen Schreibfehler handelt . kann ich mir nicht vorstellen, denn eigentlich musste an der Web-Site doch nichts geändert werden - da kann dann doch eigentlich auch kein zufälliger Schreibfehler vorkommen, oder ??
warum das Chassis ?? Wenn dann doch die Elektronik .....
Aber das es sich hier um einen Schreibfehler handelt . kann ich mir nicht vorstellen, denn eigentlich musste an der Web-Site doch nichts geändert werden - da kann dann doch eigentlich auch kein zufälliger Schreibfehler vorkommen, oder ??
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
Hallo,
die neueste Produktions-Serie des AW-880 (schwarz und Buchefarben mit silberner Front), die seit einigen Wochen ausgeliefert wird, hat einen etwas über 10% stärkeren Verstärker und einen Alu-Druckguss-Korb (statt Stahl-Korb) für den Tieftöner bekommen.
Wir haben uns gedacht, dass sich niemand darüber ärgern würde, wenn er für den gleichen Preis einen um etwa 2 dB höheren Maximal-Pegel bei sonst praktisch unveränderten Klang-Eigenschaften bekommt.
Im Test des 580-Surround-Sets der Zeitschrift "Audiovision" (5+6/2003) war schon die "neue Version" angetreten und es gibt im 2. Abschnitt des Textes auch die Bemerkung: (Der Schwabe) ... erläuterte mit Hingabe, warum sein überarbeiteter Subwoofer nun noch ein, zwei Dezibel mehr Schalldruck schafft....
Es gibt allerdings das "Problem", dass die "cool blue" - Ausführung noch nicht aufgerüstet wurde, (die ist allerdings wohl trotzdem nicht so schlecht ...)
Gruß, G. Nubert
die neueste Produktions-Serie des AW-880 (schwarz und Buchefarben mit silberner Front), die seit einigen Wochen ausgeliefert wird, hat einen etwas über 10% stärkeren Verstärker und einen Alu-Druckguss-Korb (statt Stahl-Korb) für den Tieftöner bekommen.
Wir haben uns gedacht, dass sich niemand darüber ärgern würde, wenn er für den gleichen Preis einen um etwa 2 dB höheren Maximal-Pegel bei sonst praktisch unveränderten Klang-Eigenschaften bekommt.
Im Test des 580-Surround-Sets der Zeitschrift "Audiovision" (5+6/2003) war schon die "neue Version" angetreten und es gibt im 2. Abschnitt des Textes auch die Bemerkung: (Der Schwabe) ... erläuterte mit Hingabe, warum sein überarbeiteter Subwoofer nun noch ein, zwei Dezibel mehr Schalldruck schafft....
Es gibt allerdings das "Problem", dass die "cool blue" - Ausführung noch nicht aufgerüstet wurde, (die ist allerdings wohl trotzdem nicht so schlecht ...)
Gruß, G. Nubert