Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lest wenigstens mal durch.. please (boxenwahl)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Brainstorm
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 23:49
Has thanked: 2 times

Lest wenigstens mal durch.. please (boxenwahl)

Beitrag von Brainstorm »

na ihr alle da draußen!
ich bin schon nubert-fan, obwohl ich noh gar nichts gekauft habe... alleine die kritik haut mich schon vom hocker.....
allerdings stehe ich gerade vor einer von mir aus gesehen seeehhhr schweren entscheidung: ich will für boxen max. 1000€ ausgeben, da ich auch noch anlage und so kaufen muss. nun meine frage:
soll ich lieber 2 standboxen nehmen (die 85er) oder eine sub/sat kombie... wenn kombie dann die nuBox oder nuLine für ca 1000€???
wäre euch für hilfe echt dankbar!!
(wär net schlecht wenn ihr mir auch nebenbei noch einen receiver empfehlt ;) ich tendiere zur zeit zu harman kardon 3480 (preis anlage max. 500)
mein wohnzimmer ist mit 16m2 recht klein, wird aber auch schlicht gehalten, also flache tische und so... boden: laminat (altbau)!

Grüße Lob aus Wiesbaden!
Brainstorm
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 23:49
Has thanked: 2 times

Beitrag von Brainstorm »

achja ich kann warscheinlich net das ganze haus zudröhnen, weil ich dann warscheinlich stress mit "mitbewohnern" (ellis) hätte!! (nur so nebenbei :lol: )
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Re: Lest wenigstens mal durch.. please (boxenwahl)

Beitrag von KarstenS »

Brainstorm hat geschrieben: soll ich lieber 2 standboxen nehmen (die 85er) oder eine sub/sat kombie... wenn kombie dann die nuBox oder nuLine für ca 1000€???
Also ich würde bei der Raumgröße und der Erwähnung dass du sowieso nicht besonders hohe Lautstärken fahren willst/kannst eher an so etwas wie die Nuline 35 denken, vielleicht unterstützt mit einem ATM. Allerdings würdest du wohl mit Lautsprecherständern in einer ähnlichen Region wie die 85er landen.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Tama16
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 13:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Tama16 »

Da kommt natürlich immer die alte Frage, ob du eher Musikhörst oder viel DVDs guckst und eventuell Surround sound hättest...

Also sag mal wies bei der nutzung deiner zukünftigen anlage aussieht.
Mein Heimkino:
Sanyo PLV Z1x; 2 mal Nubox 380; Nubox CS-3; 2 aw-440, 2 mal Nubox 310 SE, Sony STR-DB 930, Marantz DV4200;
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Unabhängig von der Raumgröße ein paar allgemeine Fakten:

Vorteil Kompaktbox:
- Wirkt optisch wesentlich dezenter und eleganter, gerade in kleinen Räumen
- Steht auf Ständern gleich auf perfekter Höhe (ne 85 ist erstmal zu niedrig und muss angewinkelt werden oder auf nen Sockel)
- Mit ATM klingt die 35 genauso "groß" wie eine 85! (Ist zusammen mit Ständern allerdings auch genauso teuer)

Nachteil Kompaktbox:
- Kommt ziemlich schnell an die Grenzen, wenn dus gerne richtig krachen lassen willst - also Film mit viel Bass und hoher Lautstärke oder sowas

Vorteil Standbox:
- Klingt bei hohen Lautstärken souveräner und kann natürlich potentiell mehr Bass
- Mit ATM kommst du in Bassregionen die eigentlich guten Subwoofern vorbehalten sind

Nachteil Standbox:
- Groß, nimmt Platz weg, Frauen/Freundinnen sind meist nicht allzu erfreut über so nen "Schrank"
- Speziell die 85 ist von Haus aus etwas zu niedrig, müsste angewinkelt werden oder auf nen kleinen Sockel damit der Hochtöner direkt aufs Ohr strahlt
- Nur bei ATM-Betrieb: Kann evtl. schon zu viel Bass haben, so dass du Probleme mit Dröhnen kriegst, je nach Aufstellung und/oder Bedämpfung im Raum




So das wars erstmal was mir dazu einfällt...
Die Entscheidung musst du letztlich selbst treffen, sprich die Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen.

Ich selbst hab mich übrigens für Standboxen (zunächst nuBox 460, mittlerweile Wave85) entschieden!


Receiver kann ich nicht empfehlen, habe selber nen Vollverstärker: Den Harman HK670. Klingt IMHO sehr gut an den 85ern, ich denke das wird dann mit dem Harman-Receiver wohl auch so sein. :wink:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

jWillkommen im Forum!

Zunächst:
Lest wenigstens mal durch..
...ist im Nuforum eigentlich unnötig, mir wäre nicht bekannt, dass schon mal jemand mit einer Anfrage im Regen stehen gelassen wurde.

Vieles wurde von meinen Vorrednern schon gesagt, nun brauchen wir weiter Infos von dir.
Vorweg: Einen Surroundreceiver solltest du nur kaufen, wenn du wirklich in absehbarer Zeit auf 5.x Boxen umsteigen willst. Ist dies nicht der Fall, werden wir dich bezüglich eines passender Stereoverstärkers beraten.

Gruß,
Ampi
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Re: Lest wenigstens mal durch.. please (boxenwahl)

Beitrag von Frente »

Brainstorm hat geschrieben:soll ich lieber 2 standboxen nehmen (die 85er) oder eine sub/sat kombie...
Hallo Brainstorm,

diese Entscheidung würde ich zu 100% von der Frage abhängig machen, die Tama16 schon gestellt hat: Hauptsächlich Musik oder Präferenz auf Heimkino? Wenn HK, dann besser die Sub-Sat-Kombi, wenn Musik dann 2 schöne Nuwave oder Nulines.
In letzterem Fall denke ich auch, dass bei 16qm wahrsscheinlich die 35er + ABL die bessere Wahl ist als die 85 ohne. Dass mit den Ständern würde ich nicht unbedingt in die Kalkulation miteinbeziehen: Man muss keine Ständer für 120 Euro haben, da lassen sich durchaus günstigere Alternativen finden - ich denke an das Zweckentfremden anderer Möbel, EBay oder DoItYourself-Lösungen.

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Brainstorm
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 23:49
Has thanked: 2 times

Beitrag von Brainstorm »

also vielen Dank schonmal für die schnellen rückmeldungen (ich sehe ihr habt recht: hier wird echt keiner im Regen stehen gelassen :lol:)!
Also ich habe nicht vor in nächster Zeit auf 5.1 aufzurüsten.... (wegen kabeln und platz). (hk 3480 ist stereo)
Ob Film oder Musik ist schwierig zu sagen.. eigentlich beides aba mehr Musik!
Danke speziell an phillip.... wegen vor und nachteilen tendiere ich eher zu den 85ern ohne atm (muss mir dann noch irgendwie einen sockel bauen)
atm kaufe ich vll dann später mal!

nun nochmal zum receiver... ich kenn mich leider noch überhaupt nicht aus! (jaja die noobs:))

Zitat Phillip: Receiver kann ich nicht empfehlen, habe selber nen Vollverstärker: Den Harman HK670. Klingt IMHO sehr gut an den 85ern, ich denke das wird dann mit dem Harman-Receiver wohl auch so sein

was ist denn der unterscheid zwischen verstärker und receiver??
Brainstorm
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 23:49
Has thanked: 2 times

Beitrag von Brainstorm »

es ist auch schön mal aufdrehen zu können (wenn freunde da sin oder sturmfrei)!
deswegen sollte es auch mal lauter gehen und trotzdem nubertschön klingen^^
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Brainstorm hat geschrieben:was ist denn der unterscheid zwischen verstärker und receiver??
Ein Receiver ist ein Verstärker mit eingebautem Radioteil. Da aber kaum Stereoreceiver auf dem Markt sind, würde ich mich ausschließlich auf Vollverstärker konzentrieren.
Wie sieht dein Budget für Verstärker sowie weitere (eventuell nötige) Quellgeräte aus?

P.S. Meine Empfehlung geht auch in Richtung Wave 85, da Sub/Sat-Kombis für den Laien deutlich schwerer einstellbar sind.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten