Ich halte es für wichtig, Euch zu sagen, mit welcher Art Musik ich getestet habe.
Jazzband: Konzertflügel, Schlagzeug, Kontrabass und eine Sängerin. Aufgenommen ohne elektrische Verstärkung.
Schon bei der Aufnahme wird kein Instrument übertrieben angehoben oder aufgezwungen. Das gilt vor Allem für den Bass!
So sitze ich vor den 120ern und die Band spielt life auf der Bühne!! Ich schließe die Augen.--??? Verdammt, die sitzen da wiklich!!
Ich denke, das ist genau das Ziel von Günther Nubert: Unverfälschter Orginalklang. Wenn der Kontrabass mal schweigt, dann hört man auch keinen Bass.
Nun kann man nicht den ganzen Tag im Stereo-Dreieck sitzen. Also gehe ich über den Flur, in die Küche, weil der Mensch auch essen muß.
Die Jazzband spielt natürlich weiter. Sie haben aber die Bühne verlassen und ihre Instrumente im Wohnzimmer aufgebaut, um mir von dort ein Lifekonzert zu bieten. Gleich kommt jemand und fragt nach meiner Eintrittskarte.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die 120er erfüllen unser ganzes Haus, wie ich es von einer Standbox erwartet habe. Aber dann gleich so....?? Eben nur Freude.
Mein Anfang bei Nubert waren zwei nuBox 310. Meine anfängliche Begeisterung für die "kleinen" hat sich nicht gelegt.
Sie klingen nicht schlechter als die 120er, denn ich höre sie, mit immer neuer Freude, in einem kleinen Zimmer.
Und genau darauf kommt es an: Wie groß ist der Raum, den ich beschallen möchte?!! --- Es ist doch erstaunlich, was kleine Ohrhörer im kleinen Ohr bewirken!!
Ich war auch in Gmünd zum Probehören. Was ich dort gehört habe, war durchweg ein Klangerlebnis erster Güte.
Meine Entscheidung wurde nicht erleichtert. Man kann auch keine Empfehlung geben. Es bleibt niemanden erspart, sich klar zu werden, worauf es ihm ankommt.
Es gibt Boxen, die um ein Vielfaches teurer sind, aber da bezahle ich Sound-Effekte, die ich nicht immer möchte, und die in Wahrheit auch nicht da sind!!
Je nach Stimmung oder Lautstärke, gibt es ja noch die Klangregler.
Ich möchte einen Freund zitieren, der eine mobile Disco betreibt: "Euer HiFi-Kram ist für mich nicht wichtig.
Meine Boxen müssen brüllen, dröhnen und klirren. Das haut die Leute von den Stühlen."
Au weia, was habe ich getan? Als beim Probehören der 120er das erste Lied zu Ende war, stand ich auf zum Klatschen.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich möchte noch erwähnen, daß ich vom "Einmessen" der Boxen keine Ahnung habe. Auch die Benutzung von Messinstrumenten ist mir fremd.
Musikhören hat etwas mit Gefühl zu tun!! Und in diesen Zeilen habe ich nur meine Empfindungen geschildert. Andere Menschen haben sicher auch andere Empfindungen. Das macht es ja so schwer, jemandem einen Rat zu geben.
Dennoch hoffe ich, Ihr könnt etwas mit meiner Schilderung anfangen.
Herzliche Grüße an alle Musikfreunde!