...das ist doch schon mal wasandreaferrantino hat geschrieben:Ok Rudi, bei der Ambra habe ich etwas gehört.

Wenn du sowieso eher auf Subwoofer-Bässe stehst, werden dich die ATM's wohl nicht überzeugen. Sie sind eigentlich eher für Freunde des "tiefgehenden" Stereosounds entwickelt worden, bei denen kein Subwoofer zum Einsatz kommt. Bei einer Kombination Subwoofer & ABL/ATM ist die Wirkung schwer auszumachenandreaferrantino hat geschrieben:Aber wenn ich den Sub dann wieder einschalte, auch wenn der Regler nur ganz leicht aufgedreht ist, ist der Unterschied bedeutend dramatischer, als der Unterschied mit/ohne ATM!

Wichtig ist dabei: Im Setup des Amp müssen diese auf SMALL (mit Übernahmefrequenz entpr. ATM-Erweiterung) eingestellt werden. Erst ab der unteren "linearen" Grenzfrequenz sollte der Sub übernehmen. Das gilt eigentlich auch für die Front, nur ist da schwer 25-30Hz Übernahmefrequenz einstellbarandreaferrantino hat geschrieben:Na ja, meine Hoffnung liegt jetzt bei dem ATM 85 für die DS 60. Die sind ja (größenbedingt) recht schwachbrüstig. Da sollte es dann schon eine deutliche Steigerung geben, oder?

Wie gesagt: wenn du eh' mehr auf den Subwoofer-Bass stehst - und das auch bei Musik - dann noch ein AW1000andreaferrantino hat geschrieben:Ansonsten muss ich mir wohl doch noch einen 1000er zulegen

Bis dnen dann,
der Rudi