Caisa hat geschrieben:@ Doc. Hamburg ist genial, der Asphalt OK, aber die Abfahrt von der Köhlbrandbrücke ist heftig! Da bekommt man locker 80-90 Km/h drauf! Leider muss man auch erstmal hoch...
Richtig fix ist man übrigens in FFM unterwegs. Glatter Asphalt, wenig Wind (wegen der Hochhäuser) und keine Steigungen...
Das heftigste, was ich in Bezug auf Gefälle erlebt habe, war in der Schweiz beim Inline One-Eleven. Ein 111 km (!) Rennen in der Umgebung von St. Gallen.

Da lagen zum Teil Bremsmatten auf den Strassen, um die Skater abzubremsen. Allerdings nur auf einer Strassenseite, d.h. man musste nicht auf den Dingern fahren. Ich bin auf der normalen Strasse ohne Bremsmatten gefahren und dachte, meine letzte Stunde hätte geschlagen... es war die Hölle. Keine Ahnung wie schnell ich unterwegs war - jedenfalls für meinen Geschmack viel zu schnell. Und bei der Geschwindigkeit konnte ich auch nicht mehr auf die Bremsmatten wechseln, weil es mich dann sofort zerlegt hätte. Zum Glück war ich mit 5-Rollern unterwegs, die halten ja ganz gut die Spur. DIe Steigungen waren allerdings noch schlimmer. Nach 100 km war ich bereit aufzugeben, weil meine Finger blau anliefen und anschwollen. Naja, auf den Besenwagen hätte ich noch ewig warten müssen und da habe ich beschlossen, bevor ich irgendwo im Straßengraben verrecke, kann ich auch noch die restlichen Kilometer fahren - nach einem dramatischen Schlusssprint habe ich es dann geschafft als Vorletzter

ins Ziel zu kommen.
Caisa hat geschrieben:
In erster Linie verbraucht man allerdings viel Geld für Rollen und ich brauch vorher auch def. noch einen neuen Schuh!
Nimmst du einen normalen Schuh oder einen tief geschnittenen Speed-Skate Schuh? Letztere sind brutal unbequem - jedenfalls diese thermoplastischen Dinger, die man im Ofen backen kann - und man muss ganz neue Muskeln ausbilden (=viel damit trainieren) damit man auf den Dingern stabil stehen/fahren kann. Wenn ich mir noch einmal Skates kaufen würde, würde ich wahrscheinlich halbhohe 5-Roller nehmen, die wenigstens ein bisschen gepolstert sind.