Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vorteile der CS-65 gegenüber CS-45

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Homer
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Apr 2005, 16:12
Wohnort: Osdorf, Schleswig-Holstein
Has thanked: 2 times

Beitrag von Homer »

Hi Maks,

wenn ich als CS70-Besitzer auch mal meinen Senf dazu geben darf:

auch ich hatte den Center immer unterschätzt. Bei 5.1-Filmen kommen aber die meisten Tonanteile (nicht nur die Dialoge) aus dem Center. Vor dem CS 70 hatte ich einen Elac-Center, der von der größe zwischen dem 150 und dem 40 liegt. Auch ich war erstaunt, wie "wuchtig" der Center ist, aber der Klang hat mich mehr als entschädigt. 8O

Beispielsweise ist eine große Lok, die von links nach rechts rauscht jetzt durchgehend eine große Lok und wird nicht in der Mitte plötzlich zur Bimmelbahn. Stimmen kommen aus dem CS 70 ( der ja weitgehend baugleich mit dem 65 ist) so deutlich, dass es mich zunächst fast erschrocken hat, was dort an Informationen enthalten ist.
Das Stellproblem des großen Centers habe ich übrigens durch ein aufrechtes Stellen direkt neben meinen Fernseher gelöst. Denn sowohl der 65 als auch der 70 sind ja für aufrechten Betrieb ebenso geeignet. Und die Ortbarkeit der Dialoge und anderen Soundanteile hat darunter in keinster Weise gelitten. :D

Mein Tipp:
Nimm den CS 65, gerade weil Du eventuell mal die 105 oder 125 anschaffen willst. Du wirst nicht enttäuscht werden.

Grüße aus Springfield
von
Homer
Heimkino: NuLine100, CS70, DS50, nuSub XW-700, Sanyo PLV-Z4000
Stereo: Teac an NuVero 4, nuPro AS-3500
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Homer hat geschrieben:Beispielsweise ist eine große Lok, die von links nach rechts rauscht jetzt durchgehend eine große Lok und wird nicht in der Mitte plötzlich zur Bimmelbahn.
Dieser Effekt ist aber nur zu beobachten, wenn der center auf "large" gestellt ist - in Stellung "small" bleibt die Lok auch mit einem kleinen Center über das ganze Panorama groß!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Na dann werdn wir wohl den center auch auf "Large" stellen - klein is er ja nicht und schwach im Bassbereich wohl auch nicht. 8)

Aber sehr interessant - ich hab eben kaum ein Gefühl, was die Software so mit einem Center anstellt. Aber ich denke doch immmer mehr, dass ich mit einem 65 probier.

so long...
maks
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Gandalf hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Der 65er ist verdammt wuchtig. Zumindest in der Tiefe. ;)
Der kann da schon arge Probleme bereiten, wenn man nicht den Stellplatz hat (auf dem TV z.B.).
Ich kann nur vom 65er sprechen. Ich habe den Kauf nicht bereut. Gerade wenn Du viel Surround hörst, sollte sich der Klangunterschied des Centers IMHO sehr deutlich bemerkbar machen.
Aber andere User hier haben auch die kleinere Variante und waren damit recht zufrieden. ;)
Ich würde ihn auch nicht oberhalb des Fernsehers stellen,das hatte ich anfangs mit dem CS-150 gemacht.Klingt manchmal etwas komisch,wenn die Stimmen von so weit oben kommen.
Geht bei mir momentan irgendwie nicht anders. :?
Allerdings habe ich eh n Sony-Receiver mit "Cinema-sound", der stellt die Stimmen wieder in den Fernseher rein und das klappt IMHO ganz gut. :D
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

ahlso,
zum vergleichen und verschalten stehen mir der cs330, der cs 40, der cs70, ein abl30 und ein atm8/80 zur verfügung.

und kurzum: nich lang fackeln! der 70 schlägt bei allen pegeln die kleineren um längen! und das mein ich auch bei minimallautstärke. gerade im leisen betrieb mit atm ist der grosse center ohne worte. da kehlt nix und alles hat substanz !
vor allem da bei dd und dts sehr sehr viel über den center kommt ( 75% ? )
und da ich eh ein grosser fan von "ohne treble und bassregler" bin, mir also alle dsp tricks nicht liegen, wird eine excelenter center noch umsomehr wichtig.

und wenn dich die kohle nicht schreckt, gibt es aus meiner sicht absolut nichts zu überlegen. ich hab drei von den dingern und werd die nicht mehr hergeben! ich kenne keinen center, der für 415 ( evtl+atm) mehr begeistert als der 70ger.
er ist um einiges lässiger und gelassener als die kleineren center. ist ein wenig wie in einer dicken s-klasse mit 230 über die bahn zu fahren oder mit nem ford mondeo. sind beide gleich schnell unterwegs aber doch irgendwie anders.

ergo:
fackel nicht lang und stell dir den 70ger hin! dann ist die diskussion endgültig durch und du kannst dich auf beamer und die grossen nulines konzentrieren. der cs65/70 ist über alles erhaben in seiner preisklasse und jeden cent wert!

trust me !

pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

pbeier hat geschrieben:ergo:
fackel nicht lang und stell dir den 70ger hin! dann ist die diskussion endgültig durch und du kannst dich auf beamer und die grossen nulines konzentrieren. der cs65/70 ist über alles erhaben in seiner preisklasse und jeden cent wert!
Amen. ;)

Vollkommen meine Meinung.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

... es sei denn....


... es kommt n neuer Center raus...



:mrgreen:
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

Homernoid hat geschrieben:... es sei denn....


... es kommt n neuer Center raus...



:mrgreen:
bitte nicht, dann brauch ich gleich drei neue - bin jetzt schon blank....
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ich hab mal keine Angst, dass bald ein neuer - noch besserer Center rauskommen wird. Ich denk ich bleib mal (wie erwartet) beim CS65, aber eure Erfahrungen und Hinweise haben mich doch recht überzeugt. Dann mal sehen wie das Teil sich so macht in meinem Zimmer.

Danke!
so long...
Marko
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

So schnell gehts. Hab grad bestellt. Donnertstag 17:40.
Mal sehen wanns in Wien ankommt 8)

so long...
maks
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten