wenn ich als CS70-Besitzer auch mal meinen Senf dazu geben darf:
auch ich hatte den Center immer unterschätzt. Bei 5.1-Filmen kommen aber die meisten Tonanteile (nicht nur die Dialoge) aus dem Center. Vor dem CS 70 hatte ich einen Elac-Center, der von der größe zwischen dem 150 und dem 40 liegt. Auch ich war erstaunt, wie "wuchtig" der Center ist, aber der Klang hat mich mehr als entschädigt.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Beispielsweise ist eine große Lok, die von links nach rechts rauscht jetzt durchgehend eine große Lok und wird nicht in der Mitte plötzlich zur Bimmelbahn. Stimmen kommen aus dem CS 70 ( der ja weitgehend baugleich mit dem 65 ist) so deutlich, dass es mich zunächst fast erschrocken hat, was dort an Informationen enthalten ist.
Das Stellproblem des großen Centers habe ich übrigens durch ein aufrechtes Stellen direkt neben meinen Fernseher gelöst. Denn sowohl der 65 als auch der 70 sind ja für aufrechten Betrieb ebenso geeignet. Und die Ortbarkeit der Dialoge und anderen Soundanteile hat darunter in keinster Weise gelitten.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mein Tipp:
Nimm den CS 65, gerade weil Du eventuell mal die 105 oder 125 anschaffen willst. Du wirst nicht enttäuscht werden.
Grüße aus Springfield
von
Homer