Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einschlagmuttern in Nubox 460

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Been thanked: 3 times

Einschlagmuttern in Nubox 460

Beitrag von Radiokopf »

Hallo,

ich beabsichtige, meine Nubox 460 mit Einschlagmuttern zu versehen, um ViaBlue Spike zu befestigen.
Ist dies ohne weiteres möglich? Wie tief dürfen die Bohrlöcher wohl sein?

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Gruß
Radiokopf
Marantz NR-1504
XTZ Edge A2-300
nuVero 50
AW-560
Onkyo SR LS
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hallo,
ich würde Sacklöcher bohren. Also ca 12-15 mm tief. Ein durchbohren ist auch möglich, aber
in diesem Fall ruf bitte die Nsf an den ich weiß nicht, ob unten ein Teil der Weiche ist.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dagobert
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 6. Mär 2005, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Dagobert »

Ich habe meine selber gedrehten spikes auch nur mit doppelseitigem Klebeband fest gemacht. Das mag sich vielleicht etwas nach "Pfusch" anhören, ist es aber nicht. Denn wie Christof schon sagt, eigentlich muss man sie garnicht festmachen. Meine Spikes haben auch noch ein gewinde, praktisch wie die hier damit kannst du sie auch gut ins Wasser stellen, dann kippelt ganz sicher nichts mehr.
Das Klebeband habe ich sauber abgeschnitten, ca. 1mm kleiner als die Fläche der Spikes, so sieht man auch nichts davon. Bohren würde ich irgendwie nicht machen.

Warum geht der url link nicht? ist doch alles richtig
Antworten