@leisehörer: Du schreibst:
Genau das, nämlich, dass die Boxen vielleicht etwas überdimensioniert sind, habe ich heut gedacht, nachdem ich wieder etwas Zeit hatte, zum Testen und einiges probehörte. Habe die Boxen mal etwas aus den Ecken geholt und fand heute den Höreindruck im Bassbereich als etwas zu heftig. Viele mögen das, ich weiß, aber für mein Hörgefühl komm ich schon an (für mich und andere) zumutbare Grenzen. Die Bassanhebung an den Boxen hatte ich bereits ausgeschaltet und dass ein neuer Verstärker, der demnächst fällig ist, vermutlich noch etwas mehr aus den Dingern rausholt, als mein altes Teil, macht mir ein bischen Angst.Wenn da was nicht gut klingt dann höchstens weil die Boxen überdimensioniert sind (nicht von der Grösse her sondern vom Bass). Aber wenn du zufrieden bist wird es wohl nicht so sein.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Zur Zeit stehen die Boxen so wie in der letzten Skizze in meinem Album:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2210
allerdings weiter aus den Ecken raus und weiter von den Seitenwänden weg (ca 40cm, mehr geht nicht)
Eine Aufstellung an den Längsseiten geht nicht, höchstens so wie in meinem Album dargestellt, aber da wird die Hörzone recht klein und alles wird mir von der Wohnathmosphäre etwas zu beengt. Hatte das schon mal so stehen. Kann man machen, aber ist ein ganz anderes Wohnfeeling. So wie es jetzt ist, entsteht ein ganz netter, freundlicher offener Wohnbereich und das ist neben der Idealaufstellung von Boxen ja auch wichtig.
Btw: Was kauft man eigentlich zur Entkoppeklung der Boxen vom Boden? Spikes oder die Gummidinger oder was ganz anderes? Bin heute bei meinen lieben Nachbarn oben drüber gewesen und man kann mitsingen, wenn man will. Insbesondere Bass ist sehr stark hörbar. Wir bewohnen einen Altabu aus der Jahrhundertwende (Ständerbauwerk) mit Holzböden.
Das Umstellen der Boxen li->re; re ->li hab ich heute nicht geschafft. Hat leider bisher auch noch niemand drauf reagiert auf die Frage, ob es dagegen Einwände gibt. Würde mich immer noch interessieren! Also,, ihr Profis!, meldet euch, sonst fang ich wieder ne Winkeldebatte an!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Noch ein Wort zum Thema Verstärker: Was spricht dagegen, zunächst einen anständigen AV-Receiver zu kaufen, damit erst mal (oder auch längerfristiger) glücklich zu sein und für den Fall, dass man im Hifi-Bereich noch etwas nachrüsten will, eine Endstufe dahinterzuhängen? Diese Lösung wird zumindest im Ratgeber vom Hifi-Forum u.a. empfohlen. Hier heißt es, man solle darauf achten, dass die "Vorstufeneigenschaften" des AV-Receivers auch ordentlich sind. Was heißt das denn? Welche Kriterien sind da zu beachten?Für Tipps in diese Richtung bin ich derzeit sehr dankbar!
L.G. Ralf