aufmerksam geworden, weil ich nach Regie 520 gesucht habe, und schon kann ich meine Frage stellen.
Ich bin zwar zufriedener Besitzer einer Braunanlage, aber kein Freak.
Umzugsbedingt muss ich die Lautsprecher meiner Analge neu positionieren und anschließen. Die alten Kabel habe ich im alten Haus zurückgelassen, weil der Aufwand sie zu entfernen sehr groß gewesen wäre. Vermutlich wären sie auch beschädigt worden.
Zum Thema:
Die Stecker an dem Regie 520 sind gewöhnliche Lausprecherstecker, von denen ein max. 0,75 Kabel abging. An dieses Kabel hatte ich über Klemmen die Lausprecherkabel angeschlossen, mit mind. 2 x 4 mm. Dabei stellte ich mir immer die Frage, ob denn durch den kleinen Quesrchnitt an den Steckern ein Verlust aufgetreten ist. Man spricht ja ständig davon, dass für einen besseren Klang ein relativ großer Kabelquerschnitt gewählt werden soll. Wie komme ich an Stecker ran, an denen ich die Kabel mit z. B. 2 x 4 mm anschließen kann. Der Platz an dem Regie ist auch nicht so groß, dass dort riesige Stecker unterbringen kann.
Danke im Voraus für Hilfe
