Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eigenbausub durch AW-1500 ersetzen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Daniel1207
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Sep 2005, 12:25

Eigenbausub durch AW-1500 ersetzen?

Beitrag von Daniel1207 »

Hallo,

ich habe momentan (seit ca. 2 Jahren) einen wirklich hervorragenden Eigenbausubwoofer. Bestehend aus 1x Adire Tempest und einer großen Inosic Subendstufe. Das Gehäuse ist entsprechend groß. 216 Liter netto Volumen, aufwändig verstrebt als Basreflex ausgeführt.Chassi: Sidefiring; Reflexrohr: Downfiring

Das Gehäuse besteht aus 40mm MDF und ist mit 8mm furniertem MDF beplankt (Gesamtgewicht Sub: 94 KG). Dadurch sieht dieser sehr große Sub wie eine Schränkchen mit Schubläden aus (mit Griffen und allem ;) )
Der Q-Wert der Abstimmung liegt bei 0,505. Dadurch arbeitet der Sub auch bei Musik extrem sauber. Ehrlich gesagt habe ich noch keinen Sub gehört der dem das Wasser reichen konnte. Ganz ehrlich, ein AW-1000 war im direkten Vergleich(!) unpräzisse und schwachbrüstig (leicht übertriebene Darstellung ;-) ). Und jeder hier weiß, dass der AW-1000 ein sehr guter Sub ist den ich auch gerne empfehle.

Dazu muss gesagt werden, dass mein Wohnzimmer 52qm, mit 3,6m Kniestock, Sichtdachstuhl und Gallerie misst. Die Gallerie liegt oberhalb der Anlage, hier ist die lichte Höhe als nicht ganz so brutal. Aber man sieht, hier ist ein mächtig großer Raum zu beschallen und das macht mein Sub sehr gut.

Die restlichen Lautsprecher sind Canton Ergo RC-A, CM-500 und Ergo 200. Receiver: Harman Kardon AVR 5500

Es ist zwar absolut irrational, aber irgendwie interessiert mich der AW-1500 doch sehr, auch aus dem Grund, da er nicht ganz so groß wäre.

Die Frage ist, hat er überhaupt eine Chance meinen Sub leistungsmäßig zu ersetzen? Kann der AW-1500 meinen Raum vernünftig beschallen? Wichtig ist, dass er bei Musik (Klassik, Rock, Pop) sauber spielt aber bei Filmen beängstigend zubeissen kann und auch mal größere Lautstärken gut wegsteckt, wohlgemerkt in meinem Raum.

Ein weiterer Vorteil meines Subs ist, dass ich ihn binnen zwei Minuten von Bassreflex auf Geschlossen umbauen kann (Gehäusevolumen für beides hervorragend geeignet) und dadurch einen Subwoofer habe der zwar nicht mehr ganz so tief geht, dafür aber dann extrem Präzise ist (GroupDelay <6ms bei 30Hz, errechnete Werte, der Raum werkelt da natürlich mehr mit ;) )

Also was sagt ihr: Irrational? ;- Oder doch rational begründbar?

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Daniel

Willkommen im Forum.

Ob jetzt ein AW-1500 für dich das richtige ist oder deinen Eigenbau ersetzen kann, weiß ich nicht. Aber du könntest dir ja mal einen holen und direkt vergleichen.

Frag doch mal OL-DIE. Der hat sich ja aus den Chassis von dem AW-1500 eine 2 Meter Transmission Line gebaut und der ist begeistert.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ich halte es für irrational, du hast einen guten Sub.
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ich denek auch behalte deinen Sub, er scheint ja wirklichgut zu sein!
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Daniel,

auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß. Außerdem gratuliere ich dir ganz herzlich zu deinem Selbstbau-Sub. Ansonsten mache ich mal ein "knackiges" Statement, zu dem ich mich als Selbstbauer und in deine Situation Hineindenkender ermutigt fühle:
Die Frage ist, hat er überhaupt eine Chance meinen Sub leistungsmäßig zu ersetzen?
Klare Antwort: Nein. Die Gründe sind die Folgenden:
- "Verliebtheit" in deinen Sub. Geht mir ebenso. Ist nebenbei m. E. auch absolut in Ordnung.
- Für Eigenbauten bekommt man beim Verkauf nicht den Gegenwert, den man erwartet.
- Nach deiner Beschreibung (grob überflogen) dürfte dein Sub recht gut sein.
Ganz ehrlich, ein AW-1000 war im direkten Vergleich(!) unpräzisse und schwachbrüstig (leicht übertriebene Darstellung ). Und jeder hier weiß, dass der AW-1000 ein sehr guter Sub ist den ich auch gerne empfehle.
Immer dran denken: Gerade bei Subs ist die gehörte Präzision enorm stark durch die Raumakustik und den Standort des Subs geprägt. Der AW-1000 ist m. E. nicht unpräzise. Auch nicht im Vergleich mit meinem Eigenbau-Sub. Allerdings mag es Subs geben, die frequenzmäßig tiefer hinabreichen als der AW-1000.
Dazu muss gesagt werden, dass mein Wohnzimmer 52qm, mit 3,6m Kniestock, Sichtdachstuhl und Gallerie misst. Die Gallerie liegt oberhalb der Anlage, hier ist die lichte Höhe als nicht ganz so brutal. Aber man sieht, hier ist ein mächtig großer Raum zu beschallen und das macht mein Sub sehr gut.
Wenn ich diese Daten lese, empfehle ich dir einen zusätzlichen AW-1500 an einem weiteren, noch durch Abhören zu ermittelnden Stellplatz. Dadurch dürfte die Schallverteilung im Raum deutlich gleichmäßiger werden und dadurch gewinnen.

Wenn nur die Alternative "Eigenbau" oder "AW-1500" in Betracht kommt, rate ich dir aus den oben genannten Gründen bei deiner derzeitigen Lösung zu bleiben.

Gruß
OL-DIE
Raico

Beitrag von Raico »

Hi! Grüß dich!

Wie gut dein Sub ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass der AW 1500 exzellent ist.
Auch wenn er mit 52 Kg der dickste Brocken bei Nubert ist und das Zurückschicken etwas aufwänidg wäre, gilt der alte Rat:
Bestellen, vergleichen, und - wenn er nicht gefällt - zurückschicken. Alles andere bleibt graue Theorie.
Daniel1207
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Sep 2005, 12:25

Beitrag von Daniel1207 »

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Jo, ihr habt recht, es ist irrational. Ich stehe ja auch total auf meinem Sub und bin Stolz darauf dass ich in selber gebaut habe. Noch dazu isser sehr hübsch, da auch auf den ersten Blick nicht als Sub erkennbar.

Ich denke, ich werde mir im Winter einfach mal einen AW-1500 bestellen und dann vergleichen, aber primär mit dem Ziel ihn dann zusätzlich einzusetzen.

@Oldi: Dein TM-Schrank-Sub finde ich übrigens auch klasse! Ebenfalls sehr Hausfrauenfreundlich und vermutlich mächtig tief.

Wenn ich den AW-1500 verglichen habe (da wird aber noch etwas Zeit vergehen) werde ich das Ergebnis in jedem Fall posten.

Manchmal kribbelt es einfach ;)

Viele Grüße
Daniel
Raico

Beitrag von Raico »

Hi!
Stell doch mal ein Bild von deinem Sub ins forum!
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Daniel,
Daniel1207 hat geschrieben:Ich stehe ja auch total auf meinem Sub und bin Stolz darauf dass ich in selber gebaut habe. Noch dazu isser sehr hübsch, da auch auf den ersten Blick nicht als Sub erkennbar.
... na prima, so ist auch der WAF im grünen Bereich...
Daniel1207 hat geschrieben:Ich denke, ich werde mir im Winter einfach mal einen AW-1500 bestellen und dann vergleichen, aber primär mit dem Ziel ihn dann zusätzlich einzusetzen.
...diese Überlegung ist sicher nicht verkehrt...
Daniel1207 hat geschrieben:@Oldi: Dein TM-Schrank-Sub finde ich übrigens auch klasse! Ebenfalls sehr Hausfrauenfreundlich und vermutlich mächtig tief.
... ja...(und vielen Dank, so was geht immer runter wie Öl :wink: )
Daniel1207 hat geschrieben:Wenn ich den AW-1500 verglichen habe (da wird aber noch etwas Zeit vergehen) werde ich das Ergebnis in jedem Fall posten.
... da freuen wir uns schon mal vorab auf einen Bericht ...
Daniel1207 hat geschrieben:Manchmal kribbelt es einfach ;)
... wem sagst du das.

Gruß
OL-DIE

P.S.: Stelle doch mal ein paar Bilder von deinem Sub ins Album. So was kommt immer gut. Sehe grade, Raico hatte den gleichen Gedanken...
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Hi Daniel
Daniel1207 hat geschrieben:Noch dazu isser sehr hübsch, da auch auf den ersten Blick nicht als Sub erkennbar.
Daniel1207 hat geschrieben:Dadurch sieht dieser sehr große Sub wie eine Schränkchen mit Schubläden aus (mit Griffen und allem :Wink: )
Ein Bild würde mich auch brennend interessieren.. ein Sub mit Schubladen hab ich auch noch nicht gesehen 8O :lol:


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Antworten