ich habe momentan (seit ca. 2 Jahren) einen wirklich hervorragenden Eigenbausubwoofer. Bestehend aus 1x Adire Tempest und einer großen Inosic Subendstufe. Das Gehäuse ist entsprechend groß. 216 Liter netto Volumen, aufwändig verstrebt als Basreflex ausgeführt.Chassi: Sidefiring; Reflexrohr: Downfiring
Das Gehäuse besteht aus 40mm MDF und ist mit 8mm furniertem MDF beplankt (Gesamtgewicht Sub: 94 KG). Dadurch sieht dieser sehr große Sub wie eine Schränkchen mit Schubläden aus (mit Griffen und allem

Der Q-Wert der Abstimmung liegt bei 0,505. Dadurch arbeitet der Sub auch bei Musik extrem sauber. Ehrlich gesagt habe ich noch keinen Sub gehört der dem das Wasser reichen konnte. Ganz ehrlich, ein AW-1000 war im direkten Vergleich(!) unpräzisse und schwachbrüstig (leicht übertriebene Darstellung

Dazu muss gesagt werden, dass mein Wohnzimmer 52qm, mit 3,6m Kniestock, Sichtdachstuhl und Gallerie misst. Die Gallerie liegt oberhalb der Anlage, hier ist die lichte Höhe als nicht ganz so brutal. Aber man sieht, hier ist ein mächtig großer Raum zu beschallen und das macht mein Sub sehr gut.
Die restlichen Lautsprecher sind Canton Ergo RC-A, CM-500 und Ergo 200. Receiver: Harman Kardon AVR 5500
Es ist zwar absolut irrational, aber irgendwie interessiert mich der AW-1500 doch sehr, auch aus dem Grund, da er nicht ganz so groß wäre.
Die Frage ist, hat er überhaupt eine Chance meinen Sub leistungsmäßig zu ersetzen? Kann der AW-1500 meinen Raum vernünftig beschallen? Wichtig ist, dass er bei Musik (Klassik, Rock, Pop) sauber spielt aber bei Filmen beängstigend zubeissen kann und auch mal größere Lautstärken gut wegsteckt, wohlgemerkt in meinem Raum.
Ein weiterer Vorteil meines Subs ist, dass ich ihn binnen zwei Minuten von Bassreflex auf Geschlossen umbauen kann (Gehäusevolumen für beides hervorragend geeignet) und dadurch einen Subwoofer habe der zwar nicht mehr ganz so tief geht, dafür aber dann extrem Präzise ist (GroupDelay <6ms bei 30Hz, errechnete Werte, der Raum werkelt da natürlich mehr mit

Also was sagt ihr: Irrational? ;- Oder doch rational begründbar?
Gruß
Daniel