habe mir vor 5 Wochen die NUBOX 380 bestellt und wollte hier mal meine Erfahrungen berichten.
Vorweg: Ich höre Musik als Hobby, nicht so nebenbei. Da ich berufsbedingt relativ wenig Zeit für meine Hobbies habe, gibt es bei diesen keine Kompromisse. Preis-Leistungsverhältnisse interessieren mich nicht, ich bin bereit für eine gute Leistung auch einen angemessenen Preis zu bezahlen. Kommt beides zusammen, umso besser.
Die Anschaffung der NUBERTS waren begründet in einem Umzug und bevorstehendem Nachwuchs. Meine liebgewonnenen FOCAL Expression Standboxen, die mich fast über 20 Jahre begleitet haben, habe ich verkauft. Ich habe Nubert deswegen in die engere Wahl gezogen, da mich die Probehörchance in den eigenen vier Wänden sehr begeistert hat. Habe eigentlich auf die Nuline 30 gespechtet, dann allerdings zunächst rein aus Design-Gründen mich für die NUBOX entschieden. Rücksenden hätte ich sie ja noch können.
Nun zur NUBOX 380:
Rasche Lieferung mit den Ständern und relativ unproblematischer Aufbau. Erste Begeisterung über die saubere Verarbeitung und dem hochwertigen Auftritt. Alles angeschlossen an meine NAD-Kette, dann zunächst einmal Ernüchterung. Die Boxen klingen zwar irgendwie "richtig" und komplett aber im Hochton-Bereich etwas kratzig, dafür im Bass-Bereich erstaunlich substanzvoll. Danach habe ich dann den Abstand der Boxen zueinander und zum Hörrplatz verändert und seit den letzten Wochen auch das Wohnzimmer (OK von der Frau
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Inziwschen passt alles, die Boxen sind nun eingespielt und auch mein Gehör hat sich eingewöhnt. Gott sei Dank habe ich mir keine "HIFI-Klang-Vodoo"-Elemente bestellt und lediglich mir und den Boxen etwas Eingewöhnungszeit gegeben. Außerdem scheint die Grundsatzregel zu stimmen: Der Raum mach die Musik...
Selbst ohne das kleine ABL-Zauberkästchen klingen die Boxen nun erstaunlich erwachsen und reichen hier und da bereits an meine alten Standboxen heran. Etwas deutlicher empfinde ich allerdings den Umgang mit schlecht produzierten CDs (Höre auch viel Rocksachen, die zum Teil miserabel produziert sind...). Schlechte Aufnahmne werde gnadenlos als solche entlarvt. Sicherlich tut der NAD Verstärker ein übriges dazu, aber dennoch habe ich dieses bei meinen vorherigen Boxen so nicht empfunden.
Dennoch bin ich nun höchst zufrieden, die schicken Ständer haben auch meine Frau beruhigt. Einziger Kompromiss war, die Boxen auf den Ständerplatten mit doppelseitigem Klebeband festzutapen, der Nachwuchs soll ja nun im Oktober kommen, und Babyhände, die sich an den Ständern hochziehen und dann... Will besser nicht drüber nachdenken.
Also zusammenfassend: Ich kann die Boxen uneingeschränkt empfehlen, sie sind tatsächlich erstaunlich pegelfest, sehen gut aus (besonders auf den Ständern) und klingen inzwischen nach Einspielzeit rund und komplett.
Gruß aus dem Bayernlande,
Jonker