Hallo Gerald!
g.vogt hat geschrieben:Und sooo eindeutig ist die Sache mit der Richtung des HT auch gar nicht unbedingt, finde ich. Beim CS45 steht im Datenblatt nämlich drin, dass der HT von der größten Fläche wegzeigen soll - und das ist in vielen Fällen dann nämlich genau umgekehrt als oben empfohlen.
Das ist wohl war.

Diese Frage beschäftigt mich ehrlich gesagt auch schon ziemlich lange... mit dem Ergebnis, dass ich da ebenfalls etwas im Unklaren bin.
Die Empfehlung, dass der HT von der größten Fläche wegzeigen soll, konnte ich in der Realität so nicht nachvollziehen. Das mag aber auch vielleicht daran liegen, dass der Center bei mir in der Regel immer sehr frei stand (und steht).

Theoretisch ist ja darunter zu verstehen, dass die ersten Reflektionen - die in direkter Umgebung der Chassis auftreten - dadurch möglichst gering gehalten werden sollen; in der Praxis habe ich das bis jetzt so aber noch nie heraushören können.
Aus den Erfahrungen, die ich bisher über der Aufstellung des Centers gewonnen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ab einem gewissen Hörabstand von grob geschätzt 1,5 Metern deutlich herauszuhören ist, wie herum der Hochtöner steht. IMHO hat es den großen Vorteil, dass wenn der HT zum Fernseher hingerichtet wird, der Klang eher direkt aus der Bildmitte zu kommen scheint wie im anderen Fall.

Dieser Klangunterschied hin zu einem natürlichen Klanggeschehen (synchroner mit dem Bild) überwiegt meines Erachtens eindeutig die Aufstellungsempfehlung "weg von der größten Fläche".
g.vogt hat geschrieben:ich wäre auf die Antwort durchaus neugierig.
Ich ebenfalls, die Formulierung ist im Datenblatt tatsächlich etwas unglücklich gewählt. Vielleicht werfe ich meine gerade aufgestellte Behauptung dann ja doch wieder über den Haufen.
g.vogt hat geschrieben:CTFH? (oder so) Käme mir nie über die Lippen
Lieber Gerald, es tut mir leid, aber ich verstehe kein Wort!

Ich gehe mal von einer eigenen Wortkreation deinerseits aus, die mittleren zwei Buchstaben sind ja auch klar, aber ansonsten...

Bitte bitte bitte - bleibe doch bei deiner ganz normalen sehr verständlichen Schreibweise, die du sie sonst auch immer pflegst, ja!?
Grüsse
Kai