Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verbesserungsvorschläge für das "Album"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Also erstmal danke an Gerald für die konstruktive Meinung! :D


Ich möchte mal eine zusätzliche Idee in die aktuelle Diskussion einwerfen:
Einmal angenommen, die Bewertungsfunktion soll erhalten bleiben, was haltet ihr denn von folgendem Vorschlag einer zweigeteilten Bewertung:
1) Bewertung zur Technik: Sprich :arrow: eine tolle Accuphase-Front ist besser wie eine Kabelsalat-Rückseite eines 150 € Receivers.
2) Bewertung der Fotografie: Da es IMHO doch sehr viele User hier gibt, die auch fototechnisch ambitioniert sind, wäre das vielleicht was hilfreiches. Sprich: :arrow: Ausleuchtung, Farbgebung, Kontrast etc...

So - jetzt will ich mal eure konstruktiven Meinungen dazu hören!


Grüsse
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Al,

könnte es nicht sein, dass du aus den "Bilder-Noten" schwerwiegende Feststellungen ziehst, die das Bewertungssystem gar nicht rechtfertigt? Ich bin kein Mathe-Crack, aber ich vermute doch, dass diese simple Durchschnittswertberechnung dem Urteil mathematisch begabterer Leute und Statistikern nicht standhält.

Davon abgesehen gibt es kein objektiv gutes Bild, sondern nur ein subjektiv gutes. Es ist daher IMHO völlig normal, dass einige ein Bild Spitze finden und andere eher durchschnittlich.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: wenn einige das Bild mit einer 10 bewerten (Top) und andere nur mit einer 5 (das hieße m.E. "durchschnittlich"), einige mit 8 oder 9 (gut, sehr gut), andere mit 6 oder 7 (ganz gut, gut), dann kommt da eine 7,5 heraus, ohne dass auch nur einer wirklich böswillig bewertet hätte. Stimmt, typisch nuForum ;-)

***

Sehe gerade unten den interessanten Beitrag von Pabst:
Diesen Vorschlag möchte ich gerne bekräftigen (vom Aufwand der technischen Umsetzung ganz abgesehen). Ein solches System entspricht der Aufgabe IMHO wirklich recht gut und ist ja auch durchaus andernorts anzutreffen, etwa bei den Eiskunstläufern mit ihrer A- und B-Note.
Also die A-Note für die Technik (das fotografierte Objekt), die B-Note für die künstlerische Gestaltung (die fotografische Umsetzung).
Bei der A-Note würde ich dann auch keinen weiteren Unterschied machen, technisch interessant ist eine exorbitant teure Highendanlage genauso wie eine clevere Detaillösung für'n Appel und 'n Ei.
Ich bin mir nur 'n bisschen unsicher, wie man dann mit Bildern verfahren sollte, die kein technisches Thema haben - vielleicht dann nur eine B-Note?
Überlegenswert wäre vielleicht auch, dass man dem Eigentümer des Bildes beim Einstellen die Möglichkeit einräumt, die Bewertungsmöglichkeiten für A- und B-Note einzeln zu aktivieren oder zu sperren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wie ich schon mal geschrieben habe. Vielleicht kann man eine Kategorie einführen. High-End, Oberklasse, Mittelklasse und Einsteiger. Oder auch rein ein Optik-Album, wie sich die Boxen ins Gesamtgefüge einfügen.

Weil einfach nur das abwerten, weil die Belichtung nicht stimmt, ist meiner Meinung nicht das richtige.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich kann mich nur wiederholen. Abwerten ohne Kommentar finde ich unfair. Jetzt mal konkret zu deinen Bildern, Al. Ich habe natürlich nicht die genauen "Durchschnittswerte" im Kopf, aber wenn ich mich recht entsinne, lagen die Bilder meist oberhalb von 7,x. Das halte ich für einen wirklich guten Durchschnitt. Bei Indian sah das, glaube ich, auch nicht anders aus.

Gebt euch einen Ruck Jungs, schmollen bringt doch auch nichts! :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Vielleicht kann man eine Kategorie einführen. High-End, Oberklasse, Mittelklasse und Einsteiger.
dem kann ich mich nicht anschließen. Oder sollen wir uns dann zukünftig darüber streiten, ob man ein Bild einer Anlage mit nuWave125 in die Kategorie Highend einstellen "darf" oder "nur" in Oberklasse, weil erst Isophon Highend ist ;-)
Darf ich meinen als Ausläufer abgegriffenen ehemals um die 1000 Euro teuren SR7400 bei Mittelklasse einordnen, oder gehört er eher in die Einsteigerklasse? Und wer darf das definieren?
Und wenn schon, dann würde ich aber auch unbedingt vorschlagen, dass Eigner einer "Einsteigeranlage" keine Bilder von "Highendanlagen" bewerten dürfen. Außerdem hast du die Kategorie "Bolidenklasse" vergessen ;-)

(Vorsorglich sei angefügt, dass das Vorstehende leicht ironisch gemeint ist).

Ich sehe das eher so: Bspw. eine Innenaufnahme des selbstgebauten Amp-Switches von jakob.b ist technisch von mindestens ebenso großem Interesse wie eine feine Highendanlage.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

mralbundy hat geschrieben:
Die Bilder wegen der Abwertung einiger Dummer heraus zu nehmen finde ich kindisch!
Das ist wieder typisch nubert-Forum ! Statt dass hier mal Farbe bekannt wird , dieses Rumgeeiere ! :? Genau wie die meisten User vor Dir, zeigt niemand Tatendrang und sucht aktiv eine Lösung für das Problem, sondern fordert zum Abfinden mit der Situation auf. Ganz toll. :cry:
Ich eiere nicht rum!
Ich finde es einfach nur kindisch, die Bilder zu löschen, nur weil ein einzelnes Forum-Mitglied irgendwelche Bilder abwertet - so wichtig ist doch die Wertung nicht!
Außerdem, wer sagt, dass der Missetäter ein aktives Mitglied ist - genausogut könnte sich jemand von Area-DVD nur deswegen hier angemeldet haben, um Dir eins auszuwischen.... :roll: ....who knows?

Übrigens...Du findest aber nicht, dass Du rumgeeiert hast, als es um die Verfügbarkeit von Messwerten ging?
Sei doch so tolerant und gestehe anderen zu, dass sie die Bilderbewertung nicht für ihr Ego brauchen. :wink:
mralbundy hat geschrieben:Ich würde mittlerweile nicht mal mehr ausschließen, dass die Bilder-Galerie das Einzige ist, was ich hier von mir gelöscht habe bzw. löschen werde.
Ist das Dein Ernst? 8O
Du drohst uns indirekt mit der Löschung Deines Accounts, wenn wir nicht alle Kraft daran setzen, den üblen Abwerter auszuforschen und öffentlich hinzurichten?

Stell Dir einmal vor, Deine Tests bei Area würden benotet werden - Du müsstest sicherlich jeden Test innerhalb weniger Tage vor Zorn löschen.....es gibt immer einige Dumme (jeder 5-jährige kann sich in einem Forum anmelden) - von denen lässt Du Dich beeindrucken?
Man kann auch nicht als Aufnahmebedingung zum nuForum ein Verbot der Abgabe von Wertungen unter 7 stellen.....oder nur mit Genehmigung eines Moderators... :?

Da wäre ich schon eher dafür, überhaupt die Wertung auf die Noten 7-10 einzuschränken! :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald

Das war von mir ja nur ein Vorschlag und Vorschläge braucht man ja nicht anzunehmen. :wink:

Aber es gibt doch genügend Bewerter, die, wenn eine Anlage teuer ist, gerade deshalb das Bild schlechter bewerten.

Ich frag mich nur, wie kommt man auf einen gemeinsamen Nenner? Das Problem ist doch das, das einige Anlagen teuer und andere eben weniger teuer sind. Und das Leute die Bilder von dem Kontrast und Belichtung betrachten. Es gibt auch einige, die Eigenbauten haben. Bewertet man hier die Optik, Funktionalität oder Sympatie?

Gruss
Christian

PS: Eins ist ja bei jeden rausgekommen. Keine Bewertung ohne Kommentar!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Aber es gibt doch genügend Bewerter, die, wenn eine Anlage teuer ist, gerade deshalb das Bild schlechter bewerten.
ist das eine Vermutung oder weißt du das mit Gewissheit?
Ich frag mich nur, wie kommt man auf einen gemeinsamen Nenner?
Mit der derzeitigen technischen Basis IMHO gar nicht bzw. nur dergestalt, die untaugliche Bewertungsfunktion nicht zu benutzen. In einer Note lässt sich nur der Gesamteindruck beurteilen und dazu gehört die fotografische Leistung, finde ich, schon.
Das Problem ist doch das, das einige Anlagen teuer und andere eben weniger teuer sind. Und das Leute die Bilder von dem Kontrast und Belichtung betrachten. Es gibt auch einige, die Eigenbauten haben. Bewertet man hier die Optik, Funktionalität oder Sympatie?
Den Vorschlag von Pabst finde ich deswegen ja reizvoll. Die A-Note bewertet den technischen Gehalt, die B-Note die fotografische Umsetzung. Sicherlich lässt sich persönliche Sympathie oder Antipathie bei einer subjektiven Beurteilung nicht gänzlich ablegen, aber sie sollte nicht das Kriterium der Bewertung sein - dies ließe sich dadurch zügeln, dass man nicht ohne Kommentar und auch nicht anonym bewerten kann.

Ich könnte mir auch noch eine dreiteilige Bewertung vorstellen:
- technische Lösung
- gestalterische Umsetzung, Schönheit der Anlage und des Hörraumes
- fotografische Leistung.
Ja, vielleicht ließe sich bei einer solchen Dreiteilung und einer entsprechenden Suchfunktion auch am ehesten gezielt nach Bildern suchen, denn dann könnte man konkret suchen nach:
- interessanten technischen Lösungen
- guten gestalterischen Lösungen, einfach schönen Anlagen, schön gestalteten Räumen
- besonders schönen Bildern.

Einer pekuniären Abstufung der Bewertung kann ich dagegen nichts abgewinnen. Eine durchdacht zusammengestellte, technisch und optisch perfekt in den Raum integrierte Anlage hat, finde ich, eine 10 auch dann verdient wenn es sich "nur" um "Einsteigergeräte" handelt. Wer das anders sieht ist IMHO nicht ganz unschuldig daran, wenn ihm tatsächlich jemand für eine "überteuerte" Anlage eine schlechte Bewertung reindrückt - das sind, so meine bescheidene Meinung, die beiden Gegenpositionen des selben Problems.

Um es auf die Spitze zu treiben: Lasst uns die NSF bitten, die Bewertungsmöglichkeit durch ein Eingabefeld "Gesamtpreis der Anlage" für den Ersteller zu ersetzen, dann ergibt sich automatisch die "richtige" Bewertung 8)

Ich benutze das Album übrigens fast nur indirekt, nämlich in Bezug auf gelesene Forenbeiträge. Die Galerie als "Interface" ist mir entschieden zu unhandlich.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald
g.vogt hat geschrieben:ist das eine Vermutung oder weißt du das mit Gewissheit?
Mit 100prozentiger Sicherheit kann man nie was sagen. Somit vermute ich sehr stark, das solche Leute auch hier gibt, die, sagen wir mal neidisch, auf die gewisse Personen sind und evtl deshalb es anders bewerten.

Mit der Dreiteilung und Angabe vom ca. Preis kommen wir der Sache schon näher. Vielleicht könnte man noch ne Auswahl machen, ob der Hörraum als reines Kino oder Wohnraum genutzt wird. Das beeinflusst ja auch entscheidend die Optik.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Beitrag von Paul »

So hab ich das Album nie gesehen...ein Club der Eitelkeiten.
Al, ich fand deine Fotos großartig, unter den ganzen Namen und Bezeichnungen im Profil können sich viele eigentlich nichts vorstellen, das Album zeigt da viel mehr. Du hast für deine wunderschöne Anlage beste Kommentare bekommen, was juckt denn da eine Punktevergabe? Jedem der etwas davon versteht denkt sich bei dem gedrückten Durchschnitt sein Teil. "Böse" Menschen gibt es überall, darüber muß man einfach stehen, gehört zum Leben Kritik zu ertragen ob gerechtfertigt oder nicht, wer dann schmollt gönnt dem Kritiker den Sieg.
Mein Tipp wäre die Punktevergabe ganz rauszunehmen. Damit man "besondere" Alben findet, reicht auch schon die Anzahl der Kommentare, zeigt dann wie interessant ein Album ist. Da wäre Al mit seinem Album da wo es hingehört, nämlich ganz weit oben.
Antworten