Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zeigt her eure Klassiker !
-
- Star
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
- Wohnort: In der Pfalz
- Been thanked: 3 times
Hi an alle HiFi-Oldtimer-Freunde.
Geräte aus meiner HiFi-Historie, die heute noch bei mir stehen und klaglos ihren Dienst
verrichten:
Amp: Yamaha A 520, Tuner: Braun CE 1020, Plattensp.: Dual 1219 mit Shure VIII und
Shure M91ED. Alle Geräte sind 30 Jahre alt und im Einsatz alle ausnahmslos taufrisch!!
@Maugi - Übrigens, die Pio HPM 100 hatte ich auch einmal, danach folgten dann
die Pio HPM 150.
Schönes Wochenende wünscht
whitko.
Geräte aus meiner HiFi-Historie, die heute noch bei mir stehen und klaglos ihren Dienst
verrichten:
Amp: Yamaha A 520, Tuner: Braun CE 1020, Plattensp.: Dual 1219 mit Shure VIII und
Shure M91ED. Alle Geräte sind 30 Jahre alt und im Einsatz alle ausnahmslos taufrisch!!
@Maugi - Übrigens, die Pio HPM 100 hatte ich auch einmal, danach folgten dann
die Pio HPM 150.
Schönes Wochenende wünscht
whitko.
hallo whitko, die 150iger kenne ich gar nicht mehr, die 110er wollte ich damals gerne gegen die 100er tauschen, kam dann aber nie dazu. Das relativ schnelle Anschlagen des Tieftöners, hat mich immer genervt, ansonsten, nicht klein zu kriegen die Böxle aus der PIONEER-Zeit. Kannst du Bilder deiner Anlage hochladen ?
Gruß
Maugi
Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Der Thread hier ist zwar schon etwas älter, aber was solls, geht ja um ältere Geräte.
Also kram ich ihn mal hoch mit meinem Akai AM 35.
Den Amp benutze ich an meinem PC.
Habe ich mal auf dem Flohmarkt um die Ecke gekauft für wenig Geld.
Das Teil ist absolut top, denke war damals in den 80ern nicht der billigste Verstärker.
Gruß Sven
Also kram ich ihn mal hoch mit meinem Akai AM 35.
Den Amp benutze ich an meinem PC.
Habe ich mal auf dem Flohmarkt um die Ecke gekauft für wenig Geld.
Das Teil ist absolut top, denke war damals in den 80ern nicht der billigste Verstärker.
Gruß Sven
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000
2 nuBox 311
2 nuBox 311
Hallo,
meine Accuphase Laufwerk/Wandlerkombi DP80DC81 ist von 1987 und läuft wie neu
Der Plattenspieler JVC 55QY F mit Benz MC Gold (neu) ist von 1984 und läuft wie neu
TR
meine Accuphase Laufwerk/Wandlerkombi DP80DC81 ist von 1987 und läuft wie neu
Der Plattenspieler JVC 55QY F mit Benz MC Gold (neu) ist von 1984 und läuft wie neu
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
ich kann mir nich helfen - erinnert mich wegen den Source Directbuttons und dem RecordSelect an die Yamaha CX-1000 natural sound Vorstufe. Ganz billig war die nie, um nicht zu sagen sauteuer. Pre- und Main Gänge sind bei deinem Flohsack vorhanden, ist anzunehmen ?
Ne Kumpel von mir hatte mit seinem Akai im Sommer voll den Frust - hast Du auch solche Überhitzungsprobleme ?
Guss
Stöpsl hat geschrieben:ich kann mir nich helfen - erinnert mich wegen den Source Directbuttons und dem RecordSelect an die Yamaha CX-1000 natural sound Vorstufe. Ganz billig war die nie, um nicht zu sagen sauteuer. Pre- und Main Gänge sind bei deinem Flohsack vorhanden, ist anzunehmen ?
Ne Kumpel von mir hatte mit seinem Akai im Sommer voll den Frust - hast Du auch solche Überhitzungsprobleme ?
Guss
Mal wieder hochkram.
Im Bild eine CX-1000.
Gruß
Schruww
Leider habe ich mein erstes Prachtstück, einen Pioneer A-757, vor vielen Jahren verkauft... keine Bilder mehr...
War ein genialer Verstärker!
War ein genialer Verstärker!
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Ein Klassiker hat heute abschied genommen:
Revox Symbol B MK II
Mein Vater hat die beiden bisher mit Glück und freude im Wohnzimmer.
Zum testen hatten wir heute mal bei den beiden mein ABL der NuForm 100 angehängt. Bisher wurde unpassen ein ABL Wave 3 genutzt, und probieren geht über studieren.
Naja, Pegel konnten die Dickschiffe schon immer ab, aber wohl nicht mit dem ABL! Ein mal zuvor hat der Onkyo TX DS 989 abgeschaltet, als im All-Channel-Modus ein paar Minuten bei quasi Vollgas vergingen.
Und von jetzt auf gleich hat die eine Bass-Mebran nix mehr von sich gegeben
Die ist platt, hat unendlichen Widerstand
Montag erst mal bei Revox nach nem Ersatz fragen, aber die Boxen sind schon 20 Jahre alt.....
Und was will Mann sonst, trotz der Trauer: Mein Mutter fände die Wave 125 auch passend
Aber egal wie: Das wird teuer, ein 30er-Chassis kostet bestimmt einige Hundert Euro bei Revox, und die Wave auch "nur" 2000, dafür aber neu und geil
Dumm nur: Heute abend kommt Besuch, und da will man ja optimal Musik im hintergrund laufen lassen
Mal schaun was kommt: Wave oder Chassis!
Revox Symbol B MK II
Mein Vater hat die beiden bisher mit Glück und freude im Wohnzimmer.
Zum testen hatten wir heute mal bei den beiden mein ABL der NuForm 100 angehängt. Bisher wurde unpassen ein ABL Wave 3 genutzt, und probieren geht über studieren.
Naja, Pegel konnten die Dickschiffe schon immer ab, aber wohl nicht mit dem ABL! Ein mal zuvor hat der Onkyo TX DS 989 abgeschaltet, als im All-Channel-Modus ein paar Minuten bei quasi Vollgas vergingen.
Und von jetzt auf gleich hat die eine Bass-Mebran nix mehr von sich gegeben
Die ist platt, hat unendlichen Widerstand
Montag erst mal bei Revox nach nem Ersatz fragen, aber die Boxen sind schon 20 Jahre alt.....
Und was will Mann sonst, trotz der Trauer: Mein Mutter fände die Wave 125 auch passend
Aber egal wie: Das wird teuer, ein 30er-Chassis kostet bestimmt einige Hundert Euro bei Revox, und die Wave auch "nur" 2000, dafür aber neu und geil
Dumm nur: Heute abend kommt Besuch, und da will man ja optimal Musik im hintergrund laufen lassen
Mal schaun was kommt: Wave oder Chassis!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540