seit ein paar Tagen bin ich hier auch schon passiv am mitlesen und nachdem ich mich nun endlich entschieden habe, mir die "nuBox 380" zu gönnen, wollte ich hier aber vor der Bestellung doch nochmal kurz nachhaken.
Und zwar geht es darum, ob mein Zimmer bzw. eher mein Kleiderschrank ein Problem für die Akkustik darstellt.
Zur besseren Einordnung erstmal ein Grundriss meines kompletten Zimmers:
![Bild](http://colossus.fast-greyhounds.com/stuff/zimmer_grundriss_neu.gif)
Ich will mein Zimmer im wahrsten Sinne ein wenig aufmöbeln. U.a. sollen auch meine bisherigen Standboxen (rot) rausfliegen. Die sind bestimmt schon 20 oder 25 Jahre alt, Marke "Eigenbau". Die habe ich damals mit 13 oder 14 Jahren von Bekannten abgestaubt. Sie wären ansonsten auf dem Sperrmüll gelandet.
Doch die Eigenbau-Boxen sollen nun mit rausfliegen. Als Ersatz soll ein zierliches "nuBox 380-Päärchen" herhalten. Diese werden dann an meine kleine Anlage angeschlossen, wo auch mein PC angeschlossen ist, denn im Endeffekt werden die nuBoxen dann zu 95% MP3-Musik und halt den PC-Sound von Spielen wiedergeben. (Später werden die vielleicht auch mal zur Aufwertung meiner 5.1-Surround-Anlage weitergenutzt)
So, Einleitung ist lang genug, ich hoffe, es lesen noch ein paar mit.
Zunächst noch ein Foto, der die oben im Grundriss rechte obere Ecke des Zimmers zeigt. (wobei der Schrank in 2-3 Wochen auch noch eine Tür wie schon rechts daneben bekommt, die war leider nicht auf Lager)
![Bild](http://colossus.fast-greyhounds.com/stuff/zimmer_nubox_position.jpg)
Ich möchte nun mit den passenden Wandhaltern von Nubert zwischen Wand und Schrank die nuBox aufhängen. Von der Breite passt das auch, ich kann die Box auch noch ein wenig in Richtung "Sessel" drehen.
Doch nun die Frage: Stellt das ein Problem dar, dass die Box in so einem "Schacht" eingekeilt ist? Direkt daneben steht der Schrank und die Bässe werden ja nach hinten abgegeben. Ich habe keine Ahnung, nimmt der Schrank die Bässe vielleicht auf und das bullert dann da hinten im "Schacht", weil sich das alles nicht so perfekt "verteilen" kann?
Ich möchte nun wirklich nicht den perfekten Raumklang haben bzw. ich bin auf keinen Fall einer, der da jeden Unterschied raushört. Aber ist das eine ganz ungünstig gewählte Aufstellung? So viel andere Möglichkeiten habe ich aber durch Fenster/Schräge leider nicht, wenn ich hier nicht alles komplett umstellen will.
Und noch eine Zusatzfrage: Sollten die Boxen in Kopfhöhe (wenn ich sitze also ca. 1,0 m) angebracht werden? Oder ist es auch noch ok, wenn ich die Boxen höher hänge? Man kann ja mit der Wandhalterung die Boxen auch noch um 7° (nach unten) neigen...
Puh, doch langes Posting geworden. Hoffe, es schreckt nicht jeden ab. Hab ja ein paar Bilder zur Auflockerung eingestreut...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Danke für ein paar Antworten und noch einen schönen Sonntag.