Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Testberichte in AVBild - Wie seht Ihr das?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

@norefley
Es ergibt keinen Sinn über sowas zu "diskutieren", da jeder eine and. Vorstellung von einer guten Testzeitschrift hat. ;) Ich schreibe ganz bewusst Testzeitschrift, da ich ja auch video, heimkino, audiovision kaufe und diese nur sehr bedingt als Testzeitschriften ansehe. ;) Eine Testzeitschrift setzt fundiertes Wissen voraus, unabhängie Tester und nicht irgendwelche Redakteure, die 0 Plan haben und einfach mal was zusammentippen, in der Hoffnung, es könne doch was werden. Im PC-Bereich z.B. habe ich eine extrem große Auswahl, es gibt extrem viel Schrott, aber auch wirklich gute, fundierte Zeitschriften. im Audio- und Videobereich ist mir bis dato noch keine wirklich gute Zeitschrift untergekommen. Mittlerweile haben die Tests von area-dvd bald mehr Gewicht(ung) als die diverser Testzeitschriften. Auch ist eine Zusammenstellung innerhalb der Zeitschrift IMHO wichtig. Ich warte bei der ct noch immer auf den ersten Waschmaschinentest. :roll: die Jungs mögen zwar immer noch ganz gut sein, doch will ich verdammt nochmal keine Handytests in einer solcher Zeitschrift haben! dafür gibt es extra Blätter.
Zuletzt geändert von Homernoid am Do 15. Sep 2005, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

Homernoid hat geschrieben:
Quathuul hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Ich BILDE mir mein Urteil selber. ;)
Da du noch keine Ausgabe gelesen hast scheinbar nicht.:D Ein Hinweis übrigens noch :idea:: Die Redakteure der Bild, Computer Bild und AVF Bild sind NICHT identisch. Es wäre also durchaus möglich, dass die Qualität der Blätter differieren könnte. ;) :D

Egal, eine Diskussion darüber bringt eh nichts und niemand will dich zum Lesen der Zeitschrift zwingen. Sollte eher ein Denkanstoß sein. :)
Ich habe am Kiosk 1, 2 Ausgaben durchgeblättert und fand sie von der Aufmachung genauso "gut" wie die Computer BLÖD. Von daher schliesse ich auf gleichen "Inhalt". ;)
Aber genau da sollte es doch bei dir klingeln. Natürlich hat sich das Format/Aufmachung der Auto Bild, Computer Bild etc. etabliert und da ist es doch nur logisch, dass dies (auch als Erkennungsmerkmal und sicherlich auch aus produktionstechnischen und Kostengründen) auch bei anderen Sparten aus dem Hause fortgeführt wird. Wer eine preislich billige Zeitschrift kauft (und das sind nunmal alle Bild Formate) erwartet kein Hochglanzmagazin.

Das sagt doch aber überhaupt nichts über den Inhalt und vor allem die inhaltliche Qualität aus. Ich habe ja schon gesagt, dass ich die AVF ebenfalls nicht besonders mag. Von daher sollte es klar sein, dass ich dich nicht von der Zeitschrift an sich überzeugen will.

Aber von der gleichen Aufmachung mehrer verschiedener Zeitschriften aus dem gleichen Hause auch auf den gleichen Inhalt bzw. die gleiche Qualität zu schließen ist einfach falsch. Aber wenn du den Unterschied jetzt immernoch nicht sehen möchtest, dann ist das halt so. Nichts für ungut. :)
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Quathuul hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Quathuul hat geschrieben: Da du noch keine Ausgabe gelesen hast scheinbar nicht.:D Ein Hinweis übrigens noch :idea:: Die Redakteure der Bild, Computer Bild und AVF Bild sind NICHT identisch. Es wäre also durchaus möglich, dass die Qualität der Blätter differieren könnte. ;) :D

Egal, eine Diskussion darüber bringt eh nichts und niemand will dich zum Lesen der Zeitschrift zwingen. Sollte eher ein Denkanstoß sein. :)
Ich habe am Kiosk 1, 2 Ausgaben durchgeblättert und fand sie von der Aufmachung genauso "gut" wie die Computer BLÖD. Von daher schliesse ich auf gleichen "Inhalt". ;)
Aber genau da sollte es doch bei dir klingeln. Natürlich hat sich das Format/Aufmachung der Auto Bild, Computer Bild etc. etabliert und da ist es doch nur logisch, dass dies (auch als Erkennungsmerkmal und sicherlich auch aus produktionstechnischen und Kostengründen) auch bei anderen Sparten aus dem Hause fortgeführt wird. Wer eine billige Zeitschrift (und das sind nunmal alle Bild Formate) erwartet kein Hochglanzmagazin.

Das sagt doch aber überhaupt nichts über den Inhalt und vor allem die inhaltliche Qualität aus. Ich habe ja schon gesagt, dass ich die AVF ebenfalls nicht besonders mag. Von daher sollte es klar sein, dass ich dich nicht von der Zeitschrift an sich überzeugen will.

Aber von der gleichen Aufmachung mehrer verschiedener Zeitschriften aus dem gleichen Hause auch auf den gleichen Inhalt bzw. die gleiche Qualität zu schließen ist einfach falsch. Aber wenn du den Unterschied jetzt immernoch nicht sehen möchtest, dann ist das halt so. Nichts für ungut. :)
mmmh. Um mal wieder auf PCs zurückzukommen. :D

Die Chip z.B. war früher bedeutend billiger als heute (gibt es sie überhaupt noch?). Dennoch wurde die Zeitschrift von Jahr zu Jahr schlecher und wurde fast zur BLÖD im PC-Bereich. Sie hatten früher wirklich gute Storyschreiber, heute ist die Zeitung nur noch schlecht und unterer Mittelmaß. Du kannst eine gute Zeitschrift nicht vom Geld abhängig machen. Wenn es so wäre, dann würde kaum ne Zeitung überleben. ;)
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

Homernoid hat geschrieben:Du kannst eine gute Zeitschrift nicht vom Geld abhängig machen. Wenn es so wäre, dann würde kaum ne Zeitung überleben. ;)
Das habe ich doch auch gar nicht behauptet. Man kann aber auch von einer 1,50 EUR Zeitschrift kein Hochglanzpapier und keine Hochglanzfotos erwarten. Also kann man auch die Aufmachung einer billigen Zeitschrift immer nur im Zusammenhang mit dem Preis bewerten.

Und nun lass uns nicht weiter "streiten", da du meine Argumentation für dich nicht gelten lassen willst/kannst, nehme ich das jetzt einfach mal so hin.
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Lassen wir wieder mal die persönlichen zwistigkeiten. Mir ist auch in einem anderen Thread bereits aufgefallen, dass manche Leute gern ihre starre Meinung vertreten ohne wirklich auch auf sachliche Argumente einzugehen. Je (verbal) stärker eine unbegründete Aussage, desto weniger sollte man darauf hören. ;)

Ich find den Thread äusserst interessant, weil ich die Zeitschrift auch instinktiv als Schundblatt abgetan habe. Jetzt erscheint mir ein Blick hinein nicht wirklich unattraktiv. Wobei ein Blick, wie man hier gesehen hat, nicht ausreicht. Man muss schon genauer hinsehen und zwischen den Zeilen lesen und dafür Reihungen und Empfehlungen etwas ausklammern bzw. anpassen.

Sehr schön! :D
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Raico

Beitrag von Raico »

Um die Gemüter etwas zu beruhigen vielleicht mal ein paar Zahlen:

Die Auflage von AV-Bild steigt und ist mittlerweile gigantisch im Vergleich zu den anderen etablierten Hochglanzblättern: Im ersten Quartal 2005 lag sie schon bei durchschnittlich über 615.000 verkauften Heften.

Für die anderen habe ich nur Zahlen von 2003, aber die dürften sich kaum nach oben verschoben haben:

STEREO, stereoplay und Audio lagen relativ gleichauf mit jeweils rund 45.000 bis 47.000 verkauften Exemplaren.
Alle drei zusammen schaffen also noch nicht einmal 150.000.

Für die Hersteller, deren Produkte in den Heften vorkommen (natürlich auch für Nubert), dürfte DAS der entscheidende Unterschied zwischen den verschiedenen Titeln sein.
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

mir fällt bei der AVFB noch ein, dass die auch sehr viele CD-DVD Kritiken schreiben und zwar teilweise auch direkt, nämlich, was (derer Meinung) schlecht ist, wird auch so beschrieben. Nun ist vieles Geschmacksache aber bei so einigen CD`s kommt das schon gut hin.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

maks hat geschrieben:Lassen wir wieder mal die persönlichen zwistigkeiten. Mir ist auch in einem anderen Thread bereits aufgefallen, dass manche Leute gern ihre starre Meinung vertreten ohne wirklich auch auf sachliche Argumente einzugehen. Je (verbal) stärker eine unbegründete Aussage, desto weniger sollte man darauf hören. ;)

Ich find den Thread äusserst interessant, weil ich die Zeitschrift auch instinktiv als Schundblatt abgetan habe. Jetzt erscheint mir ein Blick hinein nicht wirklich unattraktiv. Wobei ein Blick, wie man hier gesehen hat, nicht ausreicht. Man muss schon genauer hinsehen und zwischen den Zeilen lesen und dafür Reihungen und Empfehlungen etwas ausklammern bzw. anpassen.

Sehr schön! :D
Ja. Du meinst sicher die iPod-sache? Da habe ich Euch Gründe ohne Ende aufgezählt. Leider kamen ja keine Gegenargumente... ;)

@Raico.
Die allgemeine BLÖD wird auch von Millionen gelesen. Ist sie deshalb eine vernünftig recherchierte Zeitung? 8O
Zeitung kann man ja nichtmal zu diesem Schundblatt sagen...

Was die Hersteller angeht. Natürlich ist da die Erreichbarkeit das A und O. Würde man aber die Hersteller ganz privat fragen, was sie davon halten. Ich denke mal, viele möchten sich da sicher nicht unbedingt sehen.
Und ich weiss nicht, ob es für das Prestige so glücklich ist, wenn ich irgendwo schreibe "Getestet von Audio-BLÖD", egal, ob da pos. oder neg. bewertet wurde. Aber das müssen die Hersteller wissen. ;)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

TheRock hat geschrieben:Hallo,

mir fällt bei der AVFB noch ein, dass die auch sehr viele CD-DVD Kritiken schreiben und zwar teilweise auch direkt, nämlich, was (derer Meinung) schlecht ist, wird auch so beschrieben. Nun ist vieles Geschmacksache aber bei so einigen CD`s kommt das schon gut hin.

TR
Gib mir 10 Filme und ich zerreiße 9 davon. ;)
So ziemlich der unnützeste Part in ALLEN Zeitschriften. Wenn man mal vergleicht wie die untersch. Zeitschriften die DVDs bewerten, dann weiss ich oft nicht. Soll ich heulen oder lachen. :?
noreflex
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Feb 2005, 19:51
Wohnort: Ostsee

Beitrag von noreflex »

Homernoid hat geschrieben:@norefley
Es ergibt keinen Sinn über sowas zu "diskutieren", da jeder eine and. Vorstellung von einer guten Testzeitschrift hat. ;)
Das verstehe ich nicht ganz. Dann kann man sich doch in diesem Forum, einem Forum für HiFi-Freaks, darüber austauschen, welcher Zeitung man was abgewinnen kann... Warum ist das sinnlos?

Homernoid hat geschrieben: Ich schreibe ganz bewusst Testzeitschrift, da ich ja auch video, heimkino, audiovision kaufe und diese nur sehr bedingt als Testzeitschriften ansehe. ;)
Da sind wir jetzt aber mal einer Meinung. Wer hätte das gedacht! :lol:
Homernoid hat geschrieben: Eine Testzeitschrift setzt fundiertes Wissen voraus, unabhängie Tester und nicht irgendwelche Redakteure, die 0 Plan haben und einfach mal was zusammentippen, in der Hoffnung, es könne doch was werden.
Nanu? Ich hatte allerdings schon geschrieben, wie die AVFB testet und das da eben nicht nur ahnungslose (das unterstellst Du) Redakteure messen, sondern das z.B. Spezies aus der Hersteller-Riege zugegen sind und höchstselbst ihre Hörerfahrung auf Testzetteln niederschreiben, die dann in einem Hörtest kumuliert abgedruckt werden. Und da die Industrievertreter nicht sehen können, ob das hauseigene Produkt gerade spielt, ist ihr Urteil für mich ehrlicher, als wenn ein Nubert-Verkäufer eine nubox gegen eine canton vergleicht und behaupten würde, die nubox klänge doch wohl augen(ohren-)scheinlich besser.

In solchen Situationen würde ich mir wünschen, dass der Nubert-Staff und der potentielle Käufer vor einer Boxenwand stehen, die mit einem schwarzen Stoff-Panel verhüllt ist, durchschalten und Kunde entscheidet sich mit freundlicher Unterstützung des Staffs für Box Nr. 7. Dann fällt das Tuch und Box Nr. 7 wäre z.B. eine T&A oder eine 580 oder eine nw35 oder eine nuline 100....

Das wäre für mich ein überzeugender Test. Oder Kunde sitzt mit verbundenen Augen und soll am Ende einer paarweisen Anspielung sagen, welche Box besser klang und am Ende der Ausscheidung (k.o.-System?) bekommt er seine Box samt Preis präsentiert. Wenn der Preis zu hoch ist. Neue Testrunde mit Boxen unterhalb der Schmerzgrenze.

So, oder so ähnlich testet AVFB!

Unglaublich, oder?

Daher finde ich diese Zeitung ehrlicher und auch gnadenloser (Verriß-Quote der Produkte) als die anderen.
Leider ist bestimmt nicht jeder Verriß aus Sicht des Betroffenen gerecht.

Siehe Beitrag von G. Vogt weiter oben, der den Dauertest mit der 3,2 Ohm-Dauerlast bemängelte, weil die Praxis eine solche Last nicht vermuten läßt.

Also Homernoid, die Test pauschal als schlecht zu bezeichnen, halte ich hier für nicht fair!

Homernoid hat geschrieben: Mittlerweile haben die Tests von area-dvd bald mehr Gewicht(ung) als die diverser Testzeitschriften.
Ja, aber AREA schreibt blumig und ohne Messungen. Mir gefallen die Tests dennoch.

Beispiel für AREA-Bockmist? Man lese die Lob-Preisung des Denon 2105 und danach (unbedingt diese Reihenfolge) die Lobpreisung des 2106 mit gleichzeitiger Neu-Beurteilung des 2105 (den ich übrigens besitze!).

Da wundere ich mich schon, wie einige Monate später der Test zu sehen ist. Das ist halt bei subjektiven Messungen und Wertungen der Fall. Würde mir wahrscheinlich nicht anders gehen.

Bild geht da halt einen etwas objektiveren Weg, in dem nicht ein oder zwei Redakteure (wie Al und CR bei AREA) das Urteil fällen, sondern eine Jury, wie oben beschrieben.

Bei AREA liest man die subjektive Wertung von AL und bei Bild einen Blindtest mit anschließender Deutung und technischer Doku, deren Kriterien und Wichtungen schon genug zu Recht kritisiert wurden.

Fertig.

noreflex :? [/b]
Pana TX32 PD50D, AVR Denon 2105, DVD Denon 1910, nubox 400 set 3, 2*400, 330, 2*300, 440
Antworten