leider, leider...
...ist das tatsächlich so.maks hat geschrieben:...weil ihnen - meist durch Werbung - weisgemacht wird, das sind sowieso die billigsten und ein Fachmarkt wäre es nochdazu.
Aber machen wir uns doch nichts vor! Wir Deutsche - ich muss das jetzt mal verallgemeinern - sind doch ein Völkchen, dass man leicht verarschen kann.
Warum? Schaut euch doch um! Beobachtet die Menschen um euch herum!
Was passiert, wenn reichsten Gebrüder am Mittwoch um neun ihre vermeindlichen Super-Sonder-Schnäppchen anbieten? (es gab Zeiten, da hab ich mich für meine Mitmenschen geschämt, wie sie sich da aufgeführt haben)
Was passiert, wenn an einem Preisschild irgend ein Preis rot gestrichen und mit einem vermeindlich günstigeren Preis bedruckt wurde (zu 95% bereits ab Werk vorgefertigte Schilder)?
Bei den meisten Leuten reicht es doch schon, wenn man ihnen einredet, sie würden hier ordentlich sparen

Es funktioniert und darauf basiert auch die ganze Werbung um den "billigsten" Preis

Am meisten spart man allerdings, wenn man dann gar nicht kauft

Noch dazu kommend bin ich der Ansicht, dass genau diese gezielte Werbung (meist im Briefkasten) mit dem niedrigsten Preis, die "Geizgeilmanier" noch dermassen schürt, dass genau diese Märkte sich und anderen damit nur schaden, denn genau der anvisierte Kunde will in jedem Geschäft alles nur noch für 'nen Appel und 'nen Ei haben, vergleicht alles mit den "Billigangeboten", egal von welcher Qualität das ihm gerade gezeigte ist... usw... usw... ich muss aufhören, bin schon ganz


Bis denn dann,
der Rudi
...so...
...nun nochmal alles durchgelesen und ein wenig beruhigt, wollte ich wenigstens zum Threadthema noch was beisteuern: Das was da im Saturn erlebt wurde (maximalpreis von 2199


