Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 30 plus ATM im Test

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

nuLine 30 plus ATM im Test

Beitrag von area dvd hardware »

Hallo liebe Mädels und Jungs 8) ,

es ist mal wieder so weit:

Hier

http://www.areadvd.de/hardware/2005/nub ... tm_1.shtml

gibt es einen neuen Nubert-Test auf www.areadvd.de.

Hoffentlich bin ich einigen Wünschen (mehr Bilder, weniger blumig *gg*) wenigstens etwas entgegen gekommen.

Viel Spaß beim Lesen,

Gruß
CR
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Na, da werde ich doch gleich mal lesen. Die NL30+ABL war ja mal mein, mal gucken ob ich die LS im Test wiedererkenne. :wink:

Edit: Ja, ich erkenne die Nuline 30 im Test wieder. Ein klasse LS mit ATM, bis hin zu "guter Zimmerlautstärke. Durch die begrenzte Pegelfestigkeit bei Tiefbassattacken im Zusammenspiel mit dem ABL/ATM hab ich jetzt die 105er. :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Schöner Test! Sehr interessant zu lesen.
Man sollte aber vielleicht ganz schüchtern darauf hinweisen, dass man für noch weniger Geld auch die Standardausführung mit exakt gleicher Klangqualität bekommt.

Die Fotos sind leider immer noch nicht ganz ideal, was gerade bei dem Hochglanzfinish der Exclusiv Ausführung zu lästigen Reflexen führt. Bei manchen Fotos mußte ich einige Zeit nachdenken bis ich es räumlich richtig einschätzen konnte, speziell beim zweiten Foto, welches die Gehausekanten bzw Ecke zeigt.

Aber will nicht lästern, den insgesamt war der Artikel wirklich schon und flott zu lesen. Man bekommt einen recht guten Eindruck was die NL30 zu Leisten vermögen und wie groß hier der zugewinn durch das ATM ist. Macht es sehr verlockend, schade (oder gut so?) das es sich für micht nicht wirklich vernünftig integrieren läßt da der T743 nur "vorne" auftrennbar ist aber so spar ich mir 250€. Ausserdem plane ich für nächstes Jahr ohnehin NW105 oder 125er ein ;)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hallo maks,

danke für deine sinnvolle und konstruktive Aussage. Was die Bilder betrifft....irgendwann wird es bestimmt besser :), die nuLine 30 Exklusiv ist aber eben aufgrund der Hochglanzoberfläche nicht einfach zu fotografieren. Das mit dem Preis für die normale nuLine 30 werde ich nachholen.

Gruß
CR
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Gelungener Test.
Die Fotos sind in der Tat nicht toll, aber wenn man die Spiegeloberfläche berücksichtigt ganz ok.

Weiss nicht ob das nur mir so geht:
area-dvd hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich - aber absolut reproduzierbar - ist außerdem die eindeutige Verbesserung des Räumlichkeits-Eindrucks, obwohl man als Techniker geneigt ist, keine Querverbindung von Räumlichkeits-Eindruck und Tiefbass-Wiedergabe zuzulassen.
Liest sich etwas eingeschoben. Möglicherweise weil das direkt rüberkopiert ist und ich das kenne?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

@ reisach,

richtig. Das habe ich so stehen lassen wie bei Nubert, weil diese Geschichte hinlänglich bekannt ist...

Gruß
CR
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi Carsten

Schöner Test! :wink: stimmig und ehrlich beschrieben.
Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

area dvd hardware hat geschrieben:..richtig. Das habe ich so stehen lassen wie bei Nubert, weil diese Geschichte hinlänglich bekannt ist...Gruß
CR
area-dvd hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich - aber absolut reproduzierbar - ist außerdem die eindeutige Verbesserung des Räumlichkeits-Eindrucks, obwohl man als Techniker geneigt ist, keine Querverbindung von Räumlichkeits-Eindruck und Tiefbass-Wiedergabe zuzulassen.
..und das kann man auch wirklich so stehen lassen. Ich habe seit wenigen Tagen das ABL 380 und kann diese Aussage für meine Ohren absolut bestätigen.

Danke für den gelungenen Test, Carsten!

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Carsten,

auch mir gefällt der Testbericht sehr gut. Sehr ausführlich und umfassend beschrieben, der geneigte Leser kann sich gut in die Testatmosphäre hineindenken.

Lediglich in der Einleitung sind mir kleine sprachliche Eigenheiten aufgefallen :wink: :
...Vor einiger Zeit kündigten wir an, auch verstärkt Stereo-Equipment unter die Lupe zu nehmen. Allerdings sollte diese Erweiterung unseres Testprogramms nicht so aufgenommen werden, dass sich von Zeit zu Zeit sündhaft teure Highend-Stereokomponenten in unseren Testräumen eintreffen, sondern dass wir auch einen breiteren Interessentenkreis durch preislich wohlfeile und besonders interessante Offerten für den Bereich Zweikanal-Tests begeistert möchten. Genau dies bezwecken wir mit einem genauen Check eines schon beinahe einzigartigen Ensembles...
Insbesondere der "breite Interessenskreis" lässt mich schmunzeln, weil ich nur maßvoll trinke und mich ernsthaft darum bemühe, mein Idealgewicht zu halten :wink: ...

Ganz ernsthaft: Der Test ist klasse und sehr informativ. Man kann sich förmlich vorstellen, wie die Box klingt.

Gruß
OL-DIE
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Beitrag von chita »

Hallo!

Super Test! Läßt mich ins grübeln kommen, mir zu meinen "normalen" NL30 doch mal das ATM zu bestellen :-)

Evtl. Tipp zum Fotografieren spiegelnder Oberflächen: Polfilter können da wahre Wunder bewirken. Leider lassen sich auf die meisten Digitalkameras nicht ohne weiteres welche aufschrauben. Wär aber mal vielleicht einen Versuch wert,
um saubere Bilder hinzubekommen.

Danke für den tolle nTest unf weiter so...

Greetz
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Antworten