Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TFT-Bildschirm - Frage

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Koala hat geschrieben:
kadajawi hat geschrieben:Es gibt aber auch Leuten denen 17" TFTs zu fein sind. Nicht jeder hat Adleraugen ;) Oder man sitzt halt etwas weiter weg vom Monitor. Gerade beim aufm Sofa Filme schauen ärgern mich die 17" schon ein wenig... da würde ein groberer 19" mehr bringen, auf die Entfernung fällt das eh nicht mehr auf.
Natürlich hängt die Wahl der Displaygröße auch vom Einsatzzweck ab, wäre ja albern mit einem 17" TFT Heimkino-Feeling aufbauen zu wollen ;) Für "typische Arbeitsplatztätigkeiten" würde ich ein Display mit .25/.26 mm Pixeln (SXGA auf 17", WXGA auf 19") empfehlen, bei (gelegentlichen) Filmabenden wäre - wie von Dir erwähnt - ein 19" mit SXGA der vermutlich beste Kompromiß. Spezielle Anwendungen wie CAD etc. brauchen natürlich gänzlich andere Auflösungen, UXGA oder WUXGA wäre quasi Pflicht...

greetings, Keita
Hm. Gibt es überhaupt 19" WXGA Displays? Ich mein in der Auflösung gibts nur LCD-TVs die auch etwas größer sind. In aller Regel sind das doch SXGAs, einzige mir bekannte Ausnahme ist der FSC W19-2 der hier ja vorgestellt wurde mit seinen 1440x900 (wie auch immer das heißt).
Für gelegentliche Filmabende denke ich ist das W19-2 allerdings auch bestens geeignet mit seinem 16:10 Format. Besser als ein herkömmlicher SXGA. Wäre auch HDTV tauglich, wenns erlaubt wäre HDTV Signale darauf abzubilden.
Die Pixelgröße liegt auch zwischen denen normaler 17" und 19" Displays. Also nicht zu klein, aber auch nicht so grob wie bei den 19".

CAD Nutzer etc. freuen sich denke ich aber auch generell über größere Monitore mit entsprechenden Auflösungen.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Spot

Beitrag von Spot »

Naja wenn ihr meint das es grob sein kann, dann glaubt das mal.....Überlegt mal - 1280 Pixel horizontal ! Da wird so schnell nix grob und wenn den liegt es nicht am Monitor, da der ja nur abbildet, sondern an der Anwednung !

Hyundai und LG können auch gut sein, aber nich alle Modelle von denen eben. Und Bei Samsung mit der Verarbeitung stimmt das, manchmal sin die Tasten so klein oder billlig das man sich oft verdrückt oder eben nich weiß was es is.

MFG Joschka
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hi,

Schau dir mal Medion Bildschirme an. Dann siehst Du was grob ist :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Stimmt, wenn ich meine Brille absetze isses auch nicht grob... ;)

Geh mal näher an den Monitor ran. Irgendwann ist auch bei einem 17" SXGA Monitor jeder Pixel zu sehen. Beim 19" geschieht das früher.
Mein Handy hat ein deutlich feineres Display als mein 17" TFT, aber dennoch sieht man die einzelnen Pixel, und es wirkt grob.

@Kevin: Hä?

Ich meine jetzt auch nicht das 19" SXGA grob ist, aber es ist schon so ziemlich an der Grenze.

Aber bei meinem 17" CRT hatte ich auch 1152x irgendwas eingestellt.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

@Kevin: Hä?
Tja, die Medionschirme haben so ein komisches Pixelraster. Nicht wirklich schlimm, aber im Vergleich schon da.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Hm. Gibt es überhaupt 19" WXGA Displays? Ich mein in der Auflösung gibts nur LCD-TVs die auch etwas größer sind.
Samsung hatte für einige Wochen ein kleines WXGA-Display im Programm, welches kurzerhand wieder rausgeschmissen wurde, nun versucht sich Fujitsu Siemens an dieser eierlegenden Wollmilchsau... ;)
In aller Regel sind das doch SXGAs, einzige mir bekannte Ausnahme ist der FSC W19-2 der hier ja vorgestellt wurde mit seinen 1440x900 (wie auch immer das heißt).
CAD Nutzer etc. freuen sich denke ich aber auch generell über größere Monitore mit entsprechenden Auflösungen.
Die dürfen sich mit 24" und 30" Displays rumschlagen ;)

greetings, Keita
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Du meinst die Medion TFT? Wundert mich, weil die ja auch nicht selber Panels herstellen...

Sagt euch eigentlich Eyegonomic etwas? wow... und da sage einer mal Sony sieht gut aus!
http://asp.webconsult.dk/upload/eyegono ... ropped.jpg
http://www.avepro.net/images/praesent/eye_t17.jpg
http://www.eyegonomic.com/active/picts/t17_03.jpg
Traumhaft :D
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Du meinst die Medion TFT? Wundert mich, weil die ja auch nicht selber Panels herstellen...
Jedenfalls hatte ein 19er Medion TFT, den ich bei nem Kollegen gesehen habe, das.

Anderer Hersteller hin oder her...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Koala hat geschrieben:Samsung hatte für einige Wochen ein kleines WXGA-Display im Programm, welches kurzerhand wieder rausgeschmissen wurde, nun versucht sich Fujitsu Siemens an dieser eierlegenden Wollmilchsau... ;)
Hmm... für einige Wochen? Na das ist ja aufbauend... soll heißen das FSC wird evtl. bald vom Markt verschwinden? Wäre ja schade, schließlich brauche ich NOCH keinen neuen Monitor, erst im Dezember (zu Weihnachten? :D ).
Aber irgendjemand muss die Panels ja herstellen die verbaut werden, und irgendwie wage ich es zu bezweifeln das für eine wenig erfolgreiche Monitorlinie (warum eigentlich?!) extra diese Panels angefertigt werden, und dann auch noch so günstig verkauft werden. Wohin gehen also die Displays? Oder verstehe ich da was falsch und die Dinger werden einfach anders "geschnippelt"?
Koala hat geschrieben:Die dürfen sich mit 24" und 30" Displays rumschlagen ;)
Die Ärmsten... ;)
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Hmm... für einige Wochen? Na das ist ja aufbauend... soll heißen das FSC wird evtl. bald vom Markt verschwinden? Wäre ja schade, schließlich brauche ich NOCH keinen neuen Monitor, erst im Dezember (zu Weihnachten? :D ).
Keine Sorge, die Aktion betraf nur den deutsch(sprachig)en Markt, produziert werden weiterhin WXGA und WXGA+ Displays mit 1280x768 (17") und 1440x900 (19"), einzig der Bezug über den Fachhandel könnte sich schwierig gestalten.
Aber irgendjemand muss die Panels ja herstellen die verbaut werden, und irgendwie wage ich es zu bezweifeln das für eine wenig erfolgreiche Monitorlinie (warum eigentlich?!) extra diese Panels angefertigt werden, und dann auch noch so günstig verkauft werden. Wohin gehen also die Displays?
Sie werden in eierlegende Wollmilchsäue (multi function displays) verbaut, jedoch haben die Hersteller andere Breitengrade für diese Gerätetypen im Fokus, für den hiesigen Markt gibt es wohl keinen Bedarf...

greetings, Keita
Antworten