Ist nicht böse gemeint, gell! Ich habe (früher) auch schon viel Staubsaugermusik gehört.Wikipedia hat geschrieben:Der Begriff Lied (v. althochdt.: liod Gesungenes) bezeichnet ein gesungenes Musikstück, das aus mehreren gleich gebauten gereimten Strophen oder einer auskomponierten variierenden Melodie für jede Strophe besteht. Das Lied stellt die ursprünglichste und schlichteste Form der Lyrik dar. Im Lied findet das menschliche Gefühl in seinen Stimmungen und Beziehungen eine reine und intensive Ausdrucksmöglichkeit.
Ein Lied kann von einem einzelnen Sänger, einem Solisten, einem Ensemble, einem Chor (a cappella) oder von Musikinstrumenten begleitet vorgetragen werden.
Das Lied zeichnet sich durch eine einfache und geschlossene Gliederung aus. Auch Weisen der Ballade oder des Sprechgesangs zählen zur Gattung Lied.
@ faser und alle, die es interessiert
Jedenfalls fangen meine 35er mit ATM nicht an, komische Sachen zu machen, während sie Kevins "Lied" wiedergeben müssen. Allerdings habe ich auch Nachbarn und wahrscheinlich etwas mehr Mitleid mit ihnen, als andere hier... Und ich habe auch keinen Yamahaverstärker.
Die einzige Negativreaktion habe ich mit "Rhythm & Sound - King in my Empire" erlebt: Die Lautsprecher fingen an zu blubbern. Dabei wäre es auch interessant zu wissen, wer Schuld ist: LS oder AMP?!