Oh je
@ Dani:
Warum soll sich chris eigentlich die nuWave 35 anhören, wenn er von vornherein sagt, die käme für ihn nicht in Frage, nicht zuletzt wegen des Designs?
@ Kevin:
Ich find ja schön, dass du meine Beiträge liest. Aber wenn ich vor zwei Tagen geschrieben habe, die nuBox 380 hätte etwas, "
was ich als leicht "metallischen" Klang im Vergleich zur nuWave35 empfunden habe" ("metallisch" nicht zufällig immer in Anführungszeichen) und ich lese jetzt plötzlich von dir "manche" würden den Klang als metallisch bezeichnen und die nuWave 125 klänge metallisch und du das als Beleg dafür nimmst, die nuBox 380 klänge "richtiger" als die nuWave 35, erschreckt mich das irgendwie! Nicht zuletzt, weil ich das, was ich (unvorischtiger Weise?) als "metallisch" Empfundene "Nuance" im Mitelltonbereich der nuBox 380 beschrieb, bei der nuWave 125 nicht festgestellt (bzw. in Erinnerung) habe!
Wir "Vielschreiber" des nuForums haben ja wahrscheinlich fast alle einen gewissen Hang zur Laberei, sonst würde wir hier nicht so viel von uns geben.
Meiner Wahrnehmung nach schießt du aber echt immerwieder den Vogel ab und gelegentlich würde ich auf das von dir als "starkdeutsch" betitelte Geschreibe gern auf "starkschwäbisch" ausrufen "dommes G'schwätz". Ich weiß nicht, ob ich momentan etwas überempfindlich bin und ich der einzige bin, dem langsam der Hut steigt. Vielleicht sollte ich mal eine Auszeit vom nuForum nehmen - ist ja niemand gezwungen, hier Zeit und Nerven kaputt zu machen.
@ chris_s:
Die nuBox 380 ist
keine Tröte! Manchmal entsteht vielleicht der
falsche Eindruck, die nuBoxen wären minderwertige Partybeschaller. Die nuBoxen bieten sehr guten Klang in halt einer etwas "einfachen" Verpackung und damit ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bei der nuLine 30 geht sicher ein nicht geringer Teil des Aufpreises in das echtholzfurnierte Gehäuse. Beide Serien spielen auf hohem Niveau. Eine Einordnung in besser/schlechter ist wohl nicht unbedingt leicht machbar. Wahrscheinlich nicht wenige bevorzugen sogar den etwas "anspringenderen" Charakter der nuBox. Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass die nuBox 380 ein gutes Stück tiefer kommt als die nuLine 30 ohne Hilfsmittel.
Ich hatte auch den Eindruck, dass die nuLine insgesamt etwas "sanfter", "runder" klingt als die etwas klarere nuBox 380.
Ich persönlich empfinde die nuLines und nuWaves zwar als insgesamt etwas "ausgewogener" aber die nuBox auch nicht als unangenehm aggressiv. Wenn du schreibst, dass du einen eher "sanfteren, schonenderen" Klang bevorzugst, könnte natürlich die nuLine 30 genau die richtige für dich sein. Es kann dir aber wohl auch niemand sagen, ob dir die nuBox schon angenehm genug oder gerade richtig ist. Es wird dir also nichts bleiben als selbst zu probieren. Nach Aalen fahren um die ganz Palette zu hören ist natürlich toll. Du könntest natürlich auch die nuBox 380 bestellen und einfach hören, ob sie dir gefällt. Und wenn sie dir gefällt, ist ja alles in Butter, was will man mehr.