Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gute PC-Boxen gesucht...gibt es welche?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Hallo Doktor & willkommen im nuForum 8)

Doktor hat geschrieben:Ist der Unterschied gross zwischen den 310, 360LE und den 380?

Der Unterschied zwischen den 360(LE) und 380 ist kleiner als zu den 310.

Doktor hat geschrieben:Ich habe inzwischen soviel gelesen, dass ich den Eindruck habe, das es teilweise mit "magie" zu hat, was die Leute alles aus ihren Boxe hören.

Richtig, mit was soll es denn sonst zu tun haben? Etwa mit unterschiedlichen Gehäusen, Chassis & Weichenabstimmungen? :roll:

Es gibt wesentlich Einfacheres, als diese Unterschiede auf einer absoluten Skala zu platzieren, also objektiv zu vermitteln. Beispielsweise sind die Unterschiede durch Elektronik wesentlich kleiner anzusetzten, mindestens zwei Größenordnungen - wenn man hier bereits deutliche Unterschiede festmacht, wie sind dann die Unterschiede zwischen Lautsprecher, ganz zu schweigen von deren Aufstellung einzuordnen? Exorbitant?! Wahrscheinlich entsteht daher dieser magische Eindruck des quanten hörens.

Doktor hat geschrieben:Für einen guten Klang: Sollte man einen Sub dazu stellen?

Je nach Belieben, würde ich sagen. Die 310er sind vollwertige Regallautsprecher und bieten bereits einen guten Klang für sich - wenn für dich allerdings druckvoller Tiefbass zu gutem Klang gehört, dann sollte ein Sub wohl nicht fehlen.

Viel Hörspaß ;-)
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Doktor
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:16

Beitrag von Doktor »

Da ich damit vorallem MP3s hören will:
Wie hoch müssen diese den gecoded sein, damit ich gute Boxen überhaupt bezahlt machen. Ich nehme mal an, bei 128 kann ich auch meine alten Boxen hier lassen :?

Und lieber 310 + Sub
oder
360 ohne Sub / mit Sub
oder
380 ohne Sub / mit Sub?

Gruß
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Auch mit einer Bitrate von 128 kBit/s komprimierte mp3s klingen auf guten Boxen besser als auf "schlechten"! :wink:

Wenn dich interessiert, ab welcher Bitrate Artefakte dir unangenehm auffallen, könntest du das selbst mal testen (und dich vielleicht wundern). Für foobar2000 gibt es ein Blindhörtest-Plugin.
Ich persönlich bevorzuge variable Bitrate (Lame alt-preset-standard).

Wie groß ist eigentlich genau der Hörabstand genau? Und wie werden die Boxen aufgestellt? Die nuBox 380 sind z.B. schon ganz schöne Brummer und für Hörabstände unter 1,50 m auch nur eingeschränkt empfehlenswert.
Zum Thema PC-Boxen und Hören im Nahfeld gibt es schon einige Beiträge hier. Z.B.:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9895.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic4404.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7353.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#37116
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic10486.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#106385
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost7997.html#7997
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=390
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=285
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7323.html
...

--> Suchfunktion
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Doktor hat geschrieben:Wie hoch müssen diese den gecoded sein, damit ich gute Boxen überhaupt bezahlt machen. Ich nehme mal an, bei 128 kann ich auch meine alten Boxen hier lassen :?

Am besten einfach mal selber testen: nimm ein paar vertraute Lieder mit verschiedenen markanten Merkmalen, wie eine tolle Frauenstimme, satten schnellen Bass oder auch feine filigrane Elemte, möglichst guter Aufnahmequalität und erstelle MP3 Dateien mit verschiedenen Datenraten. Sobald du glaubst einen Untschied zwischen zwei Stufen wahrzunehmen, solltest du die höhere Rate nehmen; zur Sicherheit kann man auch eine weitere Stufe hoch gehen ;-)

Als ich anfing meine CDs auf meinem Apfel zu archivieren zwecks Auslandsstudium, ließ ich den AAC Codierer mit 320 kBit/s laufen. Wegen des großen Speichbedarfs konvertierte ich die komplette, auf bereits 10 GB angewachsene Datenbank auf 192 kBit/s. Mit 160 kBit/s wäre ich sicherlich sehr zufrieden, aber wer weiß was mit den Orginalen mal passiert. Zwei Alben (meines Vaters) habe ich mit dem Apple Lossless Codierer importiert.

Doktor hat geschrieben:Und lieber 310 + Sub
oder
360 ohne Sub / mit Sub
oder
380 ohne Sub / mit Sub?Gruß

nuBox 310 ohne Sub, sonst würde der finanzielle Rahmen gesprengt werden, oder?
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

tiyuri hat geschrieben:
Doktor hat geschrieben:..Mit 160 kBit/s wäre ich sicherlich sehr zufrieden, aber wer weiß was mit den Orginalen mal passiert...
Ja richtig. Daher habe ich eine externe 300 GB Platte gekauft und alle meine wichtigen CDs 1:1 (als .wav) gespeichert. Konvertieren tue ich aus dieser Quelle je nach Bedarf.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Doktor
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:16

Beitrag von Doktor »

bony hat geschrieben: Wenn dich interessiert, ab welcher Bitrate Artefakte dir unangenehm auffallen, könntest du das selbst mal testen (und dich vielleicht wundern). Für foobar2000 gibt es ein Blindhörtest-Plugin.
Ich persönlich bevorzuge variable Bitrate (Lame alt-preset-standard).
Werde ich mal testen...danke...
bony hat geschrieben: Wie groß ist eigentlich genau der Hörabstand genau? Und wie werden die Boxen aufgestellt? Die nuBox 380 sind z.B. schon ganz schöne Brummer und für Hörabstände unter 1,50 m auch nur eingeschränkt empfehlenswert.
Tjo..also soviel Platz habe ich wirklich nicht. Bei 10qm bleibt es halt überschaubar. Also es wären maximal 1.5m drin..aber schon ehr grenzlasig. Das heisst wohl, dass die 380 wegfällt, oder?
bony hat geschrieben: Zum Thema PC-Boxen und Hören im Nahfeld gibt es schon einige Beiträge hier. Z.B.:
...
*puh* Alle gelesen. Aber welche Boxen ich genau nehme, weiss ich noch immer nicht :?
380 muss ja echt gut sein..aber halt nicht DIE Nahfeldbox....
vielleicht die 360...oder doch 310?

Was ich auch nicht so ganz verstehe, obwohl ich es gelesen habe: wie diese Zusatzmodule wirklich einen besseren Sound (Bass) hinbekommen.
Doktor
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:16

Beitrag von Doktor »

tiyuri hat geschrieben:
nuBox 310 ohne Sub, sonst würde der finanzielle Rahmen gesprengt werden, oder?
Naja..schon. Aber man könnte ja einen Monat mehr sparen oder so. Mir geht es schon darum, erstmal das "optimale" System zusammen zu stellen (für diesen Preis).
Im Wohnzimmer habe ich halt eine richtig "grosse" Suroundanlage, die mal ca. 7000EUR gekostet hat (B&W, Yamaha).
Darum weiss ich schon, wie sich gute Musik anhören kann und bin ja deswegen mit meinem Cambridge Soundworks DTT 3500 (5.1) unzufrieden.

Gruß
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ah, jetzt schnaggelts, da war doch mal was im HiFi-Forum. :wink:
Was ich auch nicht so ganz verstehe, obwohl ich es gelesen habe: wie diese Zusatzmodule wirklich einen besseren Sound (Bass) hinbekommen.
Im Wesentlichen ist das ABL-Modul ein Equalizer. Da, wo normalerweise das Tieftonchassis zu den tiefen Tönen hin immer leiser wird, hebt der Equalizer den Pegel einfach immer mehr an, so dass das Tieftonchassis eben nicht "zu früh leise wird".
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Doktor hat geschrieben:Aber welche Boxen ich genau nehme, weiss ich noch immer nicht :?
380 muss ja echt gut sein..aber halt nicht DIE Nahfeldbox....
vielleicht die 360...oder doch 310?

Da die 380er lediglich den Nachfolger der 360er darstellt, unterscheiden sich deren Abstrahlverhalten nur gering. Die 310er sollte daher besser für den Einsatzort PC geeignet sein.

Zunächst würde ich die nuBox 310 probieren und gegebenenfalls einen Subwoofer dazustellen.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Doktor
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:16

Beitrag von Doktor »

Jo..Problem ist nur, dass ich nicht mal eben kurz einen Bass dazu stellen kann...auch der muss erst gekauft werden. Darum ja auch das lange Überlegen.
Denn wenn es die 310er werden, ist noch immer die Frage, ob lieber mit einem ABL-Modul.

:roll:
Antworten