Hallo Olli!
Zunächst: Ein herzliches Willkommen in diesem schönen Forum!
Jetzt die Frage: Lohnt sich hinsichtlich der Bildqualität der Auf-/Umstieg auf einen 2910 Player. Es soll da so einige Bildverbesserungsoptionen geben, die an hochauflösende Qualität heranreichen, auch bei normalen DVD's. Wie ist das zu bewerten. Und ist der Mehrpreis des 3910 gerechtfertigt.
Schwierige Frage. Ein damaliger WG-Kumpel hatte dieselbe Kombi wie Du, allerdings ohne Beamer und hatte sich dann, vor allem durch die eingeschränkte Mediumabspielbarkeit des 3300 vor zwei Jahren für einen Panasonic Player (250,-) als Ersatzplayer für gebrannte Medien entschieden. Mittlerweile lässt er auch seine DVDs über den Pana laufen, da er keine Bildverschlechterung gegenüber des 3300er feststellen konnte.
Mit anderen Worten: Ich denke schon, dass sich gerade auf dem DVDP-Markt einiges getan hat. Entwicklungen, die sich auch bezüglich eines Vergleichs zwischen 3300er oder 2910er zeigen werden.
Inwiefern sich diese Entwicklung allerdings lohnt, zum jetzigen Zeitpunkt in einen neuen DVDP zu investieren, kann ich nur schwer beurteilen, da ich Deine Ansprüche nicht kenne.
Gebe es nicht die klare Ankündigung von HD-Auflösungen in naher Zukunft (vielleicht schon nächstes Jahr) gepaart mit einem neuen DVD-Standart (hängt bislang alles davon ab), dann würde ich Dir klar zum Kauf bzw. zum ausgiebigen Test mit der neuen Playergeneration raten.
Da die HD-Auflösungen allerdings in meinem Hinterstübchen schweben, würde ich eher zum Abwarten raten und dann zugreifen, wenn sich der neue Standart (hoffentlich bald) durchgesetzt hat.
Natürlich habe ich bei einer solchen Argumentation immer das Portemonaie im Kopf, das bei mir nur ungern mehrmals aufgemacht wird. Sollte es allerdings prall gefüllt sein und schon die Scheine rausfallen, dann kann man sich die Wartezeit natürlich auch versüßen und in einen neuen Player investieren.
Welcher der beiden Denons es werden sollte, kann ich Dir allerdings nicht beantworten, da ich sie noch nicht zusammen verglichen habe. So weit ich weiß, hat Lars (MrAlbundy) aber schon mehrfach einen Vergleichstest angekündigt, bzw. sogar im Stillen machen können. U.U. einfach 'mal eine PN an ihn schreiben.
Die beste Variante ist allerdings - wie stets -: Selber ausprobieren.
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben...
LG-J.SP