Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave 35 mit Modul für Braun M15 - Unsinn ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Malcolm hat geschrieben:Ich habe die 105er hier und bin sehr zufrieden- sind klasse Lautsprecher mit denen Du sehr wahrscheinlich gut leben kannst. Falls nicht wird Dich auch die 125er nicht weiter bringen :wink:
:wink: treffend beschrieben.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

maks hat geschrieben:Physh Vorschlag ist da wohl der Beste.
Äh, welcher jetzt genau???
maks hat geschrieben:Langsames eingewöhnen und einschwören der Frau auf ein paar hübscher NuWaves, wobei man bei klein Anfängt und schön langsam immer größer wird. Ich denke, dass dabei auch du gern wieder zu etwas größeren LS greifen wirst. ;)
Ich fürchte, das machen wohl wenige Frauen mit, daß man erst kleinere Boxen kauft, die dann verkauft, um noch größere zu erwerben... nur wenn sie sich auf einen Hörvergleich im Studio einlassen, steigen IMHO die Chancen... ich hatte das Ganze jedenfalls so verstanden, daß die jetzt gesuchte Lösung die für die nächsten Jahre ist, und das will wohl überlegt sein...
Malcolm hat geschrieben:Ich habe die 105er hier und bin sehr zufrieden- sind klasse Lautsprecher mit denen Du sehr wahrscheinlich gut leben kannst. Falls nicht wird Dich auch die 125er nicht weiter bringen
Ich fürchte, der Unterschied zu den 125ern ist nur allzudeutlich...!
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

PhyshBourne hat geschrieben:die die 105er hier und bin sehr zufrieden- sind klasse Lautsprecher mit denen Du sehr wahrscheinlich gut leben kannst. Falls nicht wird Dich auch die 125er nicht weiter bringen

Ich fürchte, der Unterschied zu den 125ern ist nur allzudeutlich...!
Hi

Nein, find ich eigentlich nicht :wink: Die 105er ist eine Klasse-Box.... die 125er ist unterm Strich einfach noch etwas "mehr".... noch etwas mehr Bass... die Stimmen werden noch etwas besser "herausgeschält"... die Höhen empfinde ich bei der 125er sogar noch etwas dezenter als bei der 105er. ...die 125er ist etwas unkritischer aufzustellen... dafür fügt sich die 105er etwas besser ins Wohnambiente ein. Unterm Strich sind diese beiden LS eigentlich "verwandt":wink:

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

PhyshBourne hat geschrieben: Ich fürchte, das machen wohl wenige Frauen mit, daß man erst kleinere Boxen kauft, die dann verkauft, um noch größere zu erwerben... nur wenn sie sich auf einen Hörvergleich im Studio einlassen, steigen IMHO die Chancen... ich hatte das Ganze jedenfalls so verstanden, daß die jetzt gesuchte Lösung die für die nächsten Jahre ist, und das will wohl überlegt sein...
Oh, da hab ich mich wohl sehr mißverständlich ausgedruckt! Ich meinte eben, dass man sich wärend des Hörvergleichs im Studio zu immer größere LS hin entscheidet. Darauf hab ich mich eigentlich bezogen.

Ich sollte wohl wieder versuchen, meine Postings sorgfältiger zu formulieren und dabei auch beim lesen der anderen Beiträge aufmerksamer zu sein. Nur arbeiten sollte ich ja auch was ;)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo mm06,

Frank Klemm hat mal eine interessante Idee zu einer optisch erträglichen Standbox aufgeschrieben: dass man im Sitzen gerade noch die Oberseite der Box sehen kann. In der Tat wirkt eine Box dieser Größe (und meine nuForm100 erfüllt diese Forderung knapp) auf mich nicht so erdrückend wie noch größere Standboxen - bereits die nuWave105 ist dann allerdings schon zu groß.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mm06
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Nov 2005, 17:43

Beitrag von mm06 »

Nochmals danke für Eure Meinungen.

Ich habe zwei NuWaves 35 mit Modul und Ständer bestellt und werde das Ganze einfach mal testen. Spontan habe ich mich dann für silber entschieden, in der Hoffnung, dass die am kleinsten wirken (und weil vielleicht der alu-farbene Ständer am Besten passt). Eigentlich wollte ich zunächst anthrazit. Terracota hat mir auf den Bildern, die ich allesamt allerdings wenig aussagekräftig finde, nicht so toll gefallen und lieferbar sind sie ja auch nicht (was vielleicht für die Nachfrage und evtl. gegen die Bilder) spricht. Naja silber war vielleicht auch nicht so clever. Aber das sind so die Probleme beim Kauf via Internet und beim Direktvertrieb.

Was kommt in Natura am hochwertigsten raus ?
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Ich kenne die nuWave 10 in Silber in natura (beim rudijopp gesehen) und die nuWave 35 in Anthrazit (stehen hier bei mir). Ich denke mit silber wirst du keine schlechte Wahl getroffen haben. Vermutlich würde bei mir silber auch besser passen. Anthrazit ist halt sehr unauffällig, während das silber schon recht hell ist. Gefallen tun mir beide Farbtöne!

Fakt ist, dass sich diese Nextel-Oberfläche einfach nicht fotografieren läßt. Lass dich überraschen!

Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich hatte die 10er in Anthrazit und die 105er stehen jetzt in Silber hier. Anthrazit wirkt dabei deutlich unauffälliger- was Deiner Frau wahrscheinlich mehr zusagen würde. Falls es die 35er in Silber nicht sein sollten kämen ja dann vieleicht die 105er in Anthrazit in Frage :wink:
Viele schöne Sachen
mm06
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Nov 2005, 17:43

Beitrag von mm06 »

Die NuWaves35 sind im Anmarsch - freue mich schon.

Heute hatte ich eher zufällig die Möglichkeit die Spendor S5e zu hören und ich war schwer beeindruckt. Kleiner,feiner extrem natürlich klingender Standlautsprecher (allerdings mit knapp EUR 2000,00 auch eine etwas andere Preisklasse).

Ich bin gespannt wie sich die NuWaves gegen die schlagen.

Kennt jemand die Spendors ?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich kenne die Spendors nicht persönlich... aber sie wurden schon oft von kompetenten Leuten gelobt!
Viele schöne Sachen
Antworten