bofrost03 hat geschrieben:Gerriets ist ganz schön teuer, ich hoffe du bist dir dessen bewusst. Mindestbestellwert (vor Umsatzsteuer) 50 Euro und der Versand liegt
ja ich weiß, teuer aber gut und sollte ich noch meine LW mit der Opera-Folie machen (oder alternativ Cinetec) sind die 50 eh kein Thema. Sind die von Dir erwähnten Stoffe auch schwer entfalmmbar?
So 100% sicher bin ich mir nicht. In der Auktion steht nur "flammenhemmend" - aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eh überall exakt der gleiche Stoff ist.
Hier ist eine der Auktionen vom Billiganbieter:
http://cgi.ebay.de/Molton-Buehnenstoff- ... dZViewItem
Aber - WARNUNG - eines meiner zwei bestellten Stoffteile hatte ein 10cm Loch

- sie sind definitiv nicht neu. Sie sehen zwar neu aus, riechen auch noch neu (was eher ein Nachteil ist) - aber zumindest an dem einen Stoffteil scheint schon mal jemand rumgeschippelt zu haben. Ich schätze es sind einfach Reststücke aus dem Profi-Bereich, die der Anbieter verhökert (und wahrscheinlich für lau oder einen Kasten Bier eingesackt hat).
Ich überlege übrigens auch, mir die Cinetec Folie zu holen - in den gleichen Maßen wie du, also dies Sonderangebot 230 x 130 cm. Allerdings habe ich bei den Verkäufern mal angefragt, ob ich das Sonderangebot auch im Format 240 x 120 cm zum gleichen Preis kriegen könnte - mein Rahmen ist nämlich 220 x 100 cm groß. Mit nur 5 cm Luft (links und rechts) würde es mega-schwierig werden, die Leinwand zu spannen. 2 cm ist der Rahmen dick, dann blieben nur 3cm zum Spannen und Tackern... und das wo die Cinetec nun nicht gerade zu den dehnbarsten Folien zählt...
Ansonsten steht bei mir die Opera natürlich auch hoch im Kurs. Aber preislich würde ich da bei einer Bestellung bei knapp 100 Euro liegen (wovon nur 25 Euro auf die Folie entfallen würden...). Deshalb ist dies 129 Euro Angebot für die Cinetec schon interessant. Besonders gut an der Cinetec wäre halt, dass die Helligekeit des Bildes über größere Winkel konstant bleibt. Ich sitze nah dran, d.h. von den Seiten erreicht mich das Licht mit einem Abstrahlwinkel von knapp 20 Grad. Da bringt die Cinetect noch 98% der Helligkeit, während die Opera schon auf 90% abgefallen ist. Ganz schlimm wäre es, wenn noch jemand links und rechts neben mir sitzt, den erreicht das Licht dann in einem 30 Grad Winkel, da hat die Opera nur noch 80% Helligkeit. Ich hoffe, ich habe mich mit den Zahlen nicht vertan, aber der Unterschied war schon recht groß (die Datenblätter sind ja zu beiden Folien online).
Na mal schauen was - und wann - mir die Cinetec Leute antworten...

... vielleicht lande ich doch noch bei Gerriets. Der Molton, den ich bisher gekauft habe, dient nur zur Raummaskierung.