Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2. Nachwuchs ist da!!!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich schwanke auch zwischen Pana und Pio. Mal sehen, was ich/wir da machen.

BTW: Meine Tochter ist jetzt schon ne Wasserratte. Ihr gefällt das Baden total gut. Sie stößt sich immer vorne von der Wanne weg und grinst dabei. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Heute habe ich mal eine Frage an die Eltern oder Krankenversicherungsfachleute oder sonstigen Wissenden unter Euch.
Meine Frau hatte seit einiger Zeit eine Art Schwellung unter einer Achsel (kam und ging). Von Samstag morgen bis heute morgen ist die Sache eskaliert. Es endete damit das sie letzte Nacht vor Schmerzen nicht mehr schlafen konnte. Heute morgen gings zum Hausarzt (ich schob Nachtschicht und habe mit dem kleinen länger geschlafen) und der hat sie diretk zum Krankenhaus überwiesen. Das ganze nannte sich Abszess und wurde unter Vollnarkose entfernt.
Seit 18 Uhr sind wir wieder zu Hause. Meine Frau kann ihren Arm nur ganz schlecht bewegen und hat wegen des Schnittts nun starke Schmerzen bzw. schläft jetzt schon. Die nächsten 2-3 Tage kann sie (darf sie) nichts heben und ist auch bis Freitag zunächst krankgeschrieben.
Nun muss sich jemand 100% um den kleinen Mann kümmern und derjenige bin offensichtlich ich :o
Ist ja auch klar und Ehrensache :P
Ich hatte mal was gehört bzw. gelesen das man als Vater dann auch krankgeschrieben werden kann, da man ja unverzichtbar in dieser Situation ist.
Also zum Hausarzt und dort herrschte einigermaßen Verwirrung. Es gibt wohl den Fall das das Kind/Baby krank ist und deswegen der Elternteil zur Pflege krankgeschrieben wird. Unserem Baby gehts aber ja gut.
Ich habe nun eine Bescheinigung vom Arzt in dem er dem Arbeitgeber empfiehlt mich diese Woche freizustallen.

Ich denke es ist klar worum es hier geht. ICh möchte ungerne eine Woche Urlaub nehmen - werde es aber natürlich tun wenn es notwendig ist. Weiss jemand eine Quelle wo das geregelt bzw. nachzulesen ist?
Steht mir eine Krankmeldung zu? Der Arzt meinte das wenn Arbeitgeber und Krankenkasse das genehmigen würden, eine Krankengeldzahlung in frage käme. Das käme einem Verdienstausfall gleich. Dazu Papaierkrieg, den ich nicht führen möchte. Also läuft es darauf hinaus das ich entweder Urlaub nehme oder eine Art KRankmeldung erhalte.

Kennt sich damit jemand hier aus bzw. gab es so einen Fall schon mal in Eurer Elternzeit?
Wenn das doch mit der Krankschreibung geht dann bitte mit Quelle. Mein Arzt würde mir gerne helfen, findet jedoch nicht die Grundlage.
Er hat mir sogar ausnahmsweise angeboten mich wegen einer Krankheit geldzuschreiben (weil das zweckerfüllend ist und er nicht die Zeit hat, nun viel Literatur zu wälzen - er hat auch die Praxis voll). Das finde ich nett (bitte keine Grundsatzdiskussion darüber ob er das machen sollte oder nicht), möchte ich aber in diesem Fall auf keinen Fall da ich mit der Wahrheit direkt heute morgen meinen Chef angerufen habe. Eine richtige KRankeit meinerseits wäre da ein Vertrauensbruch.

Kann mir jemand helfen oder Tips geben?

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Also ich bin ein wenig rumgesurft, habe aber nichts gefunden was mir den Urlaubsantrag ersparen könnte.
Wäre ja auch "normal", denn was hat der Arebitgeber damit zu tun wenn mein Ehepartner erkrankt und ich mich ums Baby kümmern muss.
Im Sinne einer Familienfreundlichen Gesellschaft/Gesetzgebung würde ich mir so was aber schon wünschen.....
Ich hoffe mal das mir doch jemand von Euch einen Tip geben kann...

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Stefan,
ich könnte morgen vormittag mal meine Lebensabschnittsgefährtin fragen, wenn dir das dann noch reicht? Sie kennt sich in den Gesetzen besser aus als ich.
Ich wünsch für deine Frau Gute Besserung!

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Ich weiß es bei uns in der Arbeit ist es so, das man ein paar Tage (ca. 5 Arbeitstage) von der Firma freigestellt wird und ich glaub auch bezahlt. Man muss nicht krankgeschrieben werden.
Aber ich frag mal bei unserer Teamassistentin nach, die kennt sich damit aus.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
matze.berlin
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze.berlin »

Hallo Stefan,

ich war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation (Frau im KH) und mußte eine Woche zu Hause bleiben, um mich um meine Tochter zu kümmern. In so einem Fall muß man Urlaub nehmen oder eben Überstunden abbummeln, eine Art Krankschreibung bekommt man nicht. Anders wäre es, wenn das Kind selbst krank ist ...

Viele Grüße, Matthias
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hallo zusammen,

ja, ich bitte um weitere Nachfrage.
Habe heute morgen mal beim "Gehaltsabrechner" angerufen. Er meinte wenn die Mutter krank ist, dann ist ´das eine Sacher der KRankenkasse eine Haushaltshilfe zu stellen. Dann würde geprüft ob mein Gehalt über dem Regelsatz einer Haushaltshilfe liege und dann müsse man sehen.
Das hilft mir "natürlich" überhaupt nicht, denn erstens möchte ich mich um unseren kleinen kümmern und zweitens geht es wenn schon um 24 Stunden. Wenn ich 2 mal Nachts eine Stunde auf war, dann kann man sich meine "Leistungsfähigkeit" auf der Arbeit vorstellen.

Na ja, anrufen werde ich trotzdem mal.
In unserer Betriebsordnung steht was von " aussergewöhnlichem Urlaub" bei schwerer Erkrankung der Mutter.
Vielleicht versuche ich das mal. Eine Bescheinigung vom Arzt habe ich ja. Dann hätte ich wohl besser nicht beim Personaler angerufen, denn der hat das ja nicht "angeboten".....

Also wer was weiss, bitte in Erfahrung bringen...

Ahoi
Stefan

P.S. DIESE NAcht war gar nicht so schlimm. Von halb 4 bis halb 5 war ich auf und dann haben wir noch mal bis halb 8 geschlafen. Aber arbeiten könnte ich heute wohl kaum,,,,,,
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Leider ist unser Tippse nicht da, aber das mit der aussergewöhnlichen Urlaub stimmt so in der Richtung.
Hast mal in der PA oder Betriebsrat angerufen? Der BR kann dir eigentlich genaueres sagen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hi,
also ich hab grad mal nachgefragt, aber sie kennt auch keine gesetzl. Grundlage dafür das so was geht.
Du könntest aber mal bei deiner Krankenkasse anrufen, die können dich zu darüber auch beraten.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

mcBrandy hat geschrieben:...........unser Tippse nicht da..........
:lol: :lol: O.T.: so schnell wird die fähige Teamassistentin zur T..... :lol: :lol:
Wir sind halt doch alle Männer 8)

Wie nennen wir die Frau Merkel denn? Koordinationspuppe.....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten