zunächst einmal muss ich mich gleich als (noch
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Dass heißt, das jetzt etwas neues her muss. Allerdings habe ich mich mit der Materie Stereo-Anlagen bisher noch nie so richtig auseinander gesetzt und das obwohl ich mich schon als DreiKäseHoch an der Anlage meines Vaters ausgetobt habe. Darum hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt und meinen Horizont um einiges erweitern werdet.
Also ich habe bloß ein kleines Zimmer im Studentwohnheim und hatte mich daher über Kompaktboxen informiert und bin dabei auf die NuWave35 + ATM-Modul gestoßen. Diese Kombination fand ich sehr interessant und praktisch. Ah ja, vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich dies mal vor habe meine neue Anlage "organsich" wachsen zu lassen, heißt ich will erstmal mit 'nem Verstärker und ein paar Boxen starten.
So nun meine Frage/Fragen: Was für einen Verstärker brauche ich wohl, wenn ich die NuWave35 und das ATM-Modul dazu kaufe??? Hatte außerdem vor meinen DVD-Player dann vorübergehend als CD-Player (ausschließlich, da bald kein Fernseher mehr
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ah ja auf meine Mitbewohner braucht ihr dabei keine Rücksicht zu nehmen
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Wie ihr (hoffentlich) merkt will ich es dies mal "richtig" machen und mir ist natürlich bewusst, dass es nicht die Eine Lösung gibt aber mit eure Hilfe hoffe ich, der für mich "optimalen" Lösung ein Stück näher zu kommen.
Ich freue auf jede Antwort und viele hilfreiche Vorschläge und sage schon mal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!!!
LG
Pablo