Für alle die jetzt wieder etwas zum meckern suchen, dass ist nicht negativ gemeint!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Caisa
hallo christian,mcBrandy hat geschrieben:Hi
Klingt nach einem frustrierenden Abend.
Das mit dem Sub versteh ich nicht ganz. Du hast ihn mitten im Zimmer gehabt und das Gebrumme war das gleiche?! Krass.
Evtl noch ein Tipp für den Sub. Geh mal im Raum umher und hör, wo der Sub klasse klingt. Stell ihn mal dahin, wo er super klingt und hör dann noch mal.
Kannst du uns Bilder von deiner Aufstellung zeigen.
Gruss
Christian
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Aber dann musst die interne Frequenzweiche vom Sub nützen.Ekkehart hat geschrieben:Und dann noch ein Tipp: Auch wenn viele dies anders sehen, schließ den Sub mal nicht an den Subwoofer-Ausgang an, sondern an die Pre-Outs der Frontkanäle, stelle die Front auf "large" und leite den LFE mit auf die Front. Ich weiß, die 35er sind eigentlich nicht "large", aber es schadet ihnen auch nicht. Und dann hör es Dir nochmal an.
Gruss
Christian
PS: Ich hab meine NuWave 3 auch auf Large stehen. Allerdings mit ABL.
das ist ja das was mich am meisten wurmt: ich sehe zwei lautsprecher die allein schon von der dimension nicht unterschiedlicher sein können und ich höre keinen unterschied......das macht mich ja so wütend....Charlie39 hat geschrieben:Hallo droidmaster,droidmaster hat geschrieben:so, ich gehe nach einem erneut enttäuschenden abend jetzt ins bett.
- den subwoofer bekomme ich nicht in den griff. selbst bei geringem pegel dröhnt er. keine harmonische ergänzung zur wave 35. egal ob er in der ecke steht oder in der mitte des raumes. äußerst unbefriedigend.
allerdings habe ich zum ersten mal erlebt was damit gemeint ist wenn tester von "fliegenden hosenbeinen" sprechen. und dabei habe ich nicht mal laut gehört. naja, aber das entschädigt jetzt nicht für den rest. ich hätte gerne einen präzisen, knackigen bass und nicht ein dauerbrummen.
- cs65. tut mir leid, auch hier kann ich die euphorie nicht verstehen. ich bin mir ziemlich sicher, dass mein bisheriger center (canton av 500) nichts gutes ist, aber welten unterschiede kann ich auch hier nicht vernehmen.
-nuwave35 klingt gut, aber nun auch nicht so, dass ich extase gerate. meine linn nexus klingen ebenbürtig, wenn auch anders.
- rear rs5. tja, auch hier kann ich nichts atemberaubendes berichten. rear ist halt vorhanden, aber das wars vorher auch.
und jetzt bin ich genervt und frustriert. wenn am wochenende nicht ein wunder geschieht, schicke ich das set wieder zurück. schade, hatte mich so über ein neues klangerlebnis zu weihnachten gefreut.
ich kann die Probleme mit dem Dröhnen des Subs nachvollziehen, auch dass die 35er vielleicht nicht mehr als ebenbürtig zur linn nexus sind kann ich noch verstehen, aber ein Canton AV500 soll genauso klingen wie ein CS65 - das kann nicht sein - selbst mein CS330 spielt den Canton an die Wand.
Mit welchem Material testest Du denn - mit Musik und wenn ja, mit welcher?
er steht mittig zwischen den fronts (im moment noch vertikal) und der hochtöner strahlt in etwa auf die hörposition.Ekkehart hat geschrieben:Hi,vor allen Dingen: wo steht er und wie ist er ausgerichtet?Charlie39 hat geschrieben:... ein Canton AV500 soll genauso klingen wie ein CS65 - das kann nicht sein - selbst mein CS330 spielt den Canton an die Wand.
Mit welchem Material testest Du denn - mit Musik und wenn ja, mit welcher?
bullet hat geschrieben:Hallo, leider wochne weit weg von Berlin wurde dir gerne weiter helfen ober versuch nicht aufgeben und weiter machen und du wirst sehn das wird immer besser,droidmaster hat geschrieben:so, ich gehe nach einem erneut enttäuschenden abend jetzt ins bett.
- den subwoofer bekomme ich nicht in den griff. selbst bei geringem pegel dröhnt er. keine harmonische ergänzung zur wave 35. egal ob er in der ecke steht oder in der mitte des raumes. äußerst unbefriedigend.
allerdings habe ich zum ersten mal erlebt was damit gemeint ist wenn tester von "fliegenden hosenbeinen" sprechen. und dabei habe ich nicht mal laut gehört. naja, aber das entschädigt jetzt nicht für den rest. ich hätte gerne einen präzisen, knackigen bass und nicht ein dauerbrummen.
- cs65. tut mir leid, auch hier kann ich die euphorie nicht verstehen. ich bin mir ziemlich sicher, dass mein bisheriger center (canton av 500) nichts gutes ist, aber welten unterschiede kann ich auch hier nicht vernehmen.
-nuwave35 klingt gut, aber nun auch nicht so, dass ich extase gerate. meine linn nexus klingen ebenbürtig, wenn auch anders.
- rear rs5. tja, auch hier kann ich nichts atemberaubendes berichten. rear ist halt vorhanden, aber das wars vorher auch.
und jetzt bin ich genervt und frustriert. wenn am wochenende nicht ein wunder geschieht, schicke ich das set wieder zurück. schade, hatte mich so über ein neues klangerlebnis zu weihnachten gefreut.
das kann gut sein. im grunde kann ich mich ja freuen, dass mein bisheriges set nicht SO schlecht ist.Caisa hat geschrieben:Evtl sind auch einfach nur die Erwartungen zu hoch? Wäre nicht das erste mal, dass ich das erleben würde. Gerade bei Nubert LS kann das IMHO schnell passieren, da im Netz geradezu ein Hype entstanden ist die LS aber eigentlich relativ "unspektakulär" aufspielen.
Für alle die jetzt wieder etwas zum meckern suchen, dass ist nicht negativ gemeint!![]()
Gruß Caisa
Vertikal? Hast Du ihn auch schonmal hingelegt?droidmaster hat geschrieben:er steht mittig zwischen den fronts (im moment noch vertikal) und der hochtöner strahlt in etwa auf die hörposition.Ekkehart hat geschrieben:Hi,vor allen Dingen: wo steht er und wie ist er ausgerichtet?Charlie39 hat geschrieben:... ein Canton AV500 soll genauso klingen wie ein CS65 - das kann nicht sein - selbst mein CS330 spielt den Canton an die Wand.
Mit welchem Material testest Du denn - mit Musik und wenn ja, mit welcher?