was er mehr hat als der marantz...einmesssystem, bi-amping, mehr dsp-programme, er kann dts mit pl2x, er hat mehr übernahmefrequenzen für den sub, er hat nen phono eingang, ein par digitaleingänge mehr (auch einen an der front), er kann die lautsprecher a/b a+b betreiben, er kann die lautsprecherabstände in keineren einheiten einstellen, kein lipsync (aber das weis ich jetzt nicht genau ob das nicht doch beide haben) mehr fällt mir nicht ein. aber ob man das auch alles unbedingt brauch ist halt nun die frage. aber ich will hier ja keine testberichte abtippen wer nun was hat und der andere nicht. dafür hat der marantz mit sicherheit auch einige dinge, die der denon nicht hat. ich fand halt auch den preis echt super. den denon für 450 und der marantz wär halt doch um einiges teurer gewesen.
ach so er hat auch komponentenanschlüsse mit 100 MHz bandbreite (zuweisung der yuv-eingänge) und somit auch hdtv tauglich ist. glaub irgendwo hab ich gelesen, dass es der yamaha auch noch kann, der maranz aber nicht
ich hab den maranz in einem home-cinema-testraum gehört. schön mit sofa, beamer und tollen boxen und alle geräte waren von marantz und die boxen waren die b&w 700 serie.
und den denon hab ich an canton vento boxen gehört da war der dvd player auch ein sehr teures modell.
und natürlich hast du recht. ich muss mit meinem kauf zufrieden sein. (die frage war auch mehr aus spass an euch gestellt
