Moin Moin Stefan,
Düren hat geschrieben:Na danke...
...P.S. Burki, für diesen letzten Beitrag wäre ich ein wenig früer dankbar gewesen. Wenn Du anderer Meinung bis als das man einen aktiven Verstärker nehmen sollte, dann schreib das doch.
Ich kann deine offenkundige Betrübtheit über die "Beratung" nicht verstehen, denn ich weise nochmal darauf hin, was eigentlich deine Ursprungsfrage war
Da ging es dir nicht um Verstärkung, sondern Verteilung, weil wohl zwei digital empfangende Geräte an eine Dose sollten
Darauf hin hast du schon am Anfang von irgend jemand diese Antwort bekommen...
ein unerkannter hat geschrieben:...
entweder einen aktiven Verteiler (Verstärker), oder gar nichts, denn Verstärker an der Dose bringen alleine keinen Vorteil 
Einen "normalen" Geräteverteiler kann man auf keinen Fall direkt an die Dose setzen, denn sonst funzt die Premiere-Box nicht

Arbeitet man völlig ohne Verteiler, also die D-Box dann als Gerät 1, bezweifle ich arg, dass dann als 2.Gerät ein HDTV-Böxlein (emfängt ja auch digital) dann überhaupt noch funzt

Dann müsste auf JEDEN Fall ein aktiver Verteiler (Anschlussverstärker mit mehreren Ausgängen) her
...die sich allein auf die aktive Verteilung bezog, aber auch erwähnte, dass die Verstärkung an der Dose nichts bringt

Da ein aktiver Verteiler aber zwangsläufig ein Verstärker ist, kamen auch die Empfehlungen in diese Richtung
Dein Problem ist doch, dass du dir darüber einfach zuuu früh zuuu viel die Birne zerbrichst
Ich hätte mir den Pio erstmal kommen lassen, alles verkabelt, getestet und dann evtl. auf ein nicht zufriedenstellendes TV-Bild reagiert. Verteiler und Verstärker gibts sicher auch in deiner Nähe in einem Geschäft mit Rückgaberecht, wo man sich dann mit entsprechenden Probanten ausstatten könnte - so mach ich das immer
Also... ...locker bleiben... ...es gibt schlimmeres, als eine kleine technische Fehlinvestition, von der du noch nicht einmal weisst, ob es wirklich eine ist, oder du sie doch brauchst... ...o.k.
bis denn dann,
der Rudi
