ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer 2er NuWave 85 und eines CS45 und muss sagen, dass ich restlos begeistert bin! Obwohl der Anfang etwas schwer war (ist meine erste Surroundanlage) und ich einige Probleme hatte meinen Denon AVR 2106 einzustellen bin ich mittlerweile wirklich begeistert.
Leider ging mit dem ersten richtigen Filmgenuss schon das neue Überlegen los, was ich noch brauche:?
Denn ich benutze zurzeit als Rear-Lautsprecher zwei alte Boxen von meinem ProLogic Set Teac Soundmax 1000 oder so ähnlich mit jeweils 15 Watt. Ich war gestern erstaunt als ich den Film Donnie Darko angeschaut habe, dass Sie für Ihre Verhältnisse gute dienste verrichten (kein verzerren o. ä.). Denn der Film ist ja teilweise doch sehr ‚Rearlastik’. Allerdings viel mir auch auf, dass der Klang einfach nicht zur „Front“ passt. Daher müssen Anfang nächsten Jahres neue Rearlautsprecher her, nämlich die RS-5.
Und schon geht’s mit Problem Nummer 1 los.
Erstmal der Grundriss des Zimmers:
![Bild](http://www.f-db.de/img/Oben.jpg)
Legende: Blau – derzeitige Position der Rears, Gelb – mögliche „Dipolinstallation“?, Rot – Subwoofer (siehe weiter unten)
ca. 20 m²
Da die HK-Fläche nicht sehr groß ist bin ich gezwungen das Sofa direkt an die Wand zu stellen. Ein Vorrücken ist nicht möglich. Das nächste Problem ist, dass das Zimmer nach rechts noch weiter geht und ich eine kleine Dachschräge habe (siehe Bild unten)
Somit: Wie stelle ich die Surroundlautsprecher am besten auf?
Da das Sofa direkt an der Wand ist, empfiehlt sich ja die Dipol-Technik. Funktioniert das mit dem Raum? Wenn ja, wie müsste ich die Rears anbringen?
![Bild](http://www.f-db.de/img/Vorne.jpg)
Dazu mal eine Ansicht von vorne.
Vorausgesetzt ich muss per Direktstrahler an die Wand, wohin sollen die dann abstrahlen? Nach Vorne (rot), zum Sofasitzer (Grün) oder Seitlich (Gelb)? Was würde denn am besten klingen (Stichwort Räumlichkeit)? Könnte ich mit der Installation vielleicht auch die Dipole verwenden? Oder soll ich die linke Box an die linke Wand montieren?
Zusammengefasst:
- kann ich die Dipoltechnik verwenden, oder geht es Aufgrund des Zimmers nicht (da nach rechts offen)?
- ist allgemein der Direktstrahl besser?
- wo und wie montiere ich am besten die Lautsprecher? Wohin sollen sie „zeigen“?
Wäre um jeden hilfreichen Vorschlag dankbar.
Problem Nummer 2 besteht aus dem Subwoofer.
Ich bin absolut begeistert welchen Druck die NuWaves bereits jetzt erzeugen können und wenn ich mir vorstelle, dass es durch einen Subwoofer noch besser werden soll… wow
Nur: wo stelle ich den Subwoofer hin? Zum Set würde natürlich am besten der AW 75 passen, doch ist er recht groß. Daher könnte er nur neben das Sofa gestellt werden (rot im 1. Bild). Geht das? Oder wäre der auf jeden Fall ortbar? Eine eventuell andere Möglichkeit wäre, den Subwoofer vor die rechte Frontbox zu stellen, allerdings dann nur den NuLine AW-560. Er würde dann aber dummerweise auch vor der Heizung und unter dem Fenster stehen, ist das ein Problem? Auch würde er glaube ich die 85er etwas verdecken… Oder würde allgemein einer der kleineren NuSubs reichen?
Seitenansicht:
![Bild](http://www.f-db.de/img/Seitenansicht.jpg)
Vielen Dank fürs durchlesen, schöne Feiertage
InFlame
p.s. hoffe ich habe es halbwegs deutlich geschrieben was ich möchte
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)