Hallo,
ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer 2er NuWave 85 und eines CS45 und muss sagen, dass ich restlos begeistert bin! Obwohl der Anfang etwas schwer war (ist meine erste Surroundanlage) und ich einige Probleme hatte meinen Denon AVR 2106 einzustellen bin ich mittlerweile wirklich begeistert.
Leider ging mit dem ersten richtigen Filmgenuss schon das neue Überlegen los, was ich noch brauche:?
Denn ich benutze zurzeit als Rear-Lautsprecher zwei alte Boxen von meinem ProLogic Set Teac Soundmax 1000 oder so ähnlich mit jeweils 15 Watt. Ich war gestern erstaunt als ich den Film Donnie Darko angeschaut habe, dass Sie für Ihre Verhältnisse gute dienste verrichten (kein verzerren o. ä.). Denn der Film ist ja teilweise doch sehr ‚Rearlastik’. Allerdings viel mir auch auf, dass der Klang einfach nicht zur „Front“ passt. Daher müssen Anfang nächsten Jahres neue Rearlautsprecher her, nämlich die RS-5.
Und schon geht’s mit Problem Nummer 1 los.
Erstmal der Grundriss des Zimmers:
Legende: Blau – derzeitige Position der Rears, Gelb – mögliche „Dipolinstallation“?, Rot – Subwoofer (siehe weiter unten)
ca. 20 m²
Da die HK-Fläche nicht sehr groß ist bin ich gezwungen das Sofa direkt an die Wand zu stellen. Ein Vorrücken ist nicht möglich. Das nächste Problem ist, dass das Zimmer nach rechts noch weiter geht und ich eine kleine Dachschräge habe (siehe Bild unten)
Somit: Wie stelle ich die Surroundlautsprecher am besten auf?
Da das Sofa direkt an der Wand ist, empfiehlt sich ja die Dipol-Technik. Funktioniert das mit dem Raum? Wenn ja, wie müsste ich die Rears anbringen?
Dazu mal eine Ansicht von vorne.
Vorausgesetzt ich muss per Direktstrahler an die Wand, wohin sollen die dann abstrahlen? Nach Vorne (rot), zum Sofasitzer (Grün) oder Seitlich (Gelb)? Was würde denn am besten klingen (Stichwort Räumlichkeit)? Könnte ich mit der Installation vielleicht auch die Dipole verwenden? Oder soll ich die linke Box an die linke Wand montieren?
Zusammengefasst:
- kann ich die Dipoltechnik verwenden, oder geht es Aufgrund des Zimmers nicht (da nach rechts offen)?
- ist allgemein der Direktstrahl besser?
- wo und wie montiere ich am besten die Lautsprecher? Wohin sollen sie „zeigen“?
Wäre um jeden hilfreichen Vorschlag dankbar.
Problem Nummer 2 besteht aus dem Subwoofer.
Ich bin absolut begeistert welchen Druck die NuWaves bereits jetzt erzeugen können und wenn ich mir vorstelle, dass es durch einen Subwoofer noch besser werden soll… wow
Nur: wo stelle ich den Subwoofer hin? Zum Set würde natürlich am besten der AW 75 passen, doch ist er recht groß. Daher könnte er nur neben das Sofa gestellt werden (rot im 1. Bild). Geht das? Oder wäre der auf jeden Fall ortbar? Eine eventuell andere Möglichkeit wäre, den Subwoofer vor die rechte Frontbox zu stellen, allerdings dann nur den NuLine AW-560. Er würde dann aber dummerweise auch vor der Heizung und unter dem Fenster stehen, ist das ein Problem? Auch würde er glaube ich die 85er etwas verdecken… Oder würde allgemein einer der kleineren NuSubs reichen?
Seitenansicht:
Vielen Dank fürs durchlesen, schöne Feiertage
InFlame
p.s. hoffe ich habe es halbwegs deutlich geschrieben was ich möchte
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rear und Subwoofer
Re: Rear und Subwoofer
Hallo!
Dann fang ich mal an
Ich würde die RS5 so anbringen, wie die jetzigen Rears. Da eine Box direkt ins Eck muss ist zwar nicht die perfekte Lösung, aber ich denke, die kleinen RS5 werden deshalb nicht allzugroße Probleme bereiten.
Subwoofer-Aufstellung ist immer so ne Sache. Einen Tipp, wie: "Stell ihn neben das Sofa - es klingt super!" kann Dir wirklich keiner geben! Da hilft mMn nur eines: ausprobieren!
Oder 2 AW440, oder 2 AW75, oder...
Ich würde einfach empfehlen: bestell Dir den AW560 und teste ihn ausgiebig. Meinen AW550 finde ich richtig klasse und der reicht auf meinen 22qm auch vollkommen aus! ( der reichte auch bei meinem vorherigen Raum, der durchaus größer war! ).
Hoffe, ich konnte irgendwie zu ein paar Denkanstößen verhelfen!
Gruß Tom
Dann fang ich mal an
Glückwunsch! Ist ja schon mal ein erfolgreicher Start!InFlame hat geschrieben:Hallo,
ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer 2er NuWave 85 und eines CS45 und muss sagen, dass ich restlos begeistert bin! Obwohl der Anfang etwas schwer war (ist meine erste Surroundanlage) und ich einige Probleme hatte meinen Denon AVR 2106 einzustellen bin ich mittlerweile wirklich begeistert.
Hatte auch mal so einen Raum ( der war aber nach links offen ). Ist imho wirklich kein Problem- kann ich die Dipoltechnik verwenden, oder geht es Aufgrund des Zimmers nicht (da nach rechts offen)?
Bei dieser Raumsituation sicher nicht- ist allgemein der Direktstrahl besser?
Ich würde vorschlagen: RS5 auf schwenkbare Wandhalterungen. Da hast Du die Option, selbst auszuprobieren, welche "Winkel" die günstigsten sind.- wo und wie montiere ich am besten die Lautsprecher? Wohin sollen sie „zeigen“?
Ich würde die RS5 so anbringen, wie die jetzigen Rears. Da eine Box direkt ins Eck muss ist zwar nicht die perfekte Lösung, aber ich denke, die kleinen RS5 werden deshalb nicht allzugroße Probleme bereiten.
Gehen tut ( fast ) alles. Ob es dann aber super klingtNur: wo stelle ich den Subwoofer hin? Zum Set würde natürlich am besten der AW 75 passen, doch ist er recht groß. Daher könnte er nur neben das Sofa gestellt werden (rot im 1. Bild). Geht das?
Subwoofer-Aufstellung ist immer so ne Sache. Einen Tipp, wie: "Stell ihn neben das Sofa - es klingt super!" kann Dir wirklich keiner geben! Da hilft mMn nur eines: ausprobieren!
Ich denke nicht.Oder wäre der auf jeden Fall ortbar? Eine eventuell andere Möglichkeit wäre, den Subwoofer vor die rechte Frontbox zu stellen, allerdings dann nur den NuLine AW-560. Er würde dann aber dummerweise auch vor der Heizung und unter dem Fenster stehen, ist das ein Problem?
Also bei 20qm müsste auch ein AW440 reichen. Aber der AW560 hat doch noch etwas "mehr Power"!Oder würde allgemein einer der kleineren NuSubs reichen?
Oder 2 AW440, oder 2 AW75, oder...
Ich würde einfach empfehlen: bestell Dir den AW560 und teste ihn ausgiebig. Meinen AW550 finde ich richtig klasse und der reicht auf meinen 22qm auch vollkommen aus! ( der reichte auch bei meinem vorherigen Raum, der durchaus größer war! ).
Hoffe, ich konnte irgendwie zu ein paar Denkanstößen verhelfen!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Danke Bin wirklich begeistert.Glückwunsch! Ist ja schon mal ein erfolgreicher Start! Smile
Na dann bin ich ja beruhigt...Hatte auch mal so einen Raum ( der war aber nach links offen Wink ). Ist imho wirklich kein Problem
In wie weit schwenkbar? Horizontal und Vertikal? Oder reichen die WH-5? Denn wenn man schon sagen kann, dass direkt zum Hörer nicht gut ist, könnte ich ja gleich die WH5 nehmen und dann gucken, in welchem Winkel sie hängen müssen. Oder kann man das einfach nicht von vornherein sagen?Ich würde vorschlagen: RS5 auf schwenkbare Wandhalterungen. Da hast Du die Option, selbst auszuprobieren, welche "Winkel" die günstigsten sind.
Ich würde die RS5 so anbringen, wie die jetzigen Rears. Da eine Box direkt ins Eck muss ist zwar nicht die perfekte Lösung, aber ich denke, die kleinen RS5 werden deshalb nicht allzugroße Probleme bereiten.
Wo bekomme ich denn für die größe horizontal und vertikal schwenkbare Halterungen her? Baumarkt?
Das dachte ich mir fast Dann werde ich ihn testen.Gehen tut ( fast ) alles. Ob es dann aber super klingt Wink
Subwoofer-Aufstellung ist immer so ne Sache. Einen Tipp, wie: "Stell ihn neben das Sofa - es klingt super!" kann Dir wirklich keiner geben! Da hilft mMn nur eines: ausprobieren!
Ich habe gestern beschlossen, dass mir der 75er zu groß und zu teuer ist. Werde es daher mit dem 560 versuchen.Also bei 20qm müsste auch ein AW440 reichen. Aber der AW560 hat doch noch etwas "mehr Power"! Twisted Evil
Oder 2 AW440, oder 2 AW75, oder...
Ohja, das konntest du! Vielen vielen Dank für deine Hilfe!!Hoffe, ich konnte irgendwie zu ein paar Denkanstößen verhelfen!
Ich denke, die WH-5 reichen aus! Die Rears kommen ja bei Dir wohl in Ohrhöhe an die Wand ( oder etwas darüber ) und da machen vertikal schwenkbare WH mMn keinen Sinn. Das wäre anders, wenn Du die Rears an die Decke hängen würdest!InFlame hat geschrieben:In wie weit schwenkbar? Horizontal und Vertikal? Oder reichen die WH-5?
Vom "Winkel" her kann ich Dir wirklich keine Tipps geben. Das musst Du schon ausprobieren
Bei mir sind die Rears so angewinkelt, dass sie auf den Center zeigen ( hab in meinem Album ne Skizze von meinem Raum, falls es Dich interessiert ).
Aber bei einer Sitzposition direkt an der Wand, kann auch eine Aufstellung der Rears parallel zu den Seitenwänden interessant sein.
Aber wie gesagt: Probiers aus ( ist mit den WH-5 auch kein Problem! ).
Ist ne gute Entscheidung. Bin nach wie vor, von dem kleinen Sub begeistert. Hoffe, ein Erfahrungsbericht wird folgen ???Ich habe gestern beschlossen, dass mir der 75er zu groß und zu teuer ist. Werde es daher mit dem 560 versuchen.
kein Thema, dafür ist das Forum ja da!vielen Dank für deine Hilfe!!
Weiterhin viel Spaß mit den Boxen und dem "Rumexperimentieren"
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Nachdem es Gewünscht wurde:TomTom hat geschrieben:Ist ne gute Entscheidung. Bin nach wie vor, von dem kleinen Sub begeistert. Hoffe, ein Erfahrungsbericht wird folgen ???
Habe leider nicht bis nächstes Jahr warten können . Was solls auch? Ob das Geld jetzt oder später weg ist, ist ja schnuppe
Die Entscheidung fiehl auf 2x NuWave RS-5 (oh Wunder ) und den NuLine AW-560 in Schwarz.
Position der RS-5 ist wie auf Bild 2 mit der "grünen Ausrichtung" und mit den WH5 montiert. Je nachdem wo man Sitzt, kann man sie leider schon Orten, aber es ist schon ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den Vorgängern. Die Dipole wirken Wunder und an der richtigen Sitzposition klingt es einfach nur phantastisch! Bin Sehr begeistert von ihnen.
Mit dem AW560 hab ich noch meine Probleme. Man merkt zwar schon, dass der Bass nun ganz anders klingt, doch finde ich ihn nicht wirklich perfekt. An manchen Stellen (Explosionen z.B.) dröhnt er, an manchen Stellen ist er wieder kaum zu hören. Aber ich glaube, dass ich mit ihm auch noch mehr experimentieren und ihn evtl. doch an einen anderen Platz stellen muss (was sehr schwer ist )
Noch ne Frage: Bei wievel Herz trennt ihr denn die Lautsprecher, wenn ihr einen Sub habt? Hatte vorher 80 eingestellt und beim neu Einmessen hat der Denon 40 eingestellt?
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]