Homernoid hat geschrieben:....
P.S. Logisch wird es die DVD-RAM nicht mehr sooo lange geben, doch was hat heutzutage noch Beständigkeit?
Würdest Du danach gehen, dann dürftest Du nicht von CD reden, nicht von DVD oder sonstigen Medien. Die Medien werden sich immer schneller ändern. Blue Ray ist es morgen, übermorgen vielleicht der TESA-Film. Deiner Meinung nach dürfte man über gar nix mehr berichten, da ja jedes Medium irgendwann mal abgelöst wird. Sowas ist einfach ignorant und hochnäsig. Sorry.
Hallo Homernoid,
ich geb Dir in vielem Recht. Blöd-Zeitung...
Wieso der iPOD plötzlich als Maß aller MP3-Player gelten soll - unbegreiflich. Aber das wäre eine andere Diskussion.
Der Fachhändler verkauft nur das was er kennt. Sicherlich, aber wohl auch Produkte wovon er sich meisten verspricht oder welche die ihm wiederum durch Marketing schmackhaft gemacht wurden.
Ob, dass dann immer das Beste ist?
Ich zieh mir gern den Schuh an, dass die Aussage in meinem Text zu Time-Shift nicht richtig ist.
Ignorant und hochnässig, nein. Ich hab DVD-RAM schlicht nicht mehr im Blickfeld.
Die Technologie hat in Deutschland nie stattgefunden. Ich habe Ende der 90ziger lang und oft darüber berichtet. Im IT-Umfeld hat sich nie jemand dafür interessiert - auch der Handel nicht. Panasonic, Hitachi und Toshiba hatten nie ausreichend Produkte und kein Geld für Marketing (v.a. ein internes Problem japanischer Unternehmen). Daher wurde nix draus.
Der Vergleich mit CD/DVD hinkt insofern, beide Techniken waren im Markt akzeptiert. Das war DVD-RAM bei uns nie.
Wird aus DVD-RAM noch was? Ich glaube nicht, auch wenn Panasonic - aus meiner Sicht - derzeit wohl die besten Rekorder baut.
Aber wir drehen uns vermutlich im Kreis. Wenn Ende Januar das erste richtige Heft von Living Technology rauskommt, wird der Hinweis auf DVD-RAM sicher nicht mehr fehlen.
Auch wenn wir hier mächtig was auf die Socken gekriegt haben, danke für Eure Kritik und dass Ihr euch überhaupt damit aueinander gesetzt habt.
Beste Grüße und weiterhin schöne Weihnachten
Karl
speicherguide.de
PS: Darf ich Fragen ob Du ein Fachhändler bist?
Dass Du/Ihr Zeitungen sehr kritisch gegenüber steht, ist ja eindeutig.
Mittlerweile hat auch der IDG-Verlag eine Channel-Publikation für den UE-Bereich angekündigt. Jetzt sinds schon vier oder fünf Fachhandelsmagazine und vermutlich wird auch die IT-Business-News nicht untätig zuschauen.
Wie steht Ihr dazu, dass die IFA nun jährlich kommen soll und es auf der CeBIT eine eigene "digital-living"-Ausstellungsfläche geben soll?
Hat das für den Handel Relevanz?
Ich halte, dass für den totalen Overkill.